RE: Straßenbau - Übergang zwischen 2 Kartonteilen

#1 von muellr ( gelöscht ) , 02.10.2012 15:31

Hallo!

Ich baue zur Zeit ein Faller Car System mit Magnetstreifen auf meiner Moba. Dazu klebe ich wie schon ein paar Mal hier im Forum beschrieben 0,5mm starken Karton in Straßenfarbe (also Grau) mit Doppelklebeband auf die Unterlage, in der sich der Magnetstreifen befindet. Normalweise wäre es damit ja getan, allerdings sieht man nun natürlich den Übergang zwischen zwei Kartonteilen, was nicht gerade sehr realistisch aussieht.
Wie habt ihr das gelöst? Mit Straßenfarbe übermalt (falls das was nutzt)?

Wäre für Tipps und Anregungen sehr dankbar.

Grüße
Rainer


muellr

RE: Straßenbau - Übergang zwischen 2 Kartonteilen

#2 von rmayergfx , 03.10.2012 20:59

Hallo Rainer,

stell doch mal bitte ein Bild ein, damit man sich vorstellten kann, von welchem Übergang der Kartonagen
Du schreibst. Kartonage kann man wunderbar schleifen und auch verspachteln, einfache Reparaturspachtel
reicht da aus !

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Straßenbau - Übergang zwischen 2 Kartonteilen

#3 von Taron , 04.10.2012 07:49

Hallo Rainer,

ich arbeite mit gelaserten Kartonstrassen und hab die Übergänge mit Reparatur-Feinspachtel aus dem Autobedarf verspachtelt, übergeschliffen und dann mit Straßefarbe alles übermalt. Klappt sehr gut.


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Straßenbau - Übergang zwischen 2 Kartonteilen

#4 von muellr ( gelöscht ) , 04.10.2012 09:06

Spitze, genau das wollte ich wissen, vielen Dank.
Welchen Karton (Tonkarton, Architekturkarton,...) und in welcher Stärke (0,5mm, 1mm,...) nehmt ihr denn?
Und vor allem, wo habt ihr den gekauft?

Grüße
Rainer


muellr

RE: Straßenbau - Übergang zwischen 2 Kartonteilen

#5 von Taron , 04.10.2012 10:11

Also ich nehme das Straßensystem von Rüburg-Expert und bin sehr zufrieden damit. Hier der Link wo man das bekommt http://lasercut-shop.de/epages/22270.sf/...tsSystem_H0_187 . Da gibts dann auch nähere Infos.

Viele Grüße,
Jörg


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Straßenbau - Übergang zwischen 2 Kartonteilen

#6 von Topham Hatt , 04.10.2012 22:29

Hallo Jörg,

die haben m.W. doch eine strukturierte Oberfläche, die den gespachtelten Bereichen zwangsläufig fehlt, so dass diese wiederum auffälig sein müßten. Oder ist das doch ein glatter Karton?


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.290
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz