RE: Esu loksounddecoder 56899 einbau in Spur N Schienenbus

#1 von torsten74 , 19.12.2013 11:23

Hallo zusammen,
das Christkind war heute schon bei mir
Mein Esu Loksoundecoder 56899 ist gekommen jetzt will ich den in den Fleischmann 7400 u. 7401 einbauen. Das ist aber eng.Weil da ein viereckiger Lautsprecher dabei ist.
Wer hat da erfahrung mit bin auf spur N gewechselt ?
Jetzt kommt mir gerade ein gedanke beim schreiben hier der Lautsprecher müsste in den Beiwagen und die einrichtung ausbauen beim Beiwagen.
Liege ich richtig mit meiner behauptung ?

Wer kann mir Tipps geben? vielen Dank


MFG Torsten


torsten74  
torsten74
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 31.07.2012
Gleise Märklin C gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3+ Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Esu loksounddecoder 56899 einbau in Spur N Schienenbus

#2 von 8erberg , 19.12.2013 12:22

Hallo,

Carstens Ratschlag ist völlig korrekt: Einbau in Beiwagen ist immer schlecht, da es ja kein Steuerwagen ist (und daher auch immer umgesetzt werden muss).

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.386
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Esu loksounddecoder 56899 einbau in Spur N Schienenbus

#3 von Satanophobia ( gelöscht ) , 27.12.2013 15:28

Hallo Torsten,

ich hatte auch ein Problem mit dem großen Lautsprecher des ESU Loksound Micro V4.0. Dieser hat zusammen mit dem Decoder einfach nicht in den Tender meiner BR 18.5 von Arnold (2543) gepasst. Nach kurzer Suche in Net fand ich diese Adresse:

http://shop.1001-digital.de/index.php?cP...rjnqs5c5qln1uo3

Dort bestellte ich die beiden kleinen Lautsprecher, da das genaue Ausmessen des Inneren vom Tender nicht möglich ist. Der Kleinere passt perfekt.



MfG

Jörg


Satanophobia

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz