RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#1 von xPhilipp ( gelöscht ) , 29.01.2015 18:27

Hallo,

ich hätte mal ne frage an euch. Ich habe eine Märklin Dampflok der Baureihe 86 Digital mit Telex Kupplung doch es fehlen die Magnete oder wie die Teile zwischen drin heißen. Wenn ich welche kaufe wie muss ich die an der Platine anschließen?? Brauch ich da ne extra Platine oder wie? Kann mir da wer behilflich sein und noch ein 2ter Gedanke wäre Sound in der Dampflok. Was für ein Sounddecoder müsste ich da kaufen? Passt das alles in die Dampflok rein? Am wichtigsten ist aber die Telex Kupplung.

(Kann mir wer noch Sagen wie ich Bilder hinzufügen kann?)

Vielen Dank schon mahl im voraus!!
Viele Grüße



Philipp


xPhilipp

RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#2 von IBF , 29.01.2015 18:33

Hallo,
Bilder einfügen -> so:
viewtopic.php?f=30&t=30285


Gruß
Michael


 
IBF
InterRegio (IR)
Beiträge: 213
Registriert am: 15.02.2008


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#3 von digitalo , 29.01.2015 21:08

Hallo Philipp

Du sprichst von der "alten Telex"?? Wenn Du einen LoPi nimmst brauchst Du keine extra Platine. Die Spulen (so heißen die Teile) kann man nicht einzeln kaufen. Mit Glück kannst Du vielleicht die kompletten Telex in der Bucht ergattern. Ein Kabel von den Spulen (grün oder Violett) kommt an den Funktions-Ausgang des Decoders und das andere Kabel der Spule an Masse oder das blaue Kabel vom Decoder. Sound wirst Du da wohl nicht rein bekommen, da der Platz doch sehr beengt im Inneren ist. Ich kann mich aber auch täuschen. Dann muss das ganze noch eingestellt werden im Decoder. In der SuFu hier im Forum findest Du die nötigen Infos dazu. Viel Glück


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.019
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#4 von isartalbahn , 29.01.2015 22:19

Hallo Philipp,

ich habe eine Märklin BR86 mit der alten, relativ klobigen
Telexkupplung umgebaut mit einem ESU Loksound Decoder.

Das geht ziemlich einfach, als Lautsprecher habe ich zwei
Zimo Brüllwürfel nebeneinander eingebaut.
Bei Interesse kann ich die Abmessungen nachsehen

Ich habe LEDs statt der Lichtleiter eingebaut, das war eine ziemliche Pfriemelei

Mit dem ESU klappt auch der Kupplungswalzer einwandfrei


isartalbahn  
isartalbahn
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 25.01.2014
Gleise C
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#5 von Railstefan , 30.01.2015 15:08

Hallo Philipp,

meinst du mit alter BR 86 die Artikelnummer 3096?
Möglicherweise passen bei dieser nämlich auch die entsprechenden Magnetspulen der Baureihe 81 / 3031 oder Baureihe V60/260 / 3065 - vielleicht kann da ein Forumskollege noch etwas zu sagen.

Mit diesen alten TelexKupplungen und einem ESU LokPilot4 oder auch LokSound4 lassen diese sich einwandfrei ansteuern.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#6 von xPhilipp ( gelöscht ) , 30.01.2015 15:57


xPhilipp

RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#7 von digitalo , 30.01.2015 16:49

Hallo Philipp

Im Bezug auf Deine PN an mich:
Du kannst die einzelnen Spulen vom ersten Link wie auch die kompletten Telexe vom 2. link nehmen. An der BR 86 sind die Telex alt von Märklin verbaut.
Ein LoPi ist ein Lokpilot (ohne Sound) oder ein LokSound (mit Sound) von der Fa. ESU. Diese können die Telex alt wie auch die Telex neu von Märklin inklusive Kupplungswalzer (keine weitere Hardware erforderlich) bedienen. Für die Einstell-Parameter findest Du hier in der Forumsuche (SuFu) die passenden Beiträge. Mit dem Lokprogrammer von ESU geht das schnell von der Hand ... wenn Du keinen hast ... es geht auch ohne. Die Software zum LokProgrammer funktioniert auch ohne Hardware allein auf dem PC. Da kannst Du dann die nötigen CVs aus den Projekten auslesen.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.019
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#8 von isartalbahn , 11.02.2015 15:11

Hallo Philipp,

hier ist mal ein Bild wie gewünscht


isartalbahn  
isartalbahn
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 25.01.2014
Gleise C
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#9 von Rauchgenerator , 11.02.2015 15:24

Zitat von digitalo
Die Spulen (so heißen die Teile) kann man nicht einzeln kaufen.

Doch, kann man.

Ich musste bei meiner 3065 eine Spule ersetzen (zu lange dran gelötet ops: ) und hab die als Ersatzteil bekommen.


Bekennender 3-Pol Scheibenkollektorfahrer auf M-Pickelgleis!

Viele Grüsse
Ralf


Rauchgenerator  
Rauchgenerator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.02.2014
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#10 von Railstefan , 11.02.2015 16:57

Hallo Philipp,

aktuell wird mindestens eine Telex-Kupplung für die Märklin 3096 in der Bucht angeboten - passt wohl auch für 3396 und 3696 und evtl für 33961.
Einfach nach "Märklin 3096 TELEX" suchen.

Im Auktionstext stehen praktischerweise auch die einzelnen Artikelnummern drin:

Anker 228970 (das silberne Teil, das bewegt wird)
Kupplungshaken 244560 (das vordere Teil mit dem eigentlichen Haken)
Magnet 229240 (vermutlich inkl der Halterung mit Schienenräumer und Achsandruckfeder)
Schraube 753120 (diese hält wohl diese 4 Teile zusammen)

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#11 von KlGnann , 19.08.2015 15:21

Ich möchte den Märklindekoder bei meiner BR86 3696 durch einen ESU-Dekoder ersetzen.

Gibt es dabei Probleme oder muss man etwas besonderes beachten?
Ich mchte eventuell eine Führerstandbeleuchtung einbauen, wenn noch Platz ist mit F2 violettes Kabel.
Grünes Kabel F1wird wohl an Telexkupplungen gehen.

Kann mir jemand Tipps geben oder ist es einfach.

Grüße Klaus


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#12 von Railstefan , 19.08.2015 16:47

Hallo Klaus,

ich weiß nicht, wie bei der 3696 die Lampen angeschlossen sind, ob gegen Gehäuse oder gegen einen Dekoderanschluss. Letzteres wäre die Idealversion.

Die alten Telexe kannst du problemlos mit einem LoPi betreiben - als zusätzliches Schmankerl gibt es dann noch den Kupplungswalzer.

Ich habe vor einiger Zeit meine BR 81 - 3031/3032 so umgebaut und sie fährt einwandfrei - such mal hier im Forum, da habe ich einen Bericht zu geschrieben.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#13 von Bluesman , 19.08.2015 18:31

Moin Klaus,

als Alternative zum ESU-Decoder (Loksound oder LoPi?) käme auch ein Märklin 60945 in Frage?

Der wird momentan für um und bei 60,00€ abverkauft.

Meine Lok habe ich gerade mit einem 60965 umgebaut, weil ich die Telex nicht benötige, wäre aber damit auch gegangen.


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#14 von KlGnann , 19.08.2015 21:58

Hallo Ihr beiden.
Danke für die schnelle Antwort. Dann kann ich morgen umbauen
Ich habe nur ESU-Decoder übrig und Märklin 60946. Da der eingebaute Märklindecoder auf meiner Anlage mit Railwaresteuerung zu keinen befriedigenden Bremswege führt, möchte ich den Decoder tauschen.

Die Lichta nschlüsse sind schon mit 2 Kabel vom decoder angeschlossen. Da gibts also kein Problem. Ihc habe nur noch keine Telex-Lok umgebaut.
Aber danke für den Hinweis von Railstefan. Ich werde mir das mal durchlesen.

Grüße Klaus


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#15 von KlGnann , 19.08.2015 22:06

Ach Railstefan, noch ne Frage.
Ich habe nen Lopi 3. Kann der auch so programmiert werden mit "Kupplungswalzer"

Grüßle Klaus


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#16 von Railstefan , 21.08.2015 10:05

Hallo Kalus,

ich habe einen LoPi 4 verbaut - der kann das.
Berim LoPi 3 meine ich, dass es nicht geht. Schau aber bitte mal in die Anleitung auf der ESU-Homepage.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#17 von KlGnann , 21.08.2015 12:58

Hallo Railstefan,
danke. Ich schaue mal nach.

Gruß Klaus


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#18 von digitalo , 21.08.2015 15:17

Hallo Gemeinde

Selbstverständlich kann der Lopi V3 auch den Kupplungswalzer. Nur der Loksound V3/3,5 kann ihn nicht. Da reichte die Hardware nicht aus dafür. Mit der Version 4 der Lokpilot/sound gibt es da keine Unterschiede mehr.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.019
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#19 von KlGnann , 22.08.2015 11:08

Hallo Stefan,
danke für die Info. Ich habe in der Dokumentation nachgesehen. Einige CVs oberhalb 254, die Railstefan angegeben hat, fehlen in der aktuellen 3.0 Dokumentaton.
Das kommt aber bei mir erst später.

Aktuell habe ich das Problem, dass der (meiner Ansicht korrekte, Einbau des 52614 MTC-Lopi auf 51967-Platine nicht funktioniert.
Entweder bringt er baim ausesen mit der TAMS fehler oder zufällige Angaben der CVs.
Der Umbau wurde in einer BR86 Telex 3696 mit FX-Decoder gemacht. Dazu wurde der FX-Decoder entfernt mit allen Drosseln und Wiederständen am Motor. Die Birnen snd potenzialfrei mit 2 Kabel angeschlossen und mit neuen Kabeln angeschlossen. Ebenso die Telexkupplung über F2 lila Kabel und blaues Massekabel. Trotzdem bringt das Auslesen Fehler bzw ungültige Angaben.
Bisher habe ich bei Umbauten Drossel und Wiederstände am Motor entfernt wenn beim Umbau die Spule gegen Magnet und neuer Anker ersetzt wurde. Was habe ich diesmal falsch gemacht?
Die Anschlüsse an der Platine sind mehrfach geprüft und evtl nachgelötet worden. Daran kann es nicht liegen. Der Decoder ist auch korrekt aufgesteckt.

Grüße Klaus


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#20 von KlGnann , 22.08.2015 12:17

Hallo Roberto,
danke, das werde ich sofort wieder einlöten


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#21 von KlGnann , 22.08.2015 13:23

Hallo Roberto,
nein, das war es nicht. Es werden im Moment keine Fehler beim auslesen mit der TAMS angezeigt. Aber die Werte sind zufällig


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#22 von digitalo , 22.08.2015 20:04

Hallo Klaus

Wenn ich es schaffe schicke ich Dir morgen mal den LoPi File für den V3. Allerdings habe ich einen LFCM Motor nach der "Kubsch-Methode" (kannst ja mal im Web nach suchen) in meiner BR 86. Auf jeden Fall ist der Kupplungswalzer in dem File implementiert. Zum Aufspielen auf Deinen LoPi ist allerdings ein Lokprogrammer von Vorteil. Ansonsten zu Deinen fehlenden Dokumentation-Problem sei Dir die Website von ESU empfohlen. Dort gibt es die BDA vom LoPi V3 sowie von der Schnittstellen Platine als PDF zum download. Nur Mut Du schaffst das schon . Alle fangen mal klein an und wachsen an den Problemen.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.019
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#23 von KlGnann , 23.08.2015 14:45

Hallo in die Runde.
Einen Fehler habe uch gefunden

Hallo zusammen,
ich habe jetzt den Decoder getauscht gegen einen Lopi3 mit Schnittstellenstecker. Der MTC-Lopi brachte ja undefinierte Werte!
Nach dem korrekten verlöten gabe es in der TAMS eine Kurzschlußanzeige ops:
Also Lampen und Telex erst mal abgelötet.
Danach korrektes auslesen der Werte!
Dann wieder anlöten der Lampen nacheinander mit jeweiligem Test vom auslesen. Jedesmal ok.
Dann anschließen einerTelexkupplung, da war der Kurzschluss.
Es gibt bei diesem Modell der BR 86 132 aus der Zugpackung einen kleinen Masseverteiler, an dem beim Märklindekoder die Masseleitungen für die Lampen und die Tleexkupplungen angeschlossen waren. Ich habe die blaue Masseleitung vom LOPI-Decoder an desen Verteiler angelötet. Für die Lampen ist das in Ordnung, bei den Telexkupplungen gibt es dabei anscheinend eine Masseverbindung zum gehäuse die diesen Kurzschluss auslöst.
In einem Beitrag von Hr. Kiltz ist beschrieben, dass die Telexkupplungen direkt an Masse geschaltet werden sollen ohne das blaue Kabel.
Das werde ich jetzt so machen. Bilder habe ich hochgeladen.

Bild "001_m-decoder7esdu.jpg" anzeigen.
Bild "002_m-motoranschlussn3shx.jpg" anzeigen.
Bild "003_m-decoderhks1r.jpg" anzeigen.
Bild "004_m-masseverteiler8os8t.jpg" anzeigen.
Bild "005_1_esu_1-umbauk5se4.jpg" anzeigen.
Bild "005_esu_1-umbauovskl.jpg" anzeigen.
Bild "006_esu-ohne-drosseleqs1b.jpg" anzeigen.
Bild "007_esu-1-decoder2esg5.jpg" anzeigen.
Bild "008c0s6j.jpg" anzeigen.
Bild "008_1_esu-2-masse-und5msga.jpg" anzeigen.
Bild "010_esu-schnittstelle98s31.jpg" anzeigen.
Bild "012-1_masse_esuyvsws.jpg" anzeigen.
Bild "013-1_anschluss_telexd3stp.jpg" anzeigen.


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


Nohabfan1106 hat sich bedankt!
 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#24 von KlGnann , 23.08.2015 14:48

Immer noch Probleme ops:

Jetzt sind die Telexkupplungen immer an

Keine Fehlermeldunng an der TAMS und kein Kurzschluss Aber wie bringe ich die Telexkupplungen mit F1 und/oder F2 zum schalten?
Das anlöten der Telexmasse an Lokmasse bringts anscheinend nicht


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin Dampflok BR 86 Telex, Sound

#25 von bbornemann , 23.08.2015 16:00

Hallo Klaus,
erstmal die beiden linken zus. Kondensatoren (Masse Verbindung) vom Motorschild gem. Decoderumrüstanleitung entfernen!, der dritte (oben in der Mitte am Motorschild) darf bleiben.

Dann als Hinweis:
blaues Kabel kann verwendet werden wenn wirklich die Beleuchtung sauber vom Gehäuse getrennt ist, also Anschluss ausschließlich über weiß/blau bzw. gelb/blau.

Telex bitte nur über den grünen bzw. lila AUX anschließen, zweites Kabel der Telex immer an die Masseverbindung vom Motorschild (da wo die beiden Kondensatoren noch weg müssen).

Man kann sich gut merken dass nach einer Digitalisierung nur noch das schwarze Kabel vom Decoder Kontakt zur Masse bzw. Gehäuse haben darf, alles andere, auch nicht über umwege muss entfernt werden.
Falls Deine Beleuchtung nur einen Anschluss hat, also auch Massekontakt, dann hier auch nur das gelbe oder weiße Kabel anschließen und Masse als Rückleiter benutzen, hier allerdings besser die Beleuchtung mittels neuer Fassung umrüsten.


Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


Nohabfan1106 und hausi189 haben sich bedankt!
bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 882
Registriert am: 15.07.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz