RE: Urlaubsnachlese - Interlaken

#1 von HO-Senior , 13.11.2013 20:53

Grüß Gott zusammen!

Der Bahnhof Interlaken Ost ist Endstation der von SBB und BLS betriebenen Normalspurstrecke und zugleich Ausgangsstation der schmalspurigen BOB nach Lauterbrunnen und Grindelwald sowie der ebenfalls schmalspurigen Zentralbahn nach Luzern.



SBB 460er in allen Schattierungen bestimmen den innerschweizerischen Fernverkehr



Stelldichein von SBB und BOB



SBB-IC auf der Aare-Brücke



Moderne BLS-Triebwagenzüge bestimmen den Regionalverkehr



Vordem waren sie rot lackiert



Abfahrt in Richtung Interlaken-West



Schmalspurig – der Golden Pass Panoramic aus Luzern



Zuglok ist ein früherer Gepäcktriebwagen der Brünig-Bahn



Weiterfahrt als Normalspurzug – die BLS setzt einen Oltimer ein



Interlaken-West – eine vertraue Erscheinung, leider an Schmutz kaum zu überbieten



In Meiringen eine nochmalige Begegnung mit dem Golden Pass Panaromic



Im Normalverkehr setzt die Zentralbahn moderne Triebwagenzüge ein



Ein Triebwagen der Meiringen-Innertkirchen-Bahn



Die Brienz-Rothorn-Bahn – eine Mitfahrt fiel dem trüben Wetter zum Opfer



Standseilbahn auf die Harder Kulm



Standseilbahn vom Thuner See nach Beatenberg

Die Gästekarte von Interlaken berechtigte übrigens zur kostenlosen Benutzung der innerstädtischen Verkehrsmittel, so auch der Eisenbahn zwischen Interlaken Ost und West.

Schöne Grüße

Reinhard


HO-Senior  
HO-Senior
InterCity (IC)
Beiträge: 640
Registriert am: 29.07.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz