RE: ESU Austauschpauschale

#1 von Reibuch , 22.08.2012 16:29

Hallo Digitalfahrer

Ich habe einen def. Lok Pilot 3 .
Er läst keine Geschwindigkeitprogrammierung mit der Mobile Station 2 zu .

Egal welchen Wert ich eingeben,die Lok kriecht nur noch über die Anlage

Auf der Esu Homepage gibt es ein Austauschpauschale für Decoder die älter als 3 Jahre sind.

Für 20,23 € bekomme ich im Austausch einen neuen Lok Pilot 4

Hat das schon mal jemand gemacht lohnt sich das mit Porto ?

Gruß Thomas


Gruß Thomas


 
Reibuch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 27.08.2006
Ort: Hunsrück
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU Austauschpauschale

#2 von Bubikopf , 22.08.2012 17:00

Hallo Thomas,
ich habe dazu bereits sehr gute Erfahrungen bei ESU gemacht. ESU ist sehr kulant was den Tausch der Decoder betrifft. Ob Dir der neue Decoder die rd. 20 EUR Wert ist, musst Du selbst beurteilen.

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: ESU Austauschpauschale

#3 von Eriks Papa , 22.08.2012 20:18

Falls die Lok einen Softdrive-Sinus Motor besitzt, könnte es an der eingeschalteten Lastregelung liegen, dass sie nur noch kriecht.

Andreas


Gruß

Andreas


Eriks Papa  
Eriks Papa
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 23.05.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU Austauschpauschale

#4 von Heinzi , 23.08.2012 17:12

Zitat
lohnt sich das


Was hast du für alternativen? (inklusive Porto)


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.883
Registriert am: 26.04.2006


RE: ESU Austauschpauschale

#5 von Majestix , 24.08.2012 00:45

Hallo Namensvetter,
ich hab das auch schon gemacht, das ist schon eine weile her, damals lag der Preis noch unter 20 Euro. Ist eine prima Sache, denn sonstwo bekommt man kaum nen neuen Lopi zu dem Preis! Geht auch bei einem defekten OEM Decoder und man bekommt immer die neueste Variante (MFX oder Multiprotokoll) mit der selben Schnittstelle wie der eingsendete zurück. Also würdest Du einen Lopi 4 mit dem Protokoll und der Schnittstelle wie Dein alter bekommen. Porto ist auch mit drinn, Du bezahlst nur das Briefporto für das wegschicken des alten und der neue kommt dann nach etwa 14 Tagen mit Rechnung auf der nur der Betrag der Pauschale steht.
Einfach Defekten Decoder im wattierten Umschlag mit kurzem Anschreiben (Bitte um Austauschpauschale) einsenden sollte mit 90ct Porto gehen.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: ESU Austauschpauschale

#6 von Reibuch , 24.08.2012 23:19

Hallo zusammen

der def. Lopi 3 ist schon unterwegs nach neu Ulm

Gruß Thomas


Gruß Thomas


 
Reibuch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 27.08.2006
Ort: Hunsrück
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU Austauschpauschale

#7 von Robert Bestmann , 25.08.2012 10:41

Hallo Thomas,

bitte beachten, dass ESU in der kommenden Woche noch Betriebsurlaub hat (bis 02.09.2012). Mit dem Rücklauf wird es also etwas länger dauern als sonst.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz