RE: Die Pullmänner kommen

#1 von Buegelfalte , 13.11.2014 11:04

Erinnert sich noch jemand: Der Ladegut-Spezialist Heico, der damals auch den 627 als Großserienmodell ankündigte, annoncierte im Neuheitenprospekt die Mercedes-Pullman-Feuerwehren als Resinmodelle. Heico wurde von Hornby übernommen, den 627 brachte Rivarossi und um die Feuerwehren wurde es still. Jetzt kommen sie doch noch, aber als Kunststoff-Fertigmodelle in Großserie. Auf der IMA in Köln sollen bereits erste Vorserienmodelle gezeigt werden, die Auslieferung soll noch dieses Jahr erfolgen.

Die modernen Frontlenker-Fahrzeuge hießen bei Mercedes ab 1955 auch "Pullman", als Abgrenzung zu den klassischen Haubenfahrzeugen. Besonders die Hamburger Feuerwehr setzte auf diese neuen Fahrzeuge. So stellen die drei Heico-Modelle auch einen kompletten Löschzug der Hamburger Feuerwehr dar, wie er etwa 1959 im Einsatz stand.

Aufgrund der gesunkenen Stückzahlen im Markt folgen auch diese Großserienmodelle dem aktuell Preistrend, die Modelle sollen etwa 30 bis 33 € kosten.


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Die Pullmänner kommen

#2 von Instandsetzung , 13.01.2015 02:11

Hallo,
hier das erste offizielle Modellfoto:

MFG
OR


Instandsetzung  
Instandsetzung
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.377
Registriert am: 27.02.2009
Ort: Revier


RE: Die Pullmänner kommen

#3 von Ermel , 15.01.2015 14:47

Vielversprechendes Bild, danke!

Liebe Grüße, Ermel (der sich fragt, was er mit nem 60er-Jahre-Löschzug soll, aber egal -- als ob mich das je gestört hätte )


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz