RE: Digitale Kupplungen.

#1 von lehnemann , 31.10.2014 12:09

Digitale Kupplungen.


- Meine Modellbahn DC Digital.
- Fleischmann Profi- Kupplungen auf alle Loks und Waggons. Für mich ein fantastisches Kupplung.
- Alle Loks mit Sound.

Vielleicht möchte ich 42802 BRAWA V100 kaufen.

Modelldetails:

"In der Digitalversion EXTRA sind die folgenden Features digital schaltbar: Sound, automatische Entkupplung, Führerstandsbeleuchtung, angetriebener Lüfter, Rangierlicht und rotes Licht einzeln schaltbar
Die nachträgliche Umrüstung von der Analog- zur Digitalversion ist über eine 21-polige NEM-Schnittstelle möglich (nur Soundfunktion). Bitte beachten Sie, dass eine spätere Nachrüstung der digital fernsteuerbaren Kupplung, des angetriebenen Lüfters und der zusätzlichen Lichtfunktionen nicht möglich ist."

Ich möchte gerne alle Features in dieser Digitalversion EXTRA Version haben. Aber vielleicht ohne automatische Entkupplung so dass ich weiterhin nur Fleischmann Kupplungen an alle Loks und Wagen haben.
BRAWA Automatische Entkupplung kann ich - soweit ich sehen kann, nicht mit anderen Arten von Kupplungen verwenden.


Ich frage nach Ihrem Wissen und Erfahrung mit Digitalkupplungen an Lokomotiven?

Grüsse

Jörgen L.


lehnemann  
lehnemann
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.08.2012


RE: Digitale Kupplungen.

#2 von E95 , 31.10.2014 13:02

Hallo Jörgen,

ich habe bei Brawa nachgefragt und die Antwort erhalten, dass die Digital-Kupplungen nur kompatibel mit Bügel-Kupplungen, Märklin-Kurzkupplungen und der Roco-Universalkupplung sind.
Demnach bräuchte man jemand, der die Brawa-Digitalkupplungen ausbaut und gegen die Fleischmann-Digital-Kupplung ersetzt.


Gruß

Peter


 
E95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 390
Registriert am: 20.08.2014
Ort: Ba-Wü
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart DC, Digital


RE: Digitale Kupplungen.

#3 von lehnemann , 31.10.2014 15:19

Vielen Dank für Deine Antwort.


Kommentar:

Das Abkuppeln von Hand mit Fleischmann Profi Kupplung funktioniert problemlos. Man hebt den Wagen von den Schienen senkrecht nach oben - bei einer Bügelkupplung undenkbar.
Deshalb habe ich Fleischmann Profi Kupplung gewählt.
Asser dem finde ich die Fleischmann Profi Kupplung aus Sicherheitsgründen besser als Bügelkupplungen (kein Wagenverlust während der Fahrt) und zweitens ist der Abstand zu nachfolgenden Wagen nicht so groß, als mit einer Bügelkupplung.
Darüber hinaus finde ich die Kupplungen eleganter und weniger sichtbar als zB ROCO-Kupplungen.

Es ist eine Schande, dass Brawa Kupplung nicht mit Fleischmann Kupplung passen.
Aber ich habe zum Glück noch ein paar ROCO Kupplungen.

Also muss ich einen Zwischen-Wagen haben, mit beziehungsweise einer Fleischmann Kupplung und einer ROCO Kupplung.

Grüsse

Jörgen L.


lehnemann  
lehnemann
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.08.2012


RE: Digitale Kupplungen.

#4 von jogi , 31.10.2014 18:57

Hallo , Jogi hier


Also , ich hatte mit der Fl Profikupplung öfters Zugtrennungen. Der Stft wandert während der Fahrt nach oben und die Wagen kuppeln ab .

Daher mein Umstieg ( mindestens am 1ten Wagen ) auf ROCO Universal ( die mit dem halben Haken ) auch , weil ich einige Krois telex verbaut habe .


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Digitale Kupplungen.

#5 von lehnemann , 31.10.2014 20:18

Hallo.

Vielen Dank für Deinen Beitrag

Ich nehme an Du meinst:


Universal Kupplung
Artikel-Nr.: 40395
oder

Höhenverstellbare Universalkupplung
Artikel-Nr.: 40396

???

Grüsse

Jörgen L.


lehnemann  
lehnemann
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.08.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz