RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1426 von MicroBahner , 21.08.2015 22:28

Hallo Wolfgang,
Kartons, Kartons, Kartons ... .
Da bin ich auch mal gespannt, wo Du die uns alle auf der Anlage präsentieren wirst


viele Grüße
Franz-Peter
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.833
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1427 von Wolfgang44 , 24.08.2015 00:01

Hallo Andreas,
Herbert starrt immer noch gebannt auf die Kisten
ein ordentlicher Güterbereich wär schon was, da hab ich damals bei der Planung noch zu wenig Wert darauf gelegt, aber ein bischen was geht schon

Hallo Matthias,
jetzt weis ich wie das ist das mit der Sucht!
sobald die Liefrung aus Österreich da ist wird die Geschichte wohl ihren Lauf nehmen

Hallo Franz-Peter,
auf die Kistenstory bin ich selber noch gespannt


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1428 von woper004 ( gelöscht ) , 24.08.2015 08:36

Hallo Wolfgang!

Na da ist der Jahresbedarf an Strumpfwaren in Wolfsberg gedeckt
Sehen super aus, deine Kisten!!
Super Idee!!


woper004

RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1429 von Wolfgang44 , 25.08.2015 20:27

Hallo Andreas,
danke Dir!
Aber die Brawas inspirieren mich einfach zu solchen Basteleien
wie es damit weitergeht kommt gleich


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1430 von Wolfgang44 , 25.08.2015 20:38

tja liebe Stummis, wie es zu diesem Titel kam ist eine längere Geschichte.
Am Abend des 28. August 1968 sehen wir den abendlichen Dg 5826 von Würzburg nach Regensburg bei der Einfahrt in Wolfsberg.

Hier leistet heute die 50er Vorspann für die stromlose E50 die ja oben ohne nicht durch Wolfsberg kommt

Am Zugende befindet sich heute eine ganze Wagengruppe für Lindenthal

die Johann auch gleich hier am Gleis 3 abhängt,

und es setzt sich die 98 812 vor die Wagen:

Währenddessen macht sich der Dg auf seinen weiteren Weg nach Regensburg

bei schon stark aufkommender Dämmerung wird nun in der Abstellgruppe der vormittägliche Ng nach Lindenthal zusammengestellt.

Am nächsten Morgen wartet unsere 98.8 auf Hp1

Nach Freigabe fährt sie nun mit dem Ng am Stellwerk West vorbei

die leicht ansteigende Strecke Richtung Lindenthal hoch

nach einem Zwischenhalt in Forst dampft unsere Lok nach circa einer Stunde Fahrtzeit über den Bahnübergang vor Lindenthal

Hier wird nun gleich die wichtigste Wagengruppe zurück zum Kühlhaus geschoben

um nach dem Umsetzen wird zuerst der Palmers und der ATA zur Spedition geschoben


und auch gleich von Herbert (wir kennen ihn ja schon) entladen.

Die leeren Wagen werden zurückgezogen und der Persil wird noch an die überdachte Rampe gebracht.

Da hat Herbert alle Hände voll zu tun, aber dieser Wagen aus Österreich von der Wiener Firma PALMERS wird von ihm immer gerne entladen!

Alleine die Verpackung ist ja schon eine Augenweide

Gedankenverloren macht sich Herbert nun an die weitere Arbeit.
Diese Kofola Kisten hat er noch nie gesehen : , aber die wird schon wer abholen.
Deshalb schiebt er gleich alle Paletten auf die strassenseitige Rampe

wo auch tatsächlich plötzlich ein leerer Laster an der Rampe steht.

Da der Fahrer nicht zu sehen ist, fängt Herbert gleich mit der Arbeit an, er schneidet die Spanngurte auf

und hievt die Kisten dann einzeln auf die Ladefläche. "Wenigstens das Geländer hätt er doch wegmachen können" grummelt er vor sich hin

na 3 Paletten sind ja schon geschafft, da steht plötzlich der Hopfstangl Junior vor ihm.

Und den hören wir nun den titelgebenden Satz "Kofola is fei koa frängisches Bier!" von sich geben und leicht aufbrausend überprüft er den Lieferschein auf den Kisten:

Na da ham wirs ja!, die sind gar nicht für uns hier bestimmt,

und nachdem er den Rest überprüft hat und schlussendlich auch den Hauptzettel am Waggon

ist klar dass der ganze Wagen gar nicht hierher gesollt hätte!
Also alle Kartons wieder auf Paletten und verschnürt

und gleich nach vorne an die Gleisrampe gebracht

Allerdings will Herbert der Sache schon auf den Grund gehen und lagert einen Karton erst mal unter der Rampe um ihn dann nach Feierabend genauer zu inspizieren

Der Irrläufer wird nun wieder an die Rampe geschoben und zügig beladen.

So kann er mit dem nächsten Güterzug wieder nach Wolfsberg zurück

um dann die Reise nach
Frýdlant
anzutreten wo die Kisten schon sehnlichst von Václav erwartet werden.

wie es an der Laderampe weitergeht werden wir dann demnächst erfahren .....


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1431 von Remo Suriani , 25.08.2015 21:32

Da ist wieder was los bei Dir

Aber es stell sich ja nicht nur die Frage, warum sich der Wagen in die CSSR so verfahren konnte, sondern warum ein Erfrischungsgetränk als Funkfernschreib-Empfangsanlagen deklariert wurden. Wenn ich durch den eisernen Vorhang schmuggeln will würde ich es doch eher andersherum machen und TK-Anlagen als Getränke deklarieren. Und überhaupt, müsste das Zeug nicht aus der CSSR kommen? Da wird die Suppe doch hergestellt. Alles sehr dubios


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1432 von Der Dampfer , 25.08.2015 21:41

Hallo Wolfgang

Na klar wieder die Lindenthaler...kaum hört sich´s an wie was Flüssiges, wird gleich ausgeladen. Und Václav wartet jetzt vergeblich auf die pünktliche Zustellung des Wagens
Wunderschöne Geschichte ,die Deine tollen Kartons prima in Szene setzt. Vor allem aber wieder die Bilder der Gleise in Wolfsberg sind es, die mich begeistern..... einfach eine klasse Anlage ,Wolfgang und toller Modellbau...und wir haben wieder was gelernt....Kofola ist offensichtlich was "Elektrisches"

Ich dachte schon "Ko Fo La" bedeutet so auf bayrisch/fränkisch ....Koa Foar...Laitung..(Keine Fahrleitung).bezogen auf die E50 im Schlepp ....Na ja i bin halt bloaß a Preiß
Grüße sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1433 von forex , 25.08.2015 21:45

Hallo Wolfgang.

Muss ich sagen, dass bin ich begeistert !!!
Die Geschichte ist wunderschöne.
Im Grenzbahnhof wird auf diese Lieferung neuen Hummel T669.0008 warten

Im Warenbegleitschein sollte Václav K sein ( H ist der Tippfehler)

Gruss aus Prag, ehm Frýdlant

Václav


Forex H0 Anlage
Forex neue H0 Anlage


forex  
forex
InterCity (IC)
Beiträge: 895
Registriert am: 30.09.2014
Ort: Prag
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1434 von Wolfgang44 , 25.08.2015 22:08

Hallo Dirk,
die Sache ist eigentlich ganz simpel, seit Gründung der Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1957 treibt der Handel so allerhand Schabernack der sich dann offiziell "Reimport" nennt. Zwar war die Tchechoslovakai noch nicht Mitglied, aber findige (bayrische, genauergesagt Fränkische) Händler haben diese Möglichkeit sehr schnell genutzt

Hallo Willi,
ja Václav muss warten, aber immerhin wurde das Missverstädnis ja noch rechtzeitig bemerkt
Dein bayrisch ist ja Göttlich: "Ich dachte schon "Ko Fo La" bedeutet so auf bayrisch/fränkisch ....Koa Foar...Laitung.."

Hallo Václav ,
dann hoffen wir mal dass das Umladen in Selb-Plößberg auf den Hummel T669.0008 klappt
den Tippfehler muss ich dann noch verbessern


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1435 von MicroBahner , 25.08.2015 22:11

Hallo Wolfgang,
da haste deine Kisten ja mit einer tollen Geschichte in Szene gesetzt .

Du treibst einen ordentlichen Aufwand um uns zu unterhalten .


viele Grüße
Franz-Peter
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.833
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1436 von GSB , 25.08.2015 22:59

Hallo Wolfgang,

das war grad ne tolle Gute-Nacht-Geschichte - Danke!

Allerdings ist mir doch grad noch was an Deinem Bü aufgefallen: Die Baken von der rechten Seite gehören nach links, und auf die rechte Seite welche mit den Streifen zur Straße hin abfallend...

Guats Nächtle!

Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1437 von Wolfgang44 , 26.08.2015 20:45

Hallo Franz-Peter,
in der Geschicht kommen ja im wesentlichen die Kartons vor die ich für Václav gemacht habe! die gehen tatsächlich demnächst nach Frýdlant. Die vielen anderen Kisten warten noch auf ihren "Anlageneinsatz"

Hallo Matthias,
vielen Dank für deinen Hinweis, das ist mir tatsächlich völlig durch die Lappen gegangen. Wird natürlich korrigiert


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1438 von Wolfgang44 , 29.08.2015 19:35

Hallo Stummis,
heute hat sich die Wolfsberger Busflotte gleich verdoppelt



ich hab auch endlich die unbemalten Männchen von früher wieder gefunden, also bemalt und rein in die Busse und los gehts nach Neustadt!
ja die machen der Bahn schon immer mehr Konkurrenz





Bei der Linie 44 sieht man mal wieder dass MAN seiner Zeit um Jahre voraus ist. Dieser SL 200 wird ja erst 1974 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt, hier in Wolfsberg ist er schon als Prototyp unterwegs.



vor allem bei den Hecklichtern sieht man die Unterschiede



hier nochmal die versammelte Busflotte im schicken Design der Wolfsberger Verkehrsbetriebe


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1439 von 1zu87 , 29.08.2015 19:47

Hallo Wolfgang,
da herrscht ja ein reger Betrieb auf dem Busbahnhof. Schön anzuschauen .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1440 von forex , 29.08.2015 19:47

Hallo Wolfgang,

sehr schöne. Das hat die Atmosphäre.

Gruss aus Prag
Václav


Forex H0 Anlage
Forex neue H0 Anlage


forex  
forex
InterCity (IC)
Beiträge: 895
Registriert am: 30.09.2014
Ort: Prag
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1441 von Hottentotte , 29.08.2015 20:48

Hi Wolfgang,

deine Kistengeschichte ist ja mal allerliebst!
Das Lindenthaler Personal ist aber so was von auf Flüssigkeiten getrimmt,
da bekommen die schon mal etwas in den falschen Hals bzw Güterschuppen....

Und dein Busbahnhof platzt ja bald aus allen Nähten,
die lekker Wolfsberger Busse haben viel zu tun in deiner Gegend,
eventuell sollte die Bahn sich Gegenmaßnahmen in Form von verbesserten Taktfahrplänen überlegen.
Das könnte man dann in der Zukunft dann bei der richtigen Bahn übernehmen
So nach dem Motto: Wolfsberg. Fährt voran. (Siehe zB den MAN Prototyp der WVB)


Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten


Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620


 
Hottentotte
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1442 von Der Dampfer , 29.08.2015 23:41

Hallo Wolfgang, geschätzter Stummifreund

Bezaubernd das Du den Liniendienst nach Neustadt aufnimmst und mit dieser Busflotte bist Du ganz vorne....tolle Busse...mit.MAN fährt man sowieso immer vorne ,manchmal allerdings auch an zweiter Stelle ,dann ist vorne der Abschleppwagen ...aber nur sehr manchmal ........ herrliche Szene
Beste Grüße sagt Willi...der MAN MANN


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1443 von Bauzugfahrer Andreas , 30.08.2015 00:33

Hallo Wolfgang,

hoffentlich wohnen deine Busfahrer nicht in Lindenthal....

Deine Pack und Sachgeschichten mit den ganzen Kartons ist Klasse geworden.Ich habe mich über die Bildergeschichte sehr gefreut und sie mit Begeisterung gelesen.

Auch dein Busbahnhof gefällt mir sehr Gut. So ähnlich sah es am Busbahnhof in Neumünster in meiner Jugendzeit auch aus. Ob das jetzt grade diese Bustypen waren weis ich nicht mehr. Aber diese Art und das Rot ja, das weckt Erinnerungen. Klasse Arbeit.
Kannst du mal was zu den Herstellern sagen.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1444 von Rückblock , 30.08.2015 08:44

Hallo Wolfang,

auch mir gefällt der Busbahnhof recht gut. Als Anhänger des öffentlichen Nahverkehrs bin ich ja mit all diesen Bus typen schon oft gefahren. Schön diese nun auf der Modellbahn wiederzusehen.

So wünsche ich weiterhin fröhliches Basteln am öffentlichen Nahverkehr.
Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1445 von raily , 30.08.2015 18:28

Hallo Wolfgang,

ja, der /die Hersteller vor allem der älteren MAN-Busse interessiert mich auch, vllt. hast du sogar die Kat.-Nrn.

Mich erinnert die Busbahnhofsszene eher an Hamm i. W. wo die Bussteige auch so vor dem Bahnhof angeordnet waren bzw. vllt.
noch sind, denke da kann unser Kollege Michael ("me") besser Auskunft geben.

Und Ladeszenen mit dem passenden Ladegut, absolut


Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1446 von Wolfgang44 , 30.08.2015 21:50

Hallo Stummis,
gleich vorneweg die Infos zu den Bussen:
3 Stück sind von http://www.vkmodelle.de , der MAN 750HO-M11A "Underberg" musste dann z.B. nur noch unten rum rot lackiert werden.
In der Bucht gibt es immer noch jede Menge vk Modelle einfach nach "man 750" suchen und ihr findest über 500 Angebote
und der SL 200 ist von http://www.rietze.de/serienmodelle.html, gerade beim Händler eingetroffen und ist ja schon genau im Wolfsberger design
Sehr hilfreich ist auch die Seite der Nürnberger Verkehrsbetriebe, die eine Liste mit allen Bustypen und deren Indienststellung auf ihrer Seite haben, und daneben auch noch viele Bilder von diesen Bussen:
http://www.nahverkehr-franken.de/bus/vag_alte.html

nun aber zur Post:
Hallo Karl-Heinz,
ja so ein bisschen was vor der Eisenbahn muss schon auch sein damit man die sehr dichtgedrängten Gleisanlagen nicht gleich so wahrnimmt
Hallo Václav
das ist ungefähr der Blick vom Stellpult aus, das wirkt ganz gut
Hallo Carsten,
da muss ich meine Lindenthaler aber mal in Schutz nehmen, hast Du nicht die Palmers, Sarotti, PEZ und Maggi Kartons gesehen? da glaub ich eher dass erstere zu der Verwirrung beigetragen haben.
Die Bahn in Wolfsberg hat im Moment viele technische Probleme sodass der Busverkehr womöglich noch ausgeweitet werden muss
Hallo Willi,
der Bus musste einfach sein da ja in Wolfsberg kein elektrischer Fahrbetrieb mehr möglich ist und auch mehrere Weichen ihren Dienst quittiert haben,
der Abschleppwagen steht übrigens ganz nah beim Busbahnhof
Hallo Andreas,
ich denke das ist die Motivation für viele in unserem Alter, die Jugenderinnerungen eben auf der MoBa wieder auferstehen zu lassen. Mit diesen Bussen bin ich früher auch oft unterwegs gewesen ( da ja Autofahren ab 0,8 Promille selbst in Bayern schon strafbar war )
Hallo Rolf,
da ich auch viel Bus gefahren bin hatte ich von Anfang an die Idee dieses Busbahnhofes, hat nur ein paar Jährchen gedauert bis ich es endlich umgesetzt habe
Hallo Dieter,
danke für dein dickes Lob zum Ladegut, auch wenns nur Kleinigkeiten sind, so hat mir das Basteln viel Spass gemacht und wenns Euch auch gefällt freut mich das sehr!
Bei meinen Recherchen habe ich sehr viele Busbahnhöfe in dieser Art in ganz Deutschland gefunden, das www ist schon ein tolles Ding und hilft da immer wieder weiter.
nun aber allen eine Gute Nacht


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1447 von raily , 31.08.2015 00:30

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Bus-Info,
habe mir soeben, ob des "guten" Preises, eine neutrale Ausführung des 750ers gekauft !
Evtl. kommt noch eine Bahnbusausführung dazu, denn den neueren MAN Bahnbus habe ich schon von Brekina, mal sehen

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1448 von Stefan7 , 31.08.2015 06:40

Hallo Wolfgang,

selten kommt es vor, dass ich Morgens ins Stummi gucke und gleich Gänsehaut bekomme
Aber deine Busflotte ist ja mal extrem nach meinem Geschmack.... wow lecker
Auch die restlichen Bilder sind bei dir wiedermal ein Genuss... einfach spitze was du so bastelst.
Die Elektrokarre auf dem schönen Bahnsteig

Erfreute Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1449 von raily , 06.09.2015 00:02

Hallo Wolfgang,

nochmal zu den Bussen:

Bis einschl. heute sind meine beiden VK-Modelle angekommen, danke für den Tipp, die sind ja echt top!

Bisher dachte ich immer, daß die Brekinamodelle so den Zenit darstellen, na ja, halt bisher ...

So habe ich mal kurz eine kleine Busgeschichte zusammengestellt,
vom ganz frühen KMO über die MANs bis hin zur Übernahme des Postreisesdienstes durch die DB:




Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1450 von GottfriedW , 07.09.2015 21:07

Hallo Wolfgang,

deine Busflotte sieht prima aus, die Farbgebung finde ich super.
Was mir noch mehr gefällt, sind deine bunten Güterzüge, aber
der Gipfel sind die Ladegüter! Super gemacht.

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz