RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#301 von Worldworms , 30.12.2016 21:25

Hallo Christian,

Hat ja ne super Bildqualität deine Actioncam .
Auch dein Lokschuppen nimmt ja schon Gestalt an, sieht sehr sauber gebaut aus.
Und auch die gelben Begrenzungslinien auf den Bahnsteigen geben einen guten Kontrast, jetzt kann man sie auch als Bahnsteigen erkennen.



Ich wünsche dir ein guten Rutsch ins 2017.

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#302 von Laurent , 30.12.2016 21:28

G'Abend Christian,

Deine Videos habe ich Gestern und heute Nachmittag schön gesehen, ich habe mich mal abonniert auf dein Kanal. Die Bilder sind sehr schön. Ich habe Anerkennung! Ich bin jetzt, mit dat Diplomarbeit, auch jedes Tag zum Arbeit, kostet sehr viel Zeit, sowie arbeiten. Nur liefert Arbeit machen mehr Geld als Diplomarbeit.

Auch für dich einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Laurent


Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic


Laurent  
Laurent
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.808
Registriert am: 02.12.2010
Ort: Nähe Amsterdam
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+MS2 / IB1
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#303 von Heldvomerdbeerfeld , 31.12.2016 10:43

Also weißt du Christian, da sitz ich hier so, ganz entspannt am "Morgen", Kaffee in der Hand, die kalte Pizza von gestern Nacht in der anderen. Wiewohl die Pizza gestern Nacht besser war ist das doch ein gediegenes Katerfrühstück, aber ich schweife ab...
Wichtig: dazu den Laptop auf der Schoß und den Christian im Bild

Wunderbare Mitfahrten hast du da aufgezeichnet! Und wenn dann der Zug an der Weiche stehen bleibt, weil kein Kontakt mehr da ist, dann fühl ich mich gleich an die Teppichbahnzeit mit euch zurück erinnert und muss natürlich schmunzeln!

Aber sag mal: vielleicht hab ichs irgendwie ständig verpasst oder nicht mitgekriegt: was ist denn das für ein scharfer Lokschuppen? Sieht richtig gut aus, wie der da so herumsteht!

schönstes Video übrigens die Kameraperspektive direkt hinter der Dampflok. Sieht irrsinnig gut aus mit dem Rauch! Schade, dass das bei meiner nie funktioniert (hat). Vielleicht geh ich das Thema nochmal an, weil die Aufnahmen ja ein Traum!

Weiter so, auch 2017 dann! Wenn du wieder mal ein Gartenbahnevent veranstaltest, weißt du ja wie du mich erreichst.
(wobei auch 2017 glaub ich ohne Whatsapp ^^)

Prosit Junge!

P.S.: Schöner Christbaum dieses Jahr, aber eine Weihnachtsmütze auf deinem Kopf hätte das Ganze noch getoppt. Aber man kann nicht alles haben, vielleicht nächstes Jahr dann


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#304 von babybahner , 31.12.2016 11:06

Da haust du ganz schön was raus so aus dem nichts Christian

Die Kamera ist Klasse, macht tolle Filmchen, das sieht richtig gut aus. Als DCler hab ich mur nur kurz die Haare gerauf bei den genzen Weichen die nicht in Fahrtrichtung gestellt sind Versuch mal den Weißabgleich in der Kamera auf manuell zu stellen, sollte hoffentlic dazu führen das dein Wohnzimmer nicht mehr in gelb oder blau erscheint

Ansonsten hast du da ja ne ziemlich nice Strecke aufgebaut. Musst du das nicht abbauen wenn alle am Tisch sitzen wollen?

Ich habe mich gleich mal in deinen Youtube Kanal eingehängt, wenn da noch mehr so geile Videos kommen darf ich die nicht verpassen.

Guten Rutsch schonmal!


Cheers, Max

Meine Teppichbahn:
US/kanadische Teppichbahn


 
babybahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 338
Registriert am: 03.01.2015


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#305 von Transalpin , 31.12.2016 11:07

Christian, schön sieht das aus!
Ist die Dampflock der Elephant von den SBB?
Besonders gefällt mir der halbferrtige Lokschuppen.
Interessant sind auch die Farbverzerrungen der Stealth bei wenig Licht.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#306 von Heichtl , 31.12.2016 11:48

Hallo Christian,

Für deine Videos von mir auch ein
Bei diesem Aufbau hast ja elegant ein Empfangsgebäude für deinen Bahnhof integriert mit Echtbaum...

Guten Rutsch und versorge uns nächstes Jahr bitte weiterhin fleißig mit Filmchen (was Dank der neuen Cam wohl kein Problem sein dürfte )

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#307 von Nulleinszehn , 02.01.2017 17:28

Hallo Christian, und ein frohes neues Jahr!

Da hast du mit deiner neuen Cam aber gleich mal ein paar sehr schicke Videos gedreht. Ich bin begeistert! Besonders gut hat mir die (unerwartete) fliegende Überholung in Video 3 gefallen. Da denkt man an nichts böses, und auf einmal überholt da auf dem Gegengleis ein Containerbomber. Sehr nice! You made my day!

Davon ab: Tolle Anlage rund um den Weihnachtsbaum!

Das sagt mir alles sehr zu hier, und ich freue mich schon auf deine nächsten Taten!

Schöne Grüße,

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#308 von baureihe482 , 03.01.2017 18:46

Jo Leute...

Freut mich wenn die Bilder und Videos so gut ankommen.
Ich hab inzwischen versucht irgendwas an der Kamera in Bezug auf Weißabgleich zu machen, habe aber ergooglet dass man den Weißabgleich bei dem Modell nicht einstellen kann... Hm...
Mal am Samstag Wolfgang und Bahram nerven gehen...

Zitat von babybahner
Ansonsten hast du da ja ne ziemlich nice Strecke aufgebaut. Musst du das nicht abbauen wenn alle am Tisch sitzen wollen?


Mittagessen war halb Abriss
Ich hab die Strecke abends wieder renaturiert, es war einfach immens Lebenseinschränkend. Ich war ja nicht allein zuhause... Noch dazu waren die Gleise ziemlich schmutzig (Fun-Faktor-verkleinernd) und an den kompletten Streckenteil hinterm Baum bin ich nicht dran gekommen (deswegen waren da auch die Weichen zum Aufschneiden).

Zitat von Heldvomerdbeerfeld
(wobei auch 2017 glaub ich ohne Whatsapp ^^)
...
P.S.: Schöner Christbaum dieses Jahr, aber eine Weihnachtsmütze auf deinem Kopf hätte das Ganze noch getoppt. Aber man kann nicht alles haben, vielleicht nächstes Jahr dann


WhatsApp?! Ey, das klang aber schon mal anders, mit viel mehr DAGEGEN in der Stimme... Du wirst doch wohl nicht einknicken...?
Christbaum: meine Meinung! Dieses Jahr haben wir ein schönes Exemplar erwischt. Für die Strecke dahinter aber wie schon erwähnt nicht ganz durchdacht...
Weihnachtsmütze: jetzt hasse ich dich


Ich hab heute einen Bergtest mit der Dampflok gemacht und auch wieder eine Mitfahrt...

https://www.youtube.com/watch?v=h_jzR4Khj8o



Und wenn jetzt jemand kommt mit "du brauchst schon auch noch Tiger-Hausschuhe", dann...
...tja, hab ich auch

Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#309 von Heldvomerdbeerfeld , 03.01.2017 18:57

AAAAAHAHAHHAAHA WIE GEIL IST DAS DENN!!!!

Aber Bergtest? Wenn du einen Berg mit Steigung haben willst, musst du zu mir kommen! Das ist doch keine Steigung
Und ich knick nicht ein, keine Sorge! Wir sehen uns am Samstag

P.S.: Tiger... mein Gott
https://www.amazon.de/Sleeperz-Lustig-Pl...e/dp/B01DOSON3E


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#310 von Laurent , 03.01.2017 20:21

Ach, ach, zum Glück ist die Wasche sauber

Dieses mal keinen Bahnhofsstrecke?

Laurent


Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic


Laurent  
Laurent
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.808
Registriert am: 02.12.2010
Ort: Nähe Amsterdam
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+MS2 / IB1
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#311 von baureihe482 , 04.01.2017 18:18

Hey Leute,

Zitat von Laurent
Ach, ach, zum Glück ist die Wasche sauber
Dieses mal keinen Bahnhofsstrecke?


Der Bahnhof passt leider nicht in den Kellerraum, aber er ist auf den Videos immerhin mit drauf (lehnt ja an der Wand ).
Die Wäsche... Naja, der Keller ist Lagerort für alles was niemand braucht. Und natürlich Lagerort für die Modellbahn.

Zitat von Heldvomerdbeerfeld
AAAAAHAHAHHAAHA WIE GEIL IST DAS DENN!!!!

Aber Bergtest? Wenn du einen Berg mit Steigung haben willst, musst du zu mir kommen! Das ist doch keine Steigung
Und ich knick nicht ein, keine Sorge! Wir sehen uns am Samstag

P.S.: Tiger... mein Gott
https://www.amazon.de/Sleeperz-Lustig-Pl...e/dp/B01DOSON3E


Meine Steigung ist aber vorbildgerechter
Hausschuhe... Meinst du, bei Bahram in der Wohnung ist es so kalt dass man welche braucht...?


Nachdem die Steigungsstrecke immer noch steht, und noch dazu die Actioncam heute ihren "eigenen" Wagen bekommen hat, hab ich nochmal zwei Filmchen gemacht...

https://www.youtube.com/watch?v=2S4SyckthUs




https://www.youtube.com/watch?v=lbhfz108Q-E



Ich find die Kamera echt genial, aber das dürfte ja schon aufgefallen sein
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#312 von Shinji , 05.01.2017 13:21

Jaja schon Hannibal wuste vor fast 2300 Jahren das Elefanten in die Berge gehören. ^^


AC / DC ? - das war doch gestern, heute fährt man 2-Leiter / Mittelleiter Digital.
Am besten gleich beides gleichzeitig - als Mehr-System auf dem selben Gleis.

https://ig-teppichbahn.eu/
YouTube


 
Shinji
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 02.10.2016
Gleise C-Gleis(Mehrsystem)
Spurweite H0
Steuerung Z21+WLan-Maus+Rocrail
Stromart AC, DC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#313 von Erich Müller , 07.01.2017 17:15

Hallo Christian,

flach auf dem Bauch liegen, auf die Ellenbogen gestützt, und der Bahn zugucken - das macht einen ja glatt 100 Jahre jünger. Oder so.
Nur hatten wir damals keine Kamera, die mitfuhr und alles aufnahm. Das war damals Super8, das hätte bestenfalls in einen Spur-1-Wagen gepasst, aber bei den horrenden Preisen für die Drei-Minuten-Kassette überlegte man sich sowas doch viermal.

Ich habe übrigens den Eindruck, die Kamera macht durchaus einen Weißabgleich - und zwar ständig, auch während des Filmens. Der Keller wechselt ja immer wieder die Farbe.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#314 von DerDrummer , 16.02.2017 17:32

Moin Christian
Einfach toll was du hier machst Hab mir jetzt alles durchgelesen (wunder dich nicht so wie unser Held ) und bin beeindruckt. So beeindruckt, dass ich den Entschluss gefasst habe, es auch zu machen. Bist schon großes Vorbild hier Klasse! Cooles Rollmaterial, einzigartige Idee, was will man mehr? Deine Videos! Toll!


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#315 von Stoecki , 09.03.2017 20:21

Hallo Christian,

ich lass auch mal hier meine 👣 in Deinem 〰, um Dich mal zu neuen 📷& 📹 zu motivieren

Finde Deine 🚂 nur gut

Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#316 von baureihe482 , 04.04.2017 20:30

So langsam sticht die Frühlingssonne durch...


Aber bevor ich euch von meinen neuen Taten berichte muss ich mich erst noch kurz extremst wundern...

Zitat von DerDrummer im Beitrag Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

Hab mir jetzt alles durchgelesen (wunder dich nicht so wie unser Held ) und bin beeindruckt.

WAAAAAAAS!? WTF!? Ist ja Hammer! Da musstest du ja SEITENWEISE Beiträge lesen und Bilder angucken! Hammer, dass so etwas noch jemand macht!
Und, war das überzeugend?



Über die Winterpause hat sich einiges getan. Der kleine Weihnachtszwischenstand war der Anfang von allem was ich die letzten Wochen noch entwickelt und gebaut/umgebaut habe... Schließlich wollen auch dieses Jahr wieder so ein paar Modellbahner, ähhhh naja, sie "erwarten" da wohl wieder was...
Ich muss inzwischen auch irgendwie so eine derbe zeitliche Konkurrenz erkennen, Fotografie und Modellbahn kämpfen ums schöne Wetter, gewinnen tut die Arbeit. Tja, schön war das Studentenleben...


Aber: letzten Sonntag war das Wetter gut genug - und noch dazu hatte ich frei verfügbare Zeit - so dass ich die Saisoneröffnung '17 gefahren hab.

Ungefär so:

IMG_0495_Gartenbahn_2017_04_02_Doppel_482 by Christian Albrecht, auf Flickr


Aber auch mit Diesel:

IMG_0503_Gartenbahn_2017_04_02_232_420 by Christian Albrecht, auf Flickr


Von der anderen Seite sah die Brücke auch interessant aus...

IMG_0499_Gartenbahn_2017_04_02_232_420 by Christian Albrecht, auf Flickr

IMG_0500_Gartenbahn_2017_04_02_101_025 by Christian Albrecht, auf Flickr



Und nachdem unser werter Herr Stoecki auch Videos gefordert hat musstet ihr euch noch auf die mediale Komplettierung dieses Beitrags gedulden: Videos schneiden und hochladen.
Bitte sehr, sogar mit Outtake

https://youtu.be/sqXfU_8vfws

[youtu-be]https://youtu.be/sqXfU_8vfws[/youtu-be]


Und als "Special" gibts zwei Mitfahrten quer durch die Gänseblümchenpracht und übern Lichtgraben:

https://youtu.be/7I-5ORx-5TM

[youtu-be]https://youtu.be/7I-5ORx-5TM[/youtu-be]


Als kleines persönliches Highlight gibts nur noch zu vermelden: nicht nur die Actioncam war ein geiles Geschenk, auch die neue Kamera (EOS 80D) war ihren Monatslohn wert...
Bis zum nächsten Event dann!
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#317 von Re 465 , 04.04.2017 20:36

Mit was für einem mobilen Teil steuerst du deine Anlage da? Ist das eine CS1/2/3?


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#318 von Laurent , 04.04.2017 21:00

Im Vergangenheit war es ein CS2...

Christian, was hast du ändert? Neue weichen? Oder die Überholungsgleisen ausgenommen?


Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic


Laurent  
Laurent
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.808
Registriert am: 02.12.2010
Ort: Nähe Amsterdam
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+MS2 / IB1
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#319 von Stoecki , 04.04.2017 21:06

Genauso muss das, Christian!

Jetzt noch eine Wurst vom Grill und ein Bierchen, bei dem göttlichen Wetter rost:



Steuerung sieht nach nem Tablett aus - oder?

Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#320 von Worldworms , 04.04.2017 21:28

Hey Christian,

ist ja echt gelungen das Opening. Nur wie hast du die Gleise ins Gras gelegt, bist du geschwebt? Um die Trasse sieht es rechts und links kein bisschen runtergetrampelt aus.

Freu mich schon wenn Ronny mal wieder bei Gartenbahning dabei ist .

Gruß
Ronny

P.s. Christian steuert mit einen Tablet!


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#321 von DerDrummer , 05.04.2017 07:34

Moin Christian.
Endlich! Es geht wieder los! Sogar mit filmchen Cool! Aber was hast du denn? Das sind doch nur 13 Seiten. Bei Michi wäre. Es 46 oder so. Und wenn man zB 10 Stunden Zug nach Österreich auf Skiklassenreise fährt, hat man wenigstens keine Langeweile

Ps: Wahrscheinlich hat der gute Christian so ne Drohne mit Greifer. Damit platziert er die Schienen.


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#322 von Magdeburger , 05.04.2017 08:59

Hallo Christian,
absolut genial! Schön das die die Saison bei Dir wieder gestartet ist!
Ich bleibe dran!
Viele Grüße
Steffen
P.S.: Den Kampf zwischen Foto und Modellbahn kenne ich auch zur genüge


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: viewtopic.php?f=168&t=149754


Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.543
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#323 von baureihe482 , 05.04.2017 09:31

Guten Morgen,
Ich nutze heute das schöne schlechte Wetter und hab nen Tag frei...
Haha, ihr habt alle Änderungen über die Winterpause gefunden! Den Ausweichbahnhof im Garten musste ich leider zerlegen, er wurde zu "normalen" Gartenelementen und den beiden Gleiswechselelementen umgebaut. Lagerung und auch Betriebsprobleme waren die Gründe hierfür.
Und: ich hab jetzt so ne Gleislegedrohne, extrem geschickt, während die einem die Strecke baut kann man schon mal Züge aufgleisen
Schmarrn, keine Ahnung warum die Wiese nicht so zertrampelt ist. Rasen gemäht ist nicht - da wird sich jetzt wieder jemand freuen - genug durch die Wiese gelaufen bin ich eigentlich auch. Vielleicht hab ich übern Winter abgenommen

Wie von Ronny und Laurent schon angesprochen steuere ich mit CS2, WLAN-Kästchen und Tablet. Die CS2 stand übrigens auf der transparenten Kiste auf der Terrasse im Schatten des Gartenstuhls (nur wer sie "finden" will)
Schöne Grüße und danke fürs freuen über den Saisonstart (das tu ich auch),
Christian


PS:

Zitat

Freu mich schon wenn Ronny mal wieder bei Gartenbahning dabei ist


Yoda würde sagen: nicht alleine du dich freust



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#324 von Transalpin , 05.04.2017 10:14

Hallo Christian,

jetzt war ich mal beruflich in Deutschland unterwegs und hatte 2 Tage keine Zeit ins Stummiforum zu schauen und wow, die Gartenbahn-Saison ist eröffent. Das schreit natürlich nach einen Treffen!!!
Habe mich beim Durchsehen des Videos auch gewundert, wohin das Überholgleis gekommen ist. Aber wirklich gebraucht haben wir es beim letzten Spielen nie und so gesehen ist es verstänlich, wenn es eingespart bzw. besser verwertet wurde.
Schöne Videos und Fotos wie es von dir gewöhnt sind.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Gartenbahning - Fahren im Fertiggelände - zusätzlich meine Indoor-Eskapaden

#325 von Nulleinszehn , 06.04.2017 21:03

Hallo Christian,

klasse, die Gartenbahningsaison hat begonnen. Früher als erhofft, aber die frühlingshaften Temperaturen geben es ja her

Mir haben deine Bilder und Filme einmal mehr gut gefallen. Die Ausweiche zu Gunsten des Gleiswechsels umzubauen scheint sich gelohnt zu haben. Gefühlt ist nochmal gut Fahrstrecke dazu gekommen.

Ich persönlich bin immer ein Fan von ein paar netten, bahntechnischen Details. Mein Highlight bildet daher diesmal die fliegende Überholung der Ludmilla mit ihrem Güterzug.
Natürlich hat mir auch die SBB Cargo Doppeltraktion gut gefallen, insbesondere weil die Panthos oben waren

Insgesamt sehr schöne Fahrten durch die Gänseblümchenwiese. Wird wohl irgendwann um das ganze Haus herumgefahren? Dann geht's aber kaum mehr ohne Videoüberwachung oder mehrere Fahrdienstleiter, sonst kann man die Anlage ja kaum mehr im Blick behalten.

Herzliche Grüße in den Süden!

Armin

PS:
Die Starlight-Express 101 sieht auch sehr schick aus. Wird wohl alsbald auch mal auf meiner Wunschliste landen


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


   

Blechgleis Teppichbahning digital
Meiste 2022

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz