RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#1 von Rheingold1928 , 01.02.2014 19:18

Hallo Leute,

ich habe vor Jahren die Roco V 200 002 in AC (69931) erworben. So weit, so gut. Lief bisher prima, kein Grund zur Beschwerde, bis auf die durchscheinende Beleuchtung, aber darum geht es hier nicht.

Nach einer längeren Pause habe ich die Lok neulich dann nochmal aufs Gleis gesetzt. Alles funktionierte. Nur das Motorgeräusch war sehr sehr leise und es rauschte eher, als dass ein markanter Klang zu vernehmen war. Also habe ich mir die Anleitung durchgelesen, die Lautstärke-CV per Ecos2 entsprechend erhöht, jedoch ohne positiven Effekt. Danach habe ich den Dekoder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Auch das half nicht.

Ich vermute, dass der Lautsprecher im Begriff ist, sich zu verabschieden. Daher die Frage:

Welcher Lautsprecher ist ein guter Ersatz? Natürlich könnte man den ursprünglichen nehmen, wenn man den überhaupt noch bekommt, so wie er in der Ersatzteilliste steht. Aber es gibt doch sicherlich schon bessere Lautsprecher, die den eigentlich gut gemachten Sound noch realistischer klingen lassen könnten. Löten kann ich ein bisschen. Die Frage wäre nur, wie man den alten LS aus den blöden Plastikhaken unter den Dachlüftern der V 200 bekommt ("...und bist du nicht willig, so brauch' ich Gewalt!" )

LG
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#2 von Bummelzug , 01.02.2014 19:23

Hi!
Zimo LS 10x15! Superklang wegen Metallmembran. Guggst du hier (Bild 5):

viewtopic.php?f=27&t=104288#p1131684

Gruß
Harald


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#3 von Rheingold1928 , 01.02.2014 19:30

Hey Harald,

danke für die flotte Antwort. Kann ich den einfach an die Decoderanschlüsse anlöten? Wo kaufe ich den? Hab in Berlin in keinem Laden die Marke Zimo gesehen, aber vielleicht auch nur, weil das keine Dinge sind, die so in den Vitrinen liegen^^

LG
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#4 von Dreispur , 01.02.2014 19:35

hallo !
Habt ihr in Berlin einen Conrad Shop ? Der müsste es auch haben .Achte auf die Impetanz ( OHM ).


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#5 von Rheingold1928 , 01.02.2014 19:39

Danke Anton.

Woher weiß ich wieviel Ohm in Ordnung sind? Mein Dekoder schweigt dazu...


mfG
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#6 von Dreispur , 01.02.2014 19:48

Hallo !

Tja dann sprechen wir Stumm , mit dem OHMMETER .
Solltest kein Messgerät haben , so nimm halt den alten LAUTSPRECHER mit leiser Stimme mit .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#7 von Rheingold1928 , 01.02.2014 20:04

Korrigiere mich: Der Dekoder schweigt und sitzt unten in der Lok, der LS hat aber etwas schwer leserlich kleine Aufdrucken





Steht da etwa 100 Ω drauf und 1 W??

Dann wäre der mit 8 Ohm von Zimo ja falsch, oder? Wäre aber ein krasser Unterschied...

mfG
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#8 von Bummelzug , 01.02.2014 20:14

Zitat von Rheingold1928
Korrigiere mich: Der Dekoder schweigt und sitzt unten in der Lok, der LS hat aber etwas schwer leserlich kleine Aufdrucken





Steht da etwa 100 Ω drauf und 1 W??

Dann wäre der mit 8 Ohm von Zimo ja falsch, oder? Wäre aber ein krasser Unterschied...

mfG
David



Stimmt!!! Grundfalsch!!! Der Zimo hat nur 8 Ohm. Nicht zu verwenden! Ist da ein Loksound 3.0 drin???
Gruß
Harald


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#9 von Robert Bestmann , 01.02.2014 20:21

Hallo zusammen,

die Lok stammt aus der Zeit kurz nach der Jahrtausendwende, hat also einen ESU-Decoder der alten Generation V2 / V3 an Bord. Daher muss wieder ein Lautsprecher mit 100 Ohm Impedanz rein. ESU hat die nach wie vor im Programm.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#10 von Rheingold1928 , 01.02.2014 20:25

Hm...ja, gut, dann bin ich jetzt schon um Einiges schlauer. Finde es zwar schade, dass ich da nicht so einfach soundmäßig mehr herausholen kann. Müsste dann wohl auch nen neuen Dekoder und eine Sounddatei besorgen...außerdem ist die Lok innen ziemlich verbaut, da passt im jetzigen Zustand sicher fast nur der alte LS rein.

Danke für die sachkundigen Antworten allerseits
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#11 von Ferenc , 01.02.2014 20:27

Hallo,
oder vielleicht dieser Ansatz: http://www.esu.eu/forum/forenuebersicht/...so_ausmacht//2/
einen Nf Verstärker einbauen der die 8 Ohm ab kann.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#12 von Rheingold1928 , 01.02.2014 20:31

Danke für den Link, aber das ist ja schon eine ziemliche Profiebene, ich bin noch Anfänger, was das Sound-Einbau-Gebastel angeht...also bin ich da eher auf die bescheidenen Lösungsansätze angewiesen...oO

LG
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#13 von Bummelzug , 01.02.2014 21:40

Hi David.
Morgen stelle ich Bilder vom Innenleben der V200 ein. Verbaut ist in der Einen ein mSD (Märklin) mit dazu gehörendem LS, in der Anderen blubbert ein Loksound V4.0 mit eben so einem Zimo LS. Der passt b e s t e n s in einen Führerstand. Der Sound ist damit u n s c h l a g b a r .
Gruß
Harald


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#14 von Dreispur , 02.02.2014 04:57

Hallo !

Wenn man zum LS 8 OHM einen Widerstand 90 OHM in Serie lötet funzt es auch .
Habs als Notlösung auch mal gemacht .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#15 von Rheingold1928 , 02.02.2014 18:35

Hallo Harald, also ein LS im Führerstand, sieht man das denn von außen sehr oder könnte man das irgendwie kaschieren?

LG
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#16 von Bummelzug , 02.02.2014 22:11

Zitat von Rheingold1928
Hallo Harald, also ein LS im Führerstand, sieht man das denn von außen sehr oder könnte man das irgendwie kaschieren?

LG
David



Hallo David!
Die Führerstandsfenster sind so klein, daß man schon seeehr nahe ran gehen muß, um was zu erkennen. Meiner Meinung nach ist der Ertrag (anständiger Sound) hier höher als der Verlust ( Sichtbarkeit des LS). Auf dem 2. Bild ist der LS in Form eines schwarzen Schattens zu sehen, wobei die Kamera ganz nah dran war. Daher auch die Unschärfe. Allerdings habe ich in dieser V200 eine LED-Platine von "Epoche3" und Loksound V4.0. Mit der Originalplatine könnte die Sache anders aussehen, da könnte der LS evtl auch innen verschwinden. Ich hab dir mal ein paar Bilder eingestellt:

Lautsprecher auf Führerstand 2:


Mit zunem Deckel:


Lautsprecher:


Hoffe, man sieht was.
gruß
Harald


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#17 von Rheingold1928 , 05.02.2014 12:40

Danke Harald!
Ich habe Herrn Schild geschrieben, möchte nen Decoder und LS von Zimo. Hier in den Läden hab ich keine gefunden...bräuchte einen, auf dem der passende Sound schon drauf ist. Naja...bin mal gespannt. Ich meine, einmal muss man ja anfangen...die Lok muss so oder so ins AW.

LG
David


Rheingold1928  
Rheingold1928
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 06.05.2013
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos II
Stromart AC


RE: Lautsprecher Roco 69931 sehr leise/kaputt? Besserer Ersatz?

#18 von tramspotters , 16.02.2021 19:52

Ich weiß, der Beitrag ist uralt, aber ich habe diese Lok für meine Kinder für die Teppichbahn erworben und habe das gleiche Problem.

Gehört unter den Lautsprecher nicht eine Schallkapsel? Esu verkauft den Lautsprecher nämlich mit so einer.

Tschoe, Guido


tramspotters  
tramspotters
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 25.06.2019
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, H0m, N
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz