RE: Unfälle

#1 von Micha88 ( gelöscht ) , 15.08.2011 12:34

Hallo zusammen,
mich interessiert was eure schlimmste Verletzung war die ihr euch beim Modellbahn bauen zu gezogen habt??

Also hier meine:
Als mir ein kleines Diorama im Keller gebaut hatte wollte ich es mit hoch nehmen. Das hat soweit auch geklappt bis ich zur Treppe kam. Nahja dann bin ich gestollpert, das Diorama ist runter geknallt und kaput gegangen und meine Hand war verstaucht. Und den Rest kann man sich ja wohl denken.


Micha88

RE: Unfälle

#2 von hansi59 , 15.08.2011 12:48

Kopf gestoßen, Splitter im Finger, Verbrennung (beim Löten). Von größeren Unfällen bin ich bisher verschont geblieben.


Viele Grüße, Hans
"Und nein, mein Herr, tut mir Leid, ich bin nicht bei Fäißbuck."


 
hansi59
InterCity (IC)
Beiträge: 526
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Niedersachsen
Gleise Peco, Trix C-Gleis
Spurweite H0, Z
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Unfälle

#3 von Speedy3 ( gelöscht ) , 15.08.2011 12:55

Hallo,

Finger Verstaucht weil ich die Platte wieder an die wand rücken wollte und da war dann halt der Finger dazwischen
Und einmal habe ich mich auf dem Heißen lötkolben abgestützt und die narbe ist heute noch da...(es ist ein Jahr her)

Und natürlich noch so das übliche Splitter und das köpfchen eingehauen. ops:

Gruß

Jan


Speedy3

RE: Unfälle

#4 von kaeselok , 15.08.2011 13:08

Schnittverletzung! Mit einem dieser schönen scharfen Bastelmesser direkt in den Zeigefinger ... Mann, hat das geblutet ...

Mir tut's noch heute weh ...


Unfall ist kein Zufall!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Unfälle

#5 von markaus ( gelöscht ) , 15.08.2011 13:56

Servus

Verbrennung beim loeten, Schnittverletzung (hab's diese Woche bei den Bau einen Langmesser Resin-Kit wieder gemacht!), mit den Hammer auf den Daumen, Splitter im Finger, und 2 Finger mit "Super Glue" zusammen geklebt (nicht nur einmal passiert...)!


Gruss

Mark


markaus

RE: Unfälle

#6 von Donner123 , 15.08.2011 13:57

Ich bin mal leicht mit dem kopf gegen die Dachschräge
Wie gut das ich kein lötkolben habe


Donner123  
Donner123
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 11.02.2011


RE: Unfälle

#7 von Andy ( gelöscht ) , 15.08.2011 17:00

Hallo,
innerhalb meinen MoBa Zeit habe ich Schnittverletzungen, Finger verbrenn am Lötkolben und Kopf Stoß an MoBa gestell und Dachschräge gehabt.
Die schlimmsten Unfälle waren,
1. eine Platzwunde an der Stirn als ich mich bückte und die Stirn auf eine Ecke meines Stellpultes aneckte. Es tat sehr weh und blutete gewaltig, aber als ich am Montag in der Firma mit dem Pflaster an der Stirn auftauchte waren die Sprüche der Kollegen schlimmer.
2. hatte mir eine Luke eingebaut und war am Verlegen der Schattenbahnhofsgleise, als ich weggerutscht und mit den Rippen auf die Platte geschlagen bin, hat 6 Monate gedauert bis die Schmerzen (bei jeder Bewegung) verschwunden waren, war eine ausgewachsene Rippenprellung. Klagen brachte nur wieder Sprüche ein, so leidete ich still.

vG Andy


Andy

RE: Unfälle

#8 von Running.Wolf , 15.08.2011 18:21

Kopf am Nudelholz gestossen, das die beste Ehefrau von Allen in der Hand hatte als ich etwas zu lange im MoBa-Keller war.
Ansonsten flüssiger Schmelzkleber an den Fingern.


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw


 
Running.Wolf
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.437
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: Unfälle

#9 von Klaus Winkler , 15.08.2011 19:43

Mir ist mal beim Löten unter der Platte ein Lötzinntropfen ins Auge getropft ...


 
Klaus Winkler
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 05.05.2005
Gleise Märklin M
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


RE: Unfälle

#10 von Ulrich A. , 15.08.2011 19:54

Hallo,

bei mir sind es: Kopf gestossen beim Hantieren unter der Anlage, in den Finger geschnitten mit dem Cutter-Messer, Verbrennen am Lötkolben und am Kleber der Heissklebepistole. Aber zum Arzt brauchte ich deswegen noch nicht.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Unfälle

#11 von kaeselok , 15.08.2011 19:58

Zitat von Klaus Winkler
Mir ist mal beim Löten unter der Platte ein Lötzinntropfen ins Auge getropft ...



AUA !!!

(ich bekam gerade eine Gänsehaut!)


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Unfälle

#12 von Donner123 , 15.08.2011 20:11

Zitat von Klaus Winkler
Mir ist mal beim Löten unter der Platte ein Lötzinntropfen ins Auge getropft ...



Owei....was is dann passiert? Blind auf dem auge?^^


Donner123  
Donner123
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 11.02.2011


RE: Unfälle

#13 von Micha88 ( gelöscht ) , 15.08.2011 21:05

Zitat von Klaus Winkler
Mir ist mal beim Löten unter der Platte ein Lötzinntropfen ins Auge getropft ...



Au,das tut weh, es tut ja schon sehr weh wenns aufn Arm tropf, aber ins Auge. ops:


Micha88

RE: Unfälle

#14 von Kehrdiannix , 15.08.2011 21:22

Zitat von Klaus Winkler
Mir ist mal beim Löten unter der Platte ein Lötzinntropfen ins Auge getropft ...


Davor habe ich auch Angst. Also: Schutzbrille anziehen ...
Ohne habe ich mir mal fast einen Metallsplitter ins Auge gejagt ... Glück gehabt.
Ansonsten leichter Schnitt (Blech), Kopf gestoßen, verbrannt (Lötkolben).


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.705
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Unfälle

#15 von Peter Müller , 15.08.2011 22:32

Am C-Gleis den Finger aufgeratscht. Ich wusste gar nicht, wie scharfkantig das sein kann. Ansonsten toi toi toi, meine Verletzungen holte ich mir bisher wo anders.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Unfälle

#16 von Peacy Stein , 16.08.2011 08:53

tja das Übliche...
- Am Lötkolben verbrannt
- Kopf oder andere Körperteile an der Platte anstoßen
- mit dem Messer schneiden

und die eher Spaßigen:
Finger verkleben
Und hier und da mal ein kleiner Strombitzler


Grüße Manuel

Endlich wieder Betrieb - in H0 auf C-Gleis


 
Peacy Stein
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 10.07.2009
Ort: Pfalz
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Unfälle

#17 von Metronom96 , 16.08.2011 15:49

Hallo,
also ich habe mehrmals Splitter am Finger gehabt, weil ich noch nicht dazugekommen bin, den teppichboden zu saugen, und vor Kurzem habe mir ein kleines Loch in den Daumen gebohrt (Aua).

Gruß
Bjarne


MfG
Bjarne

Mein aktuelles Projekt: DBpza 751.9 in H0


Metronom96  
Metronom96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 02.11.2010


RE: Unfälle

#18 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 16.08.2011 15:55

Zitat von Peter Müller
Am C-Gleis den Finger aufgeratscht. Ich wusste gar nicht, wie scharfkantig das sein kann.

Das hab ich auch schon hingekriegt! Das sieht so harmlos aus, aber ein dummer Handgriff ... Hab mir aber auch schon an einem Blatt Papier einen Finger aufgeschlitzt, vielleicht hab ich ne Neigung zu sowas...

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Unfälle

#19 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 16.08.2011 16:14

Zitat von Micha88
...eure schlimmste Verletzung war die ihr euch beim Modellbahn bauen zu gezogen habt...


Ich denke, ich muss so ungefähr fünf oder sechs gewesen sein damals: Da fiel mir auf, dass, wenn ich den Netzstecker des einen Trafos rauszog, das rote Lämpchen am Trafo nicht ausging, sondern weiterleuchtete, bis ich den anderen Trafo auch rausgezogen hatte. Da hab ich eine Zeitlang drüber nachgedacht und kam zu dem Schluß, dass dann wohl der Strom rückwärts durch den abgestöpselten Trafo fließen muss, also durch das gelbe und braune Kabel hinten rein und zum Netzstecker wieder raus. Das brachte mich dann zu der Erkenntnis, dass dann wohl am rausgezogenen Stecker 220 Volt anliegen müssten. Dies habe ich dann sofort durch Anfassen verifiziert und siehe da, meine Überlegungen waren richtig.

Batsch!

So war das -
erinnert sich
Martin


Nichteisenbahner

RE: Unfälle

#20 von Kehrdiannix , 16.08.2011 16:29

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von Micha88
...eure schlimmste Verletzung war die ihr euch beim Modellbahn bauen zu gezogen habt...


Ich denke, ich muss so ungefähr fünf oder sechs gewesen sein damals: Da fiel mir auf, dass, wenn ich den Netzstecker des einen Trafos rauszog, das rote Lämpchen am Trafo nicht ausging, sondern weiterleuchtete, bis ich den anderen Trafo auch rausgezogen hatte. Da hab ich eine Zeitlang drüber nachgedacht und kam zu dem Schluß, dass dann wohl der Strom rückwärts durch den abgestöpselten Trafo fließen muss, also durch das gelbe und braune Kabel hinten rein und zum Netzstecker wieder raus. Das brachte mich dann zu der Erkenntnis, dass dann wohl am rausgezogenen Stecker 220 Volt anliegen müssten. Dies habe ich dann sofort durch Anfassen verifiziert und siehe da, meine Überlegungen waren richtig.

So war das -
erinnert sich
Martin



Hallo Martin,
das ist mir auch schon mal passiert.
Doch waren bei mir die Trafos nur durch die Schaltkabel von zwei Weichen verbunden. Das bedeutet, beide Weichen mit verschiedener Stromversorgung, doch mit zusammengestöpselten blauen Kabeln (da Gleiswechsel). Da dazu der Strom durch die Weichenspulen fließen musste, war der Stromschlag deutlich abgeschwächt ...


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.705
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Unfälle

#21 von Cougarman ( gelöscht ) , 19.08.2011 12:56

Ganz klar Verbrennungen.
ich sollte das Rauchen lassen !


Cougarman

RE: Unfälle

#22 von rayman , 19.08.2011 15:23

Vom Testzug überfahren worden...
Ansonsten das Übliche: Verbrennungen; Schnittverletzungen; Wahnsinnig geworden, wenn was nicht geklappt hat.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Unfälle

#23 von HafenbahnFrankfurt , 19.08.2011 15:36

Hi,

ich denke ich habe so langsam die gesamte Liste durch. Vom mit dem Finger überprüfen ob der Lötkolben schon warm ist (er wars), über auf den Fuß fallende Bretter, über scharfe Kanten und so weiter.

Das schlimmste war wahrscheinlich mal das Halbauskugeln der Schulter (sie war vorher schonmal draußen) beim Staubsaugen. ops: ops: ops: ops: ops:

Das Lustigste war mit dem Bau meines Fliegenklatschengrasmasters verbunden. Ich verstand partout nicht wieso man das Netz im Originalzustand nicht anfassen darf, denn eigentlich brauchts doch zwei Pole die ich anfassen muss. Tja und dann fasste ich es mal beherzt an und bumm! Na ja hat schon ganz nett gekribbelt und schön geleuchtet.

Das Ganze hätte ich natürlich umgehen können in dem ich mir einfach mal überlegt hätte wie ich Fliegen töten soll wenn ich erst die Klatsche gegen sie halte um dann noch mit einem anderem Pol, den am besten an einem externen Kabel, den tödlichen Schlag zu setzen.

Na ja seitdem weiß ich was Hochspannung ist, leider aber auch nur bis zum Bau der nächsten Klatsche als ich, diesmal aber aus Versehen, beide Beinchen des Kondensators berührte und dieser dachte mein Finger sei eine Fliege.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Unfälle

#24 von Stellwerk , 19.08.2011 19:25

Hallo,

bei mir war es auch der Lötkolben unter der Anlage. Und zwar nicht beim löten sondern beim Aufräumen.....

Hatte vergessen ihn aus der Steckdose zu nehmen und als ich dann im Aufräumwahn zugriff wurde mir kurz an der Hand heiß....

Greetz
Thomas


---
I am here: https://maps.google.com/maps?ll=53.904231,9.887384


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Unfälle

#25 von scotti , 19.08.2011 19:36

Zitat von kaeselok
Schnittverletzung! Mit einem dieser schönen scharfen Bastelmesser direkt in den Zeigefinger ... Mann, hat das geblutet ...

Unfall ist kein Zufall!



Ich auch. Es war so richtig schön heftig und tief...
Seit dem sieht mein Fingerabdruck etwas anders aus.


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz