RE: Optimierung BW-Bereich mit Drehscheibe

#1 von Bubanst , 06.06.2015 15:47

Liebe Forumsmitglieder,

die aktuelle Planung stellt sich wie folgt dar:



Der grün markierte Bereich stellt den zu optimierenden Teil der sichtbaren Ebene dar. Also im wesentlichen die Drehscheibe und die Ortsgüteranlage.

Ich habe nun die Plattenkante des betreffenden Moduls (grün) sowie die Hauptspannten (rot) eingezeichnet. Die Pfeile außerhalb der Anlage stellen die Bemaßung dar. Da diese wahrscheinlich schlecht lesbar sind, hier nochmal die Maße des rot markierten Bereiches: ca. 75 cm x 85 cm (HxB).



Innerhalb der Hauptspannten möchte ich noch eine Wartungsluke integrieren und dabei so wenige "Modulübergänge" wie möglich haben. Des weiteren bevorzuge ich die Ortsgüteranlage im vorderen Anlagebereich. Die Drehscheibe und das BW dient der Behandlung der Loks der Hauptbahn sowie der Nebenbahn. Die Drehscheibe brauche ich zum Wenden der Loks der Hauptbahn, die hier ihre Endstation erreicht haben. Es sollen auch ein paar Abstellmöglichkeiten für Loks vorhanden sein, die hier auch mal "übernachten" müssen, bevor es am nächsten Tag wieder zurück ins Heimat-BW geht.

Kann mir jemand bei der Optimierung behilflich sein?


Grüße Kay

Meine Anlagenplanung

viewtopic.php?f=24&t=110468

hier geht es weiter mit dem Bau

viewtopic.php?f=15&t=114141

Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)


 
Bubanst
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.170
Registriert am: 24.04.2013


RE: Optimierung BW-Bereich mit Drehscheibe

#2 von BR 182 - 2015 , 03.10.2015 09:44

Hallo Kay,
ich würde die abgehenden Gleise von der Drehscheibe in 15° machen dann kannst die Gleise etwas Kürzer machen
und statt 3 Gleise dann 6 oder mehr machen.


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Optimierung BW-Bereich mit Drehscheibe

#3 von Bubanst , 04.10.2015 22:08

Hallo Burkhard,

Inzwischen kommt der aktuelle Aufbau deinem Vorschlag sehr nah. Ich werde in naher Zukunft die favorisierte Lösung in meinem Anlagenthread vorstellen.

So sieht es aktuell aus:


Grüße Kay

Meine Anlagenplanung

viewtopic.php?f=24&t=110468

hier geht es weiter mit dem Bau

viewtopic.php?f=15&t=114141

Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)


 
Bubanst
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.170
Registriert am: 24.04.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz