RE: Sinus alt oder Sinus compakt??

#1 von V200Freund , 14.05.2007 20:46

hallo

vielleicht, nein mit Sicherheit weiß einer von Euch ob in der Märklin 01.10 Artikelnr 39103 noch der große (alte) Sinus verbaut ist oder schon der neue Compakt? Meine Recherchen haben leider noch zu keinem Ergebnis geführt und nach Euren Erfahrungen möchte ich mir die Pleite mit dem compakten gern ersparen. Jedoch eine 01.10 mit Sound wäre noch auf meiner Wunschliste.

Gruß Reiner vom Ende der Emslandstrecke wo die 01.10er wendeten


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Sinus alt oder Sinus compakt??

#2 von Udo Nitzsche , 14.05.2007 21:13

Hallo Rainer!

In der Lok werkelt noch ein "großer" C-Sinus. Das kann ich mit Bestimmtheit sagen, da ich die Lok selbst besitze...

Der Sound ist übrigens noch nicht so berauschend und überhaupt nicht mit dem der neuen BR01 (39010) zu vergleichen...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sinus alt oder Sinus compakt??

#3 von V200Freund , 14.05.2007 21:25

hallo Udo

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Was ist besser. Die Probleme mit dem Antrieb oder der schlechte Sound? Ich fahre mit IB und habe eigentlich keinen Bock auf ständige Aussetzer bei Stromschwankungen. Dann lieber erstmal den "schlechteren Sound". Einen anderen Decoder kann ich sicher bei beiden Sinusantrieben nicht nachrüsten, oder? Oder rüste ich eine meiner vorhandenen 01.10 37er Antrieb mit einem Sounddecoder nach? Wo dann hin mit dem Lautsprecher? In den Tenderboden Löcher bohren, damit der Schall nach unten abstrahlen kann? Hat sonst jemand schon so einen Umbau gemacht und kann mit seinen Erfahrungen mir einen Rat geben?

Gruß Reiner vom Ende der Emslandstrecke wo die 01.10er wendeten


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Sinus alt oder Sinus compakt??

#4 von Christian Bloch , 15.05.2007 08:13

Hallo!

Warte doch ein wenig, bis in der neuen 01 der SoftDriveSinus drin ist. Dann sollte die eigentlich auch sehr gute Fahreigenschaften haben. So werde ich es jedenfalls machen.
Ich hoffe nur, dass man erkennen kann, welcher Motor drin ist...

ciao
Christian


H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2)
Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB


 
Christian Bloch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 310
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Sinus alt oder Sinus compakt??

#5 von Udo Nitzsche , 15.05.2007 08:25

Hallo Reiner!

Zitat von V200Freund

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Was ist besser. Die Probleme mit dem Antrieb oder der schlechte Sound? Ich fahre mit IB und habe eigentlich keinen Bock auf ständige Aussetzer bei Stromschwankungen. Dann lieber erstmal den "schlechteren Sound".



Diese Frage ist für mich schwer zu beantworten, da meine BR01 (39010) hervorragend läuft - ohne Ruckeln!

Zitat von V200Freund

Einen anderen Decoder kann ich sicher bei beiden Sinusantrieben nicht nachrüsten, oder?



Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, da ich die BR01.10 (39103) auch noch soundmäßig "aktualisieren" möchte. Zumindest den Treiberteil des vorhandenen Decoders kann man nicht totlegen, aber wo muss man ansetzen? Vielleicht haben die "Decoderfreaks" wie Reinhard (X-Train) oder HGH eine Antwort darauf?

Zitat von V200Freund

Oder rüste ich eine meiner vorhandenen 01.10 37er Antrieb mit einem Sounddecoder nach? Wo dann hin mit dem Lautsprecher? In den Tenderboden Löcher bohren, damit der Schall nach unten abstrahlen kann? Hat sonst jemand schon so einen Umbau gemacht und kann mit seinen Erfahrungen mir einen Rat geben?



Nun, die "Adenauer"-01 1087 (Mä.-Nr. weiß ich jetzt nicht, 3710x) hat auch schon Sound, aber den klassischen HLA, da ist es wahrscheinlich am einfachsten, einen LokSound 3.5 oder mfx nachzurüsten.
Andere Varianten der 01.10 ohne Sound könnten vielleicht durch Tenderbodentausch umgerüsten werden.

@Christian
BR01.10 und BR01 sind nicht das gleiche, daher "braucht" man beide!


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sinus alt oder Sinus compakt??

#6 von V200Freund , 15.05.2007 20:40

hallo Udo und @ Christian

ich "brauche" wenn überhaupt nur 01.10 Öl. Mit ner Kohlelok kann ich nix anfangen...grins bin auf den Dingern sozusagen groß geworden. Durfte als Kind immer in Norddeich mit auf den Führerstand Züge rein in die Mole und wieder raus Zug wegstellen in Abstellgruppe rauf auf Drehscheibe und wieder ran an den Zug. Mein alter Herr war FDL im Bahnhof, goldene Kindheit für mich. Aber was wollte ich eigentlich sagen, der Tenderboden muss ja eigentlich gleich sein. Mal sehen, wie ich an Sound rankomme...

Gruß Reiner


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz