BR103 Türkis und andere CFA 2´3´1 + 1´3´2

#11651 von Brumfda , 05.04.2022 23:52

Zitat von Railstefan im Beitrag #11650
ABER: es wird keine S 6/12 , denn bei mehrteiligen Loks wurden in Bayern die Achsen je Gruppe gezählt - siehe BR 96 = Gt 2 x 4/4
Hier dann also eher eine S 2 x 3/6


Moin Stefan,

ach menno . Danke mal wieder für Dein wachsames Auge!


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere CFA 2´3´1 + 1´3´2

#11652 von Brumfda , 06.04.2022 12:54

Moinsen!


Hab sa einen unglaublíchen Link insbesondere für Dich Boogie Holz Martin gefunden zum Thema der Pennsylvnaia Loks:

http://sbiii.com/bwapgg01.html

Das sind 4 Seiten Fantasie at ots best von klein bis mega. Am besten, Ihr verändert oben in der www Adressleiste die 01 zur 02 usw. . Mega Impressionen.


Fahrwerke machen Spaß uund kosten unglaublich Zeit, da sie alle nur individuell anpassbar sind. Inlusive teilweise dem Schattenwurf;








Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker und power haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


BR103 Türkis und andere CFA 2´3´1 + 1´3´2 Popart

#11653 von Brumfda , 07.04.2022 13:16

Moinsen Bahngarfield Christian!


Deine schwedische 103 fährt zumindest ansatzweise von ESU. Na gut, ein Prototyp. Aber echt genial gemacht von ESU.



So langsam bin ich durch mit den genaueren Ausführungen bei eingigen Exemplaren der Garrett. Mein bisher aufwendigstes Projekt. Womit leite ich es ein? Am besten mit einem der Lieblingsthemen des Threads: Der PopArt. Andy Warhohl ist nun unbestritten die Ikone schlechthin. Seine 4er bis 9er Bilder in unterschiedlichen Farben von ein und demselben Bild sind inzwischen Allgemeingut. Häufig kopiert und nie erreicht. Doch Stop! Gab es das schon mal? Ich erinnere mich an den Besuch der staatlichen Kunst...galerie(?) in Stuttgart. Von Franz Marc waren zwei Bilder ausgestellt. Seine Pferde. Identisch. Bis auf völlig unterschiedliche Farben. Alle kennen sie in blau. Da hingen sie in gelb und rot. Und in der Beschreibung stand, dass es insgesamt 4 davon gebe. Gleiches Bild- andere Farben. Hat Warhol die Idee auch nur geklaut? Also bediene ich mich des Ideenklaus. Übersteigere einmal Farben und Kontraste, bevor ich die gesammelten Werke zeige.




PopArt fürs Eisenbahnerzimmer. Dann kann mal der T1, der so vielfach zu sehen ist, ausgetauscht werden


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker, GeX008 und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


BR103 Türkis und andere: CFA 2´3´1 + 1´3´2 deutsch- französisches Freundschaftsprojekt.

#11654 von Brumfda , 08.04.2022 08:49

Moinsen!

Auf geht´s mit Gebrüll mit den dschörmän possiebilliiiitiiiis.

Zuerst mal eine Gegenüberstellung vom Original und der Fiktion in Form der Lübeck Travemünder Eisenbahngesellschaft.



Hätte es noch Länderbahn gegeben, so hätte Bayern sich sowohl Ausstellungsbedingte Lackierungen angeeignet als auch die normative. Die S6/12 wurde korrigiert in 2x S3/6 als ergänzendes moment zur Gt 2x4/4. Schnief.





Die Franzosen würden wohl ein solches Gefährt auf ihren Schienen sehen:




Auf DB Schienen sehr reduziert....



....hätte sie im DRG Netz etwas mehr Glanz gehabt. Ob nun in schwarz oder rot:





Die deutsch - französische Freundschaft hätte schon früher beginnen sollen.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.04.2022 | Top

BR103 Türkis und andere CFA 2´3´1 + 1´3´2 die anderen Versionen

#11655 von Brumfda , 08.04.2022 16:14

Nun die zweite Charge der etwas fantasievolleren. Bei rot machen wir weiter, wie man die DRG Damploks anders, bzw. attraktiver hätte gestalten können. Erste Maßnahme: Fahrwerk







Rot wird wohl nie zu meinem Dampflokfavoriten. Dann zu meinem geliebten Blau . Geschwungene zarte Linien, wenig Schrift. Speichenraddesign.



Hier im Sinne von Martin eine noch farblich reduziertere aber elegante Ausstellungslok für den Hersteller. Man beachte den Werbespruch.



Das Fahrwerk als Farbwerk. wenn sich das schneller und schneller dreht gibt es bestimmt klasse Farbkreiseffekte.



Komponentenbetonte Lackierung. Auch irgendwie passend. Länderbahnzeit in etwas modernere Zeiten gebracht.



Mein zweiter Favorit. Spiel mit der Form durch Kontrastdominanz



Zum Abschluss meinen Liebling mit der Gesamtumgebung. Schlicht in allem mit aufwendig verziertem Räderwerk.


Wir nähern uns den 3.000.000 Klicks. Da habe ich etwas kleines feines bereits fertig. Ganz im Sinne des Titels.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere CFA 2´3´1 + 1´3´2 die anderen Versionen

#11656 von bahngarfield , 10.04.2022 12:06

Liebe Stummianer,

gerne stelle ich für Matthias den untenstehenden Text plus Bild ein.

Grüße!


Christian

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Forum Leser Liebe alte Bekannte!

Aufgrund technischer Probleme bin ich nicht mehr auf dieser Seite aktiv und habe Christian kontaktiert, der freundlicherweise für mich hier einmalig etwas postet. Ich versuche das technisch zu lösen.
Ja ich bin zurück! Ich habe mich in letzter Zeit mit Architektur (architekturcollage.de) beschäftigt, kaum mehr mit Lokomotiven. Außerdem entsteht gerade eine WEB Site mit meinen Loks.
Ihr habt alle tolle Dinge hier kreiert, schließlich war ich immer heimlicher Mitleser. Nur der kreative Schlagabtausch hat mir als stiller Leser aber gefehlt.
Durch das neue EK Buch über die Württembergische C wurde ich inspiriert zu einer neuen Darstellung eines Entwurfs von der MF Esslingen:



Er stammt aus der Zeit um 1915 und zeigt den Entwurf für die Badische IV H mit 2100mm Rädern ganz im Stil der kleinrädrigen C von 1909. Ich finde diesen Entwurf sogar eleganter als den 1918 gebauten nach Entwürfen von J.A. Maffei. Bei der Farbgebung wählte ich ein leuchtendes Dunkelblau der Badischen Staatsbahn. Ich denke es handelt sich hier um die wohl eleganteste deutsche Pazifik! Die letzte, größte und stärkste deutsche 2`C 1`h4v nun auch Schönheitskönigin? Im Vergleich zur C wirkt sie feiner und hochhackiger und nicht so kraftvoll gedrungen. Gestalterisch hat man fast alles von der C übernommen. Bemerkenswert sind das seitlich abgeschrägte Führerhaus und die extrem zugespitzte Rauchkammer.
Diese Lok hat es mir schon angetan, sie ist nicht schöner aber vielleicht noch extravaganter als die S 3/6. Interessanterweise sind in diesem Stil ja mehrere Lokomotiven in Esslingen entworfen worden, so eine 1`C 1` Schnellzuglok, eine 2`C Lok und -laut Berichten- auch Entwürfe zu 1`D 1` und 2`D 1`h4v Maschinen. (Letztere fiktiv von mir früher dargestellt) Da würde ich gerne mal im Archiv der Esslinger schnuppern. Aber das Archiv befindet sich längst in Privatbesitz. Aus urheberrechtlichen Gründen bilde ich den originalen Entwurf mal lieber nicht ab. Dafür habt Ihr meine Darstellung 😉


Beste Grüße!


Matthias


bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.136
Registriert am: 05.08.2009


RE: BR103 Türkis und andere CFA 2´3´1 + 1´3´2 die anderen Versionen

#11657 von Fernmeldehandwerker , 10.04.2022 12:59

Zumindest in unserm kleinen versprengten Grüppchen geht vorab viel Lob, Kritik und Wünschen über whatsapp. Vielleicht sollte man das hier doch posten, aber man ist mit Kritik und Wünschen sparsam, zumal man und manche nicht gimpen können. Macht ja auch extrem viel Arbeit für die "Gimper". Aber um weiter zu kommen und unterschiedliche Geschmäcker bedienen zu können ist es gut zu sehen, wie es für einen persönlich nicht aussehen sollte. (Grundsätzlich, ist jetzt keine versteckte Kritik an den letzten Bildern)

Mehr "Kunstwerke " desto besser...!

Heimlicher Fan von Matthias' Zeichnungen, Grüße


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


Brumfda hat sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 10.04.2022 | Top

BR103 Türkis und andere: Monsterfahrwerk

#11658 von Brumfda , 10.04.2022 13:12

Moin Matthias!


Ich habe Dich vermisst! Schön, dass Du wieder da bist. Gefragt habe ich mich schon länger, warum Du zur Zeit nicht mehr im Eisenbahnbereich tätig bist. Auch und gerade für einen Schlagabtausch fehlst Du. Hab so manches Mal in der Sammlung über Deinen vielen Zeichnungen und Kunstwerken geschnüffelt und mir Ideen geholt.

Sie ist wirklich wunderschön. Vielleicht auch die schönste. Bisher waren das für mitch die S2/6 und S3/6 . Vergleichbar wohl erst mit derselben Farbgebung. Also sollte ich mal demnächst mich um eine entsprechende bayrische Madame kümmern?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11659 von dirkie_de , 10.04.2022 17:12

Zitat von LeJaEm79 im Beitrag #5773
...



Eine echte Dieringhausener 211

Gruß Manfred


Hallo in die Runde!

Während das eine Projekt noch am laufen ist und hoffentlich im Juli fertig sein wird, ist mir beim Blick auf meiner Anlage aufgefallen, dass 218er satt vorhanden sind, jedoch es keine Arbeitstiere gibt, die die Züge zusammenstellen.

Natürlich ist mir eingefallen, dass unser guter Manfred aka LeJaEm79 mal eine Dieringhausener 211er in reinorange für mich kreiert hat. Das wäre sicherlich schon mal eine Möglichkeit. Eine Alternative wäre die Lackierung so wie bei der ozeanblau / beigen Version aufzuteilen. Das bedeutet z.B. den beigen Rahmen an den Stirnseiten in reinorange zu machen, während die ozeanblaue Grundfarbe kieselgrau wird. Auch wenn ich vermute, dass Manfred bereits die passendere Version gestaltet hat, würde ich mich über eure Grafikfertigkeiten hier freuen.

Eine andere Möglichkeit für ein Arbeitstier wäre eine V60 in City-Bahn Look.

Welche Maschine letztendlich kommen wird, werde ich noch entscheiden… jetzt brauche ich erstmal eure kreative Eingabe

Irgendwelche Grafiker hier…?

Gruß aus dem Oberbergischen
Dirk



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


Fernmeldehandwerker und Brumfda haben sich bedankt!
 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11660 von Fernmeldehandwerker , 10.04.2022 17:37

Das würd ich auch gerne sehen. Sicher haben viele hier noch einige 211 über.


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 10.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11661 von d3lirium , 11.04.2022 00:07

Moin!

Zufälle gibts

Zitat von dirkie_de im Beitrag #11659
Irgendwelche Grafiker hier…?


Nein ... nur durchgeknallte Eisenbahner die ansatzweise mit nem Grafikprogramm umgehen können

Zitat von dirkie_de im Beitrag #11659
Eine Alternative wäre die Lackierung so wie bei der ozeanblau / beigen Version aufzuteilen. Das bedeutet z.B. den beigen Rahmen an den Stirnseiten in reinorange zu machen, während die ozeanblaue Grundfarbe kieselgrau wird.


öhm... naja...


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

...könnte man so vor den Expressgutwagen hängen...

Die Baufirma "Sersa" hatte mal V100... daran erinnert mich diese Variante hier...



Das andere Farbschema find ich irgendwie passender:


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Eine Variante, die du nicht aufgeführt hast, aber in der "Tradition der Farbaufteilung" der V100 steht:


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH


Bin gespannt, was du draus machst

viele Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.537
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11662 von Fernmeldehandwerker , 11.04.2022 10:04

Wow, stark Sascha. Vorallem die letzten Versionen.
Könntest Du statt dem Kieselgrau mal Elfenbein RAL 1014 nehmen? Bitte den Rahmen auch Elfenbein oder Orange statt schwarz ?!?


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 11.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11663 von dirkie_de , 11.04.2022 11:07

Moin Sascha!

Sind wir nicht alle ein wenig durchgeknallt?

Saubere Arbeit, aber wie du schon sagst, fällt die erste Variante doch ein wenig ab. Der Expressdienst Gepäckwagen würde aber trotzdem dazu mega passen.

Hier gerade ein Foto von dem Expressdienst Wagen


Bei der dritten Variante würde mir der horizontale Streife wie bei der ozeanblauen Variante fehlen. Ich glaube, dadurch wird das Ganze noch ein wenig aufgelockert

Und wenn du dann noch Lust hast, wärst du für eine V60 bereit?

Nochmal Danke für deine Super Arbeit

Gruß aus dem Oberbergischen
Dirk

Edit sagt:
Gerade nochmal drüber geschaut!
Variante 2 und 3 sehen gut aus, aber ich würde mir auch noch ein Update bei der Variante 2 wünschen. Der kieselgraue Rahmen mit reinorangen Kühlergrill von Variante 3 sieht stimmiger aus und würde auch bei der Variante 2 gut passen. Wärst du nochmal so gut?



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


Fernmeldehandwerker und Schienenbus795 haben sich bedankt!
 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11664 von Fernmeldehandwerker , 11.04.2022 21:06

Die erste MAK V 100 PA aus Kiel Friedrichsort hatte auch eine interessante aber nicht unbedingt schöne Lackierung, typisch für die Zeit :

https://www.v100.de/index.php?nav=100021...62&action=image

Danke für den Link


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 11.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11665 von Fernmeldehandwerker , 12.04.2022 00:05

Zitat von d3lirium im Beitrag #11661

...könnte man so vor den Expressgutwagen hängen...

Das andere Farbschema find ich irgendwie passender:


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH



Der Expressgutwagen ist super.

Man könnte diese V 100 auch Schachbrett angelehnt lackieren,. Da wo der lokkasten grau ist, den Lüfterrrahmen orange,
Dort wo der lokkasten orange dann Lüfterrrahmen grau. Nicht unbedingt schön aber warum nicht . Follow Me


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


punch hat sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 12.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11666 von d3lirium , 12.04.2022 00:41

Moin!

Warnung:
Der folgende Beitrag enthält überdurchschnittlich viel orange!

Zitat von dirkie_de im Beitrag #11663
Moin Sascha!
Sind wir nicht alle ein wenig durchgeknallt?



Dem würde ich nicht widersprechen wollen

Zitat von dirkie_de im Beitrag #11663

Saubere Arbeit, aber wie du schon sagst, fällt die erste Variante doch ein wenig ab.



Danke schön

Zitat von dirkie_de im Beitrag #11663

Bei der dritten Variante würde mir der horizontale Streife wie bei der ozeanblauen Variante fehlen. Ich glaube, dadurch wird das Ganze noch ein wenig aufgelockert



so in etwa?


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Zitat von dirkie_de im Beitrag #11663

Und wenn du dann noch Lust hast, wärst du für eine V60 bereit?



"I was born ready..."


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Zitat von dirkie_de im Beitrag #11663

Edit sagt:
Gerade nochmal drüber geschaut!
Variante 2 und 3 sehen gut aus, aber ich würde mir auch noch ein Update bei der Variante 2 wünschen. Der kieselgraue Rahmen mit reinorangen Kühlergrill von Variante 3 sieht stimmiger aus und würde auch bei der Variante 2 gut passen. Wärst du nochmal so gut?


...so?


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Zitat von Fernmeldehandwerker im Beitrag #11662
Bitte den Rahmen auch Elfenbein oder Orange statt schwarz ?!?



Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

...muss sagen, das sieht gar nicht mal so schlecht aus...


Zitat von Fernmeldehandwerker im Beitrag #11662
Könntest Du statt dem Kieselgrau mal Elfenbein RAL 1014 nehmen?


...kann ich machen - aber es sieht IMHO nicht mehr so schick aus:

Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Nach so viel Oranje bleibt mir eigentlich nur noch das folgende Schlusswort:
doei!
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.537
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11667 von Fernmeldehandwerker , 12.04.2022 01:09

Durchgeknallt?
Jetzt noch weiße Räder und graue Drehgestelle und Nuklearzeichen haŕrrrrrrrrrr


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


Brumfda hat sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog


RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11668 von Remscheider , 12.04.2022 09:47

Die elfenbein-Variante würde prima vor einen DR Städteexpress passen. Alles in allem mal wieder eine geniale Umsetztung.


Fernmeldehandwerker hat sich bedankt!
Remscheider  
Remscheider
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 28.09.2019
Spurweite H0


RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11669 von dirkie_de , 12.04.2022 12:07

Moin Sascha!

Also die 212 mit dem Rahmen vorne sind ja wesentlich kompletter aus … finde ich zumindest. Danke fürs machen! Ich sollte mir das auch mal beibringen, aber die Fotos sehen schon sehr professionell aus.

Da wird auf jeden Fall was mit passieren! Also mir gefallen die V100 genauso gut wie die V60 - also die Bewerbung als Arbeitstiere sehen schonmal sehr gut aus. Jetzt geht es ans Einstellen

Zitat von d3lirium im Beitrag #11666
….

"I was born ready..."


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH
…..

Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH
….


Danke nochmal und Gruß aus dem (orangen) Oberbergischen
Dirk



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere - City-Bahn Gummersbach braucht Arbeitstiere

#11670 von Fernmeldehandwerker , 12.04.2022 13:27

Allerdings, die Stadteexpress Lackierung ist mE schon der Knaller. Fraglich warum die DB nicht...statt dem Ozeanblau. War wohl nicht schnieke genug, nicht zurückzuhaltend genug

https://www.fotocommunity.de/photo/staed...schaft/44350968

Es heißt, orange sähe man sich schnell über.

Ozeanblau zb kann man lange anschauen, sogar mit Wiedererkennungseffekt und Alleinstellungsmerkmal

Aus der heutigen Sicht. Seinerzeit ist Ozeanblau eher als Standard altbacken wahrgenommen worden. Abhängig auch vom Alter des Betrachters natürlich


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


Brumfda hat sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 12.04.2022 | Top

BR103 Türkis und andere Popart 212 + 260 und der fliegende Hamburger als ICE

#11671 von Brumfda , 12.04.2022 14:27

Moinsen Sascha!


Deine orangenen Farbspiele sind der Wieder mal eine DB seitens verpasste Chance. Zwei City Bahn Wagons nebst einer solchen 212 ist einfach genial auf jeder Anlage!

Vor längerem habe ich mit dem VT 04/06er Bereich beschäftigt. Die Form hielt ich für nach wie vor extrem modern. Die Skizzenartige Vorstellung sollte etwas konkreter sein. Zuerst dachte ich an die aktuellen oder gerade verflossenen DB Versionen, bevor ich mich in Epoche 7 suhle und Privatunternehmen pinsel.

So führe er denn durch die Landen. Im Norden nach Dänemark dann bitte als Europäer:





Sollte er in Epoche 5 gekommen sein als eher Interregioverbindungen unterstützender Triebzug: wird er belatzt oder erhält er durchgehendes Diiiisein:





Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 13.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere Popart 212 + 260 und der fliegende Hamburger als ICE

#11672 von Fernmeldehandwerker , 12.04.2022 15:12

Wow Felix, feinstes Retrodesign
(Auch wenns wehtut-Diese dunkle Zeit) ,
Sehr stimmig das ganze


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


Brumfda hat sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 12.04.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere Popart 212 + 260 und der fliegende Hamburger als ICE

#11673 von Brumfda , 12.04.2022 15:22

Zitat von Fernmeldehandwerker im Beitrag #11672
(Auch wenns wehtut-Diese dunkle Zeit)


Moin Torsten!

Das war 1934. Das heißt, das die Grundelemente und Erstentwürfe mindestens auf 1930/31 zu datieren sind. Vor der dunklen Zeit. Ebenso das Streben nach schnellen Zügen und das Erringen des blauen Bandes. Insofern trenne ich da immer deutlich. Entsprechend de müssten wir viele oder gänzlich Autobahnen abreißen.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


BR103 Türkis und andere VT 04 06 als ICE

#11674 von Brumfda , 12.04.2022 22:54

Wunderschönen guten Abend!

In der Hoffnung, dass DB seitig die Epoche 6 bald endet und die 7 beginnt, kommen nun ein paar solche Versuche in auch privatbahnerischer Sicht. Auch die Dostos im Hintergrund haben ein paar Varianten ausgebildet.

Angefangen mit der Lübeck - Travemünder - Lübecker Eisenbahngesellschaft. Sie fährt längst nicht mehr nur von der Hansestadt zum Strand. Lübeck - Lüneburg - Leipzig z. Bsp.? Blau und weiß blieben als Farben von Himmel und Meer und wurden stets neu interpretiert.





Bahn goes bunt



An der grünen Version habe ich gleich das ganze mit und ohne Kontrastfarbflächen ausprobiert. Auch mit einer Varianz in der kleinen Linie unterhalb der Scheinwerfer.











Kurzerhand zur neugegründeten "WorldWideRail". Einfache Tests mit bunteren Farbkombis zu weiß, grau und schwarz und leichten Abänderungen im Rahmen- und im Dachbereich








Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere VT 04 06 als ICE

#11675 von Gelöschtes Mitglied , 13.04.2022 16:32

Hi,

auch wenn ich "eigentlich" Grün-Fan bin......

Mir gefällt die "Golden Hind" Version....der 4te von unten......

TOLL, was Du immer wieder mit den Farbbeutel zauberst.....



Doktor Fäustchen
(Stephan)



   

Gartenbahn auf Deltang RC-Betrieb umbauen
E91

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz