RE: Aus alt mach neu

#51 von M-Bahner , 21.02.2016 19:49

Hallo zusammen

Habe mir mal wieder die Zeit genommen etwas an meiner Anlage weiter zu Bauen.

An zwei Stellen habe ich übergänge nachgearbeitet, jetzt läuft der Reingold auch einwandfrei über die zweigleisige Hauptstrecke.
Die Übergansbrücke zwischen den beiden Schenkeln wurde fertig gestellt.

Die Centraleinheit und Booster haben ihren Platz bekommen und lassen es jetzt zu, mal mehr als nur 3 Züge kreisen zu lassen.

Kreisen lassen , war das Stichwort leider noch keine Zeit gehabt die Rückmelder und Weichendecoder anzuschließen,
aber die wird sich auch noch finden.

Heute bekamen die grossen Dampfer mal die Change sich auf der Paradestrecke zu Präsentieren.

Wenn das Wetter es zulässt, dann geht es im Keller weiter.......an sonsten nimmt die komplette umgestaltung des Garten meine Zeit in Anspruch......

Aber ich schauhe weiterhin eifrieg in der Stummiwelt was sich so tut.

Bis dem nächst.....


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#52 von M-Bahner , 23.10.2016 14:45

Hallo zusammen im Stummireich,

die Gartengestaltung im Vorgarten Gemüsebete entfernen Hundewiese verlegen für den Familien zu wachs, Rampe zum Eingang anlegen und Vollendung des Gartenteiches hinter dem Haus haben viel spaß gebracht. Jetzt lässt sich wieder das Hobby pflegen......

Also Lötkolben ausgepackt und endlich mit dem Anschluss der Weichen und Signale beginnen.


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#53 von U 43 , 23.10.2016 18:51

Hallo M-Bahner,
dann mal los, es ist Saison! Da hast Du aber auch ein gigantisches Projekt losgetreten. Kommst Du eigentlich an Deine Drehscheibe noch ran, falls Du sie mal ausbauen mußt (kommt vor!)?


Gruß, Gernot.
___________________________________
Märklin HO (M-Gleis, analog), Liliput HOe.
Hier geht's zu meiner Anlage

Alle meine Videos gibt es auch auf youtube: Bembelburg TV


 
U 43
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.041
Registriert am: 19.04.2007
Ort: Im Taunus ganz hinten
Gleise M-Gleis mit Pukos
Spurweite H0, H0e
Steuerung analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Aus alt mach neu

#54 von michael_borgert , 23.10.2016 18:55

Ja, das ist genau nach meinem Geschmack.

Gefällt mir! Weiter so!


Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide

Michael

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...hietb%C3%BCttel
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=146390


michael_borgert  
michael_borgert
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 73
Registriert am: 13.12.2011


RE: Aus alt mach neu

#55 von M-Bahner , 30.12.2017 21:45

Hallo im Stummi Universum

Bei mir gibt es etwas neues zu berichten.

Ich habe auf dem linken Anlagen Schenkel die Bergbahn erstellt. Nun kann man von links aus dem Hbf heraus fahren und den Sackbahnhof in 35 cm Höhe erklimmen.
Dieser liegt aber entgegen des Plans direkt am Durchgangbahn neben der Eingangstür.
Erste Probefahrten sind bestanden.
Ein paar Bilder folgen für euch in kürze.

Viel Erfolg bei euren Projekten


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#56 von M-Bahner , 30.12.2017 22:35

Hallo im Stummi Universum

Bei mir gibt es etwas neues zu berichten.

Ich habe auf dem linken Anlagen Schenkel die Bergbahn erstellt. Nun kann man von links aus dem Hbf heraus fahren und den Sackbahnhof in 35 cm Höhe erklimmen.
Dieser liegt aber entgegen des Plans direkt am Durchgangbahn neben der Eingangstür.
Erste Probefahrten sind bestanden.
Ein paar Bilder folgen für euch in kürze.

Viel Erfolg bei euren Projekten


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#57 von M-Bahner , 30.12.2017 22:45

Hier noch mal ein paar Bilder

Erstes Aufstellen des Bahnhofs




Noch mal von der unteren Strecke



Jetzt der blick vom Stellpult



Wie man sieht noch viel Baustelle, aber der nächste Schritt sollte aber mal wieder Fahrvergnügen sein.

Einen guten Übergang euch allen


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#58 von M-Bahner , 11.02.2018 16:07

Hallo zusammen
Habe mir in letzter Zeit meinen Plan nochmal vorgenommen,
Warum ?
Als Zugewinn meiner Anlage gastiert der Circus Krone bei mir ...
Um dieses zu realieren und vielleicht auch noch für andre Themen, die mir als Modellbahner noch unter die Finger kommen,
dacht ich, das ich eine Wechselfläche in die Anlage intregiere.

Der Bereich zwischen 0 und 13cm ist nun auch ausgereift.



Schattenbahnhof ist neu und so angelegt, das ich über die Kreise des darübeliegen Schattenbahnhofs noch Zugang habe.


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#59 von nuppi , 11.02.2018 16:55

Hallo Andreas
Immer wieder schön eine M – Gleisanlage zu finden und dann noch in diesen Dimensionen.
Freue mich auf weitere Bilder.


Liebe Grüße aus Rünthe
Norbert


Meine M - Gleisanlage Kleinstadt Nuppi

viewtopic.php?f=64&t=121984

Wenn Bier keine Antwort ist, ist die Frage UNWICHTIG.


 
nuppi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 21.12.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Aus alt mach neu

#60 von M-Bahner , 27.02.2018 21:05

So jetzt wurde mal ein Stück des neuen Plans umgesetzt.
Erstmal auf die Reservebank geschaut, was man den noch so ins Spiel bringen kann.



Ein paar Weichen gibt es ja noch....
2 Kisten voll Schienen auch.....
Verbindungsstücke wurden kurzer Hand in Dosen einsortiert...

und dann ging es an den Gleisbau......



Probehalber mal auf den Plattenrahmen gelegt.Die Trasse aus Holz kommt als nächster Schritt.



Über die parallel liegenden Schienen , sollen mal die Güterzüge rollen......
Das einzelne Gleis verbindet die untere Ebene das BW und den Hauptbahnhof.

Wie man sieht es geht weiter.....


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#61 von nuppi , 28.02.2018 09:59

Hallo Andreas
Das sieht ja noch richtig wild aus.
Aber schön zu sehen das es weiter geht.


Liebe Grüße aus Rünthe
Norbert


Meine M - Gleisanlage Kleinstadt Nuppi

viewtopic.php?f=64&t=121984

Wenn Bier keine Antwort ist, ist die Frage UNWICHTIG.


 
nuppi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 21.12.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Aus alt mach neu

#62 von M-Bahner , 28.02.2018 19:22

Hallo
hier ein Bild zur Übersicht



Die Schienen sind schon mal hochgestellt

Die Maße für die Holztrassen sind genommen

Das Bw musste umziehen um die Rampe zwischen Bw und Bahnhof montieren zu können.

wenn dies geschafft ist , warten schon die Decoder auf ihre neuen Aufgaben



bis demnächst ...


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#63 von M-Bahner , 02.03.2018 18:20

Neuzugänge für neue Aufgaben





und dazu



Die ersten Stellproben


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#64 von M-Bahner , 04.03.2018 13:55

Es war wieder Zeit ein bisschen im Trassenbau voranzukommen. Die schwierige gewundene Auffahrt ist nun fertig.



Hier fahren jetzt die Züge vom Bahnhof in den unteren Teil der Anlage.



So sie der Lokführer die neue Einfahrt über die Rampe in den Bahnhof.



Hier wir schonmal die Befahrbarkeit geteset. Mit den langen Wagen klappt es gut
Da jetzt alles seinen Platz hat, kann ich das BW nun fest mit der Auffahrt verbinden, dieses muß nun noch eingepasst werden.
Der Schienenberg in der Mitte der Rampe wird dann die 2 gleisige Güterzugstrecke. Die sich quer durch die Schleife der Rampe durchmogeln wird.


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#65 von M-Bahner , 27.03.2018 12:47

Hallo ihr Stummis

Bei ging es mit dem Industrieteil weiter.....



Die Güterzugstrecke nimmt Formen an



Jetzt geht´s mit dem Betriebswerk weiter...


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#66 von M-Bahner , 02.04.2018 16:51

Frohe Ostern noch mal zusammen

Nach langen hin und her wurde der Industrieteil noch mal umgestellt.



So denke ich mir kommt alles etwas besser zur Geltung.

Das Betriebswerk habe ich auch angeschlossen



Plan und Wirklichkeit sin doch um paar Zentimeter unterschiedlich....
So klappt es....


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#67 von M-Bahner , 19.04.2018 16:59

Hallo

bei mir ging es mit dem Betriebswerk weiter...





Die Verbindung ist geschaffen, die Gebäude finden ihren Platz, aber alle Anschußkabel von Weichen, Rückmeldern und der Beleuchtung müssen noch Angeschlossen werden.

Da die Fläche über dem Schattenbahnhof frei wurde ist direkt die Stadt dort hin Umgesiedelt.





Jetzt kann ich die Kehre unter dem Bahn und der Stad aufbauen.(im Plan blau gefärbte Gleise)
Die Nebenbahn, die auch durchdie Stadt offen geführt wird (grün) wird in diesem Zuge auch
weiter montiert.


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#68 von pollotrain , 19.04.2018 18:12

Moin moin,

Was sehen meine , Zirkus und dann auch noch der "KRONE",
sehr gut, und bin schon jetzt auf die Ausführungen der "Zeltstadt"
gespannt. Es kommen doch sicherlich noch weitere Zirkuswagen dazu :
Wann ist denn die erste Vorstellung : : : Ich bleibe am Ball.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Aus alt mach neu

#69 von M-Bahner , 09.07.2018 20:16

Hallo Stummi`s

ich habe mir mal Pause von der Sonne gegönt....

jetzt ist die Unterquerung der Stadt fertig gestellt.

Ein kurzer Einblick.



gerade aus unter den Bahnhof....



unter der Stadt eine Kehre



dannn wieder zurück auf den langen Schenkel der Anlage.

Hier wird dann noch der Schattenbahnhof entstehen.

Sonnige Tage.....


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#70 von Morzi , 10.07.2018 09:03

Hallo!

Ganz schön viele Fahrmöglichkeiten hast du! Ich würde aber noch etliche Entkupplungsgleise einbauen.

Gruß
Martin


Spielbahner


 
Morzi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 305
Registriert am: 22.05.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, TT, N, Z
Steuerung Trafo´s
Stromart AC, DC, Analog


RE: Aus alt mach neu

#71 von M-Bahner , 14.07.2018 15:32

Hallo Moriz

Ja du hast recht, mit den Entkuppelgleisen, die werden mit den Sperrsignalen zusammen alle Abstellgleise säumen. Da ich nur zwei Loks mit automatischen Entkupplern besitze bring das Abwechselung.
Die Fahrmöglichkeiten sind so vielfältig, weil ich sowohl gerne lange ganz Züge fahren sehe, als auch noch gerne Rangierfahrten ausführen möchte.

Leide kam es bei der vorherigen Anlage nicht mehr zum Rangieren , obwohl ich diesen Teil noch nachgerüsete hatte.

Heute gings mit der Nebenstrecke durch die Stadt weiter..


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#72 von M-Bahner , 25.07.2018 17:04

Hallo Stummi´s

Ich bin heute vor der Hitze geflüchtet und habe mich in den Keller zum abkühlen verzogen. Die ersten Fahrversuche auf der Paradestrecke waren kläglich......
Musste erstmal die Schienen reinigen mit Staubsauger und feuchten Tuch, dann waren die provisorischen Anschlüsse durch das stetige weiterbauen zumteil unterbrochen, somit gab es nochmal krabbel Arbeit.
Aber die mühe hat sich gelohnt. Jetzt fuhren die ersten 8 Züge handgesteuert über die Garadestrecke, im Plan rot gezeichnet.
Danach wurde die Blaustrecke unter den Nebenbahnhof in Betrieb genommen.Somit war schon viel Fahrbetrieb auf der Anlage.

Ich will die Anlage jetzt aber auch mit TC steuern.Hatte nach Treiberproblemen mit dem rs232 USB Adapter die Verbindung hergestellt und steuerte einige Loks schonmal mit der Software.

Nun wurde mir klarr... ertmal die Paradestrecke mit Weichendecodern und den Rückmeldern versehen, damit man Zugfahrten genießen kann.

Somit wurden die ersten Vissmann Weichendecoder und Schaltdecoder aufgeteilt und schon mal vormontiert.Jetzt ist der Lötkloben gefragt, um die richten Verbindungen herzustellen.Die 17 Decoder warten auf den Einbau um dann mit mehr Fahrspaß mal das inventar nach langer Pause mal wieder zu bewegen.

Das sind die Ausichten......

Viel erfolg bei eurem Hobby


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#73 von M-Bahner , 26.09.2018 16:34

Hallo Stummi´s





Das waren die letzten Weichendecoder, die noch montiert und angeschlossen werden mußten.
Ich habe jetzt die Paradestrecke (rot) mit Bahnhof und Schattenbahnhof komplett angeschlossen.
Zwei Weichen sind noch störisch, aber ich denke das Problem läßt sich lösen.



noch steht kein Signal auf Fahrt.....
In der nächtsten Etappe werde ich die Rückmleder anschließen.

Bis bald M-Bahner

Wenn dies geschehen, sollte ich wohl mal etwas Zeit mit Taincontroller (BR) verbringen, das entlich etwas Leben einzieht auf die Anlage.


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#74 von M-Bahner , 25.12.2018 21:33


M-Bahner  
M-Bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 15.12.2010
Ort: Monheim am Rhein
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus alt mach neu

#75 von nuppi , 25.12.2018 22:27

Hallo Andreas
Auch dir und deiner Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest.


Liebe Grüße aus Rünthe
Norbert


Meine M - Gleisanlage Kleinstadt Nuppi

viewtopic.php?f=64&t=121984

Wenn Bier keine Antwort ist, ist die Frage UNWICHTIG.


 
nuppi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 21.12.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

🇩🇪H0 Stauffen das Corona Projekt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz