RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#1 von H0WechselStromFahrer , 25.04.2015 15:39

Hallo!

Es sollen Personenwagen beleuchtet werden.
Mittels FD von ESU wird das Licht komplett geschaltet, ist ein Steuerwagen vorhanden ebenso dessen Extra-Funktionen.
Bei längern Zügen verwende ich mehrpolige SK-4 bzw. SK-2, beim aktuellen Dostozug RTS 1-fach.
Die Masse wird über Achsschleifer abgeführt.
Bekanntlich ist aber der zu schaltende AUX/Licht Ausgang die Masse und nicht der blaue Draht.
Da aber meine Verdrahtung genau umgekehrt verläuft muss eine Lösung her, denn ich will nicht in jeden Wagen einen Schleifer einbauen.
Auch eine SK-2 Kupplung tut nicht not.

Ich hatte vor langer Zeit in einem anderen Thread die gleiche Frage gestellt, gab leider keine Rückmeldung.
viewtopic.php?f=5&t=44946&p=474821&hilit=funktionsdecoder+umgekehrt+masse#p474821

Ausser die Relais Option, gibts noch ein andere Lösung?


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#2 von rhb651 , 25.04.2015 15:49

Hallo Matthias,
du führst das eine Potenzial über die stromführende Kupplung (AUX) und das andere als Achsschleifer von der Masse. Richtig?

Wo ist dann das Problem, wenn du die Beleuchtung der Wagen dazwischen hängst?

Über die Dazwischenschaltung eines RElais zur Versorgung der stromführenden Kupplung wurde hier im Forum genug geschrieben.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#3 von H0WechselStromFahrer , 25.04.2015 18:00

Hallo Achim!

Da die s.g. Ausgänge die "Masse" ist - also würde ich Masse gegen Masse schalten.
Bei direktem Anschluss von LEDs muss man darauf achten.
Wenn vor LED Stripes Gleichrichter etc. nicht?
Der blaue Kabel hängt dann frei herum - bis man z.B. die Füherstandsbeleuchtung des Dostos anschließt?


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#4 von rhb651 , 25.04.2015 19:53

Hi Matthias,
wie du aus den Anleitungen sehen kannst, ist der Gegenpol zum AUX immer die Masse oder der orange bzw. blaue Anschluss (je nach Norm). Und da fliesst dann auch Strom...


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#5 von H0WechselStromFahrer , 25.04.2015 23:33

Hi!

Leider funktioniert das trotzdem so nicht. Ohne Zuschaltung des betreffenden Ausgangs leuchten die Waggon ein bischen, beim Einschalten leuchten sie, aber der FD gibt ein hochfrequenten Ton ab. Da ich einen Schaden nicht riskieren wollte habe ich nicht länger probiert.
Idee was passiert ist?


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#6 von rhb651 , 26.04.2015 16:04

Hi Matthias,
ist es bei allen Wagen oder auch bei Einzelnen. Hört sich nach einen Kurzen irgendwo an.

Ausgang vom FD -> stromführende Kupplung -> Pol zu Beleuchtungsplatine -> anderer Pol zur Masse sollte doch ohne Problem funzen.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#7 von H0WechselStromFahrer , 26.04.2015 16:45

Hallo!

Genauso hab ich es gemacht. Werde morgen noch mal die Waggons alleine testen. Dann den Wagen mit dem FD.
Irgendwo wird der Wurm drin sein. Dann melde ich mich.


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: FDecoder umgekehrt für Beleuchtung gegen Masse schalten oder gehts anders?

#8 von H0WechselStromFahrer , 29.04.2015 15:05

Hallo!

Also an den Waggen hat es nicht gelegen, evtl. an der Verdrahtung des Steuerwagens, muss ich aber noch überprüfen.


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz