Hallo, habe eine Diesellok Hercules erworben, kann man ein Sound Modul einbauen ? lohnt sich sowas?, wenn ja welches?, kann ich das selber machen ( habe noch keines selber verbaut ) Lötkenntnisse sind vorhanden. was kostet das cirka, könnt ihr mir Tips geben, gibt es da Anleitungen dazu, was muß man beachten, Steuerung Digital CS1, Wechselstrom,
Auf der Homepage von Märklin gibt es "Märklin-TV", da war in der vorletzten (?) Folge ein Bericht über den Einbau des Sounddekoders und Lautsprechers zu sehen. Den passenden Umbausatz gibt es bei Märklin. Kosten: UVP 99,95 EUR.
Servus, Ich habe den Umbau mit einem ESU Loksound V4 vorgenommen. Davor (2010) hatte ich das Modell bereits mit einem rot/weiss Lichtwechsel ausgestattet und auf einen ESU Lokpilot V3 Decoder umgebaut. Dieser Umbau kostet aber mehr als der Umbau mit dem Märklin Set und benötigt auch mehr Bastelei, da z.b. die Ersatzplatine als Motorhalter angefertigt werden muss. Meine Kosten: €100,- Loksound + ca.€10,- Bastelmaterial (LED´s, Platinenrohmaterial, Kabel) Vorhanden sein muss dann natürlich auch noch ein LokProgrammer von ESU, entsprechendes Werkzeug und Zeit.
Servus Martin, alter Schwede das ist suuuper, was hast Du für Lichtleisten in deine Wagen ?, das ist schön hell, bei mir sieht man wenns hell ist fast nichts.
Zitat von CS 60212Servus Martin, alter Schwede das ist suuuper, was hast Du für Lichtleisten in deine Wagen ?, das ist schön hell, bei mir sieht man wenns hell ist fast nichts.
gruß Walter
Servus, wenn es normal hell ist sieht man von der Innenbeleuchtung bei mir auch nicht mehr so viel wie auf dem Video im Halbdunkel. Wie "trashmaster" aber schon geschrieben hat, ist das ja eigentlich auch gut so.
Die Lichtleisten sind übrigens ein Eigenbau. Ich habe einfach von einer Platine mit lauter Lötbahnen eine doppelte Lötbahn abgetrennt und darauf die LED´s plaziert. Ist ganz simpel.
Zitat von kaeselokUmbausatz 60949 von Märklin. UVP ist bäh ...
Hallo Kalle, für die Rh 2016 ist aber wohl der Dieselsound etwas besser geeignet: Umbauset 60948. Aber danke für den Link. Der Völkner-Rabattgutschein tut es noch. Aber mir haben sie 4.95 EUR Versandkosten auferlegt. Und Deine Bilder sind viel zu schade für die versteckte Schnäppchenecke:
Zitat von CS 60212Hallo, was ist der Unterschied zwischen den Dieselsound 60948 und 60949 ?, was soll ich nehmen für Märklinlok 36790?
Hallo Walter,
- 60949: Umbauset für Hobby-E-Loks (TRAXX E-Loks, BR 185, BR 146 usw.; E-Lok-Fahrgeräusch), - 60948: Umbauset für Hobby-Dieselloks (ER 20, Hercules; Diesel-Motorgeräusch). Die übrigen Geräusche sind bei beiden Umbausets fast identisch. Sie unterscheiden sich nur in - Fahrgeräusch - Zufallssounds - der Reihenfolge in den Soundslots (siehe hier im Testbericht) - und dem versteckten Sound.
Also für die 36790: 60948. Siehe auch Produktdatenbank von Märklin.
das sind Platinen von Schönwitz. Ich habe vor einiger Zeit ein Konvolut mit kleinen Defekten (Leiterbahnunterbrechungen) erstehen können und diese Leiterbahnunterbrechungen mit dünnen Litzen überbrückt. Sieht nicht sooo professionell aus, aber tut. Wenn das Gehäuse drüber gestülpt ist, sieht's sowieso niemand.
Ob Meister Schönwitz die Beleuchtungsplatinen auch einzeln verkauft weiss ich nicht. Einfach mal anfragen. Aber ohne zusätzlichen Transistor kann man das Fernlicht nicht verwenden, wenn man es denn verwenden will ...
ich habe die Lok 36794 also eine Hercules und möchte die nun mit einem Sounddecoder nachrüsten. Jetzt habe ich noch einen mSD 60949 hier. Der hat den Sound von der TRAXX. Kann ich da den Sound von der Hercules irgendwie aufspielen? Auf der Märklin Homepage habe ich den nicht gefunden.
Ich habe den Decoder schon länger da und möchte den nicht wegschmeißen und einen neuen kaufen.
Kann man den Hercules Sound von einem Werkseitigen Decoder herunterladen und auf einen anderen aufspielen?
Aufspielen kann am besten über den MDecodertool mDT3und Programmer 60971.
John
Fahre Märklin-system, unter Nutzung von CS3+ und IB-Basic und PC-Steuerung über Rocrail. Mitglied des 3railforum.nl und die M-Track Gruppe NL (www.mtrack-org) Lese und schreibe Niederländisch, Deutsch und Englisch. YouTubekanal: VT601