RE: Eisenbahn im hohen Norden - Neuanfang mit Bildern

#76 von Betulaceae , 14.08.2014 09:02

Moin,
deswegen gab es solange nix neues.
Aber der Neuanfang sieht doch schonmal gut aus.
Lieber direkt ändern wenn einem was nicht gefällt, als zu warten bis es fertig ist und immernoch nervt

Passt der Schattenbahnhof nicht unter den HBF?
Der Name Björkliden gefällt mit gut.

Ich bin gespannt wies weitergeht.

Grüße
Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.255
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Eisenbahn im hohen Norden - Neuanfang mit Bildern

#77 von twiggy41 , 15.08.2014 11:36

Hej Birk,

freut mich das dir das gezeigte gefällt.

Das dachte ich mir auch. Hoffe das war auch erstmal das letzte mal das ich was geändert hab und ich mich jetzt voll und ganz dem bauen widmen kann

Leider nicht. Die Erreichbarkeit ist leider nicht so optimal. Habe aber durch eine kleine Umplanung Platz unter dem Bergwerk. Das dürfte reichen und ich komm auch noch gut ran.

Gruß Andreas


 
twiggy41
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 64
Registriert am: 14.10.2012


RE: Eisenbahn im hohen Norden - Neuanfang mit Bildern

#78 von Betulaceae , 15.08.2014 12:40

Moin Andreas,
das klingt doch gut, erreichbar sollte der Schattenbereich schon sein.

Zur Not einfach die Ausfahrt weglassen und das ganze als Sackbahnhof anlegen,
besser ein wenig rangieren als den Zug komplett auf und abgleisen

Hatte ich bei mir auch überlegt, konnte es aber doch umgehen.
Es wird aber trotzdem einen Schattensackbahnhof geben bei mir, da ist noch soviel ungenutzter Platz

Grüße
Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.255
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Eisenbahn im hohen Norden - Neuanfang mit Bildern

#79 von twiggy41 , 15.08.2014 12:53

Hej Birk,

ich werde ne Kombi aus beidem machen.
Die Überlegung hatte ich nämlich auch. dann rangier ich lieber rückwärts raus als auf Abstellmöglichleiten zu verzichten.

Somit werd ich ein Überholgleis einbauen und dann noch Abstellemöglichleiten aus denen ich dann rückwärts raus oder rein muss.

Gruß
Andreas


 
twiggy41
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 64
Registriert am: 14.10.2012


RE: Eisenbahn im hohen Norden - Neuanfang mit Bildern

#80 von Alex Modellbahn , 15.08.2014 12:58

Moin Andreas,

Bin gerade auf deine nordische Anlage aufmerksam geworden. Auch wenn es mich fröstelt, bin ein Sommermensch, gefällt mir was ich sehe. Und die nordische Eisenbahn gefällt mir auch immer mehr.
Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und wieder vorbei schauen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Eisenbahn im hohen Norden - Neuanfang mit Bildern

#81 von Betulaceae , 15.08.2014 13:00

Dann sind wir ja einer Meinung
Und so ganz abwegig ist ein unterirdischer Rangierbahnhof garnicht auf dem Gelände der Erzbahn,
finde ich.
noch ne T44 mit Telex da unten stationieren und es kann losgehen.


Grüße
Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.255
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Eisenbahn im hohen Norden - Neuanfang mit Bildern

#82 von Alex Modellbahn , 15.08.2014 13:06

Wenn man den Rangierbahnhof im Untergrund dann noch schön gestaltet, dann...
Ich rangiere zwar ungern im Untergrund, die Idee ist aber gut


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz