RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#201 von sturmi84 , 30.07.2017 08:55

Moin, ja das ist ja mal ne super Nachricht
Da freu ich mich ja schon fast ein bisschen auf das Ende meines Urlaubs

Schönen Sonntag,
Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#202 von sturmi84 , 02.08.2017 14:03

Hallo.
Gestern Nachmittag bin ich vor der Sommerhitze in den Moba-Keller geflüchtet und hab ein Video von meinem aktuellen Lieblingszug gemacht

Es ist die 143 mit ihren Doppelstockwagen.
Im Video wird auch nochmal kurz der Einbau des Funktionsdecoders in den Steuerwagen beschrieben.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen von euch



Hier noch ein paar Bilder von der 143 auf Tour.





Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#203 von torsten83 , 02.08.2017 22:12

Hallo Florian,

der Zug macht sich richtig gut auf Deiner Anlage

Gruß,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#204 von sturmi84 , 02.08.2017 23:33

Danke Torsten

Ich hab ja anfangs nur nach einzelnen verkehrsroten Doppelstockwagen geschaut.
Das Set mit der 143 hat mich, wo es raus gekommen ist, gar nicht so interessiert.
Ich dachte mir reichen die Verkehrsrote 111 und 218 für den modernen, lokbespannten Nahverkehr auf der Anlage...
Aber jetzt bin ich ehrlich gesagt doch sehr froh das Set noch gebraucht bekommen zu haben.
Die 143 gefällt mir in der Umsetzung sehr und sie läuft auch top
Alles in allem ein wirklich schönes Set!

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#205 von KONRAD Spur Z Bahner , 15.08.2017 14:55

Hallo Florian, hast du gut gemacht mit dem Zug! Der ist nach Lokwechsel bei mir angekommen! Und steht zur Rückfahrt bereit. Gruß Konrad


KONRAD Spur Z Bahner  
KONRAD Spur Z Bahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.328
Registriert am: 18.07.2017
Ort: Übermatzhofen
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#206 von sturmi84 , 15.08.2017 17:29

Danke Konrad.
Jo, hab auf deinen letzten Videos die 111mit den Dostos im Bahnhof bei dir stehen sehen

Die Doppelstockwagen im aktuellen verkehrsrot gefallen mir sehr.

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#207 von sturmi84 , 03.09.2017 00:43

Hallo Freunde der kleinen Bahn

Heute hatte ich endlich mal wieder etwas Zeit einfach Eisenbahn zu spielen

Nachdem ich neulich mit André über das reinigen der Gleise und Weichen geschrieben habe, geh ich im ersten Teil auch etwas darauf ein.
Auch erkläre ich dort, was bei mir an den Weichen immer etwas Probleme machte und wie ich es gelöst habe.

Heute hat die V100 im DB CARGO Design und die Orientrote 155 ihren "großen" Auftritt






Teil2 kommt im laufe des Tages.

Wünsch euch einen schönen Sonntag.
Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#208 von sturmi84 , 03.09.2017 09:01

Guten Morgen
hier wie versprochen, Teil 2 für euch.
Über Kommentare würde ich mich freuen.



Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#209 von Intercity85 , 03.09.2017 10:50

Schön Florian das du zeigst, man kann auch in Z rangieren.
Allerdings bin ich von den Märklin Entkuppler nicht so recht überzeugt, auch ein Grund warum ich sie in meinem Kopfbahnhof nicht eingebaut habe.
Die V100 digital läuft echt klasse, bei 2:02 im Video überfährt sie aber Doppelrot oder steht das Signal nur für das rechte Gleis, dann ist das Signal aber verdammt dicht an der Bogenweiche dran.


Gruß André
Kopfbahnhof Wipphausen


 
Intercity85
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 23.12.2015
Spurweite Z
Stromart Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#210 von sturmi84 , 03.09.2017 13:36

Hallo André.

Jo, die Entkuppler sind nicht die perfekte Lösung vorallem wenn die Züge länger und schwerer werden...

Bei Gelegenheit mach ich mal bei meinem Vater ein Video mit seiner Analogen V100 und der Uhlenbrock Fernbedienung. Dank ihr läuft dort der 5Pol Motor auch sehr weich... Damit macht es auch Spaß zu rangieren...

Jo. Du hast richtig vermutet! Das Signal zählt für das rechte Gleis! Also hat der Lokführer der 212 alles richtig gemacht.
Das Signal steht dort aber eh nicht mehr lange so nah an der Weiche. Im Zuge des Umbaus mit Drehscheibe usw wird das Rangiergleis dort etwas verlängert und gerade weitergeführt und die Ausfahrt auf der die Lok im zweiten Video fährt, wird komplett entfernt und um die Drehscheibe geführt.
Mehr dazu im Winter

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#211 von torsten83 , 03.09.2017 20:02

Hallo Florian,

schöne Videos

Was mir bei Andrés Nachfrage einfällt: müsste dann nicht (auch nach dem Umbau) links ein Gleissperrsignal hin?

Gruß,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#212 von Intercity85 , 03.09.2017 20:44

Oder zumindest ein Wartesignal ....


Gruß André
Kopfbahnhof Wipphausen


 
Intercity85
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 23.12.2015
Spurweite Z
Stromart Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#213 von sturmi84 , 03.09.2017 20:59

Guten Abend ihr zwei.
Danke für eure Rückmeldung.

Jetzt habt ihr mich aber erwischt ops:
Ehrlich gesagt hab ich von Signaltechnik bzw was wo hin muss nicht wirklich viel Ahnung...
Für mich waren die Signale jeweils an den Bahnsteiggleisen und die zwei Gleissperrsignale im Rangierbereich wichtig...

Aber ein fehlendes Signal kann man ja zum Glück im Nachhinein noch einbauen wenn der Rest soweit steht bzw final ist

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#214 von Intercity85 , 03.09.2017 22:08

Florian, auf Abstellgleisen würde ja auch ein Rangiersignal reichen:


Gruß André
Kopfbahnhof Wipphausen


 
Intercity85
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 23.12.2015
Spurweite Z
Stromart Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#215 von RolfH , 04.09.2017 13:36

Schöne Videos Florian!

man sieht deutlich die Schwächen der Entkuppler. Gut das ich die gar nicht erst verbaut habe, hatte ich auch kurz drüber nach gedacht. Aber bei mir wird eh nicht so viel Rangiert werden

Es fehlt aber nicht nur ein Lichtsperrsignal, das ein oder andere Signal fehlt auch noch. Und wenn ich das richtig gesehen habe, sind zwei Blocksignale oder Einfahrtsignale bei den anderen Gleisen verbaut.... aber das soll kein Meckern sein! Eventuell ein Verbesserungsvorschlag mal für später

Wieviele SIgnale hast du verbaut? Wieviele werden es mal werden?


Gruß Rolf

Mein Youtube Kanal:

Rolf Haschke bei Youtube


RolfH  
RolfH
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 06.03.2013
Spurweite Z


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#216 von sturmi84 , 04.09.2017 14:31

Hallo,

@André
Ja, an so ein Rangiersignal hab ich auch schon gedacht
z.B. An der Ausfahrt vom BW bzw von der zukünftigen Drehscheibe. Dein Bild, ist das Viessmann Spur N oder Z? Gibt's die in Z?Hab glaub bei Rolfslädchen auch welche gesehen...

@Rolf
Kein Problem, auch Anregungen oder Kritik wird gebraucht um besser zu werden

Ja, perfekt beim Entkuppler ist was anderes. Kurze Güterzüge und die Personenzüge gehen ganz gut. Bei längeren Zügen leg ich selbst Hand an.
Aber wenn in Zukunft mal der größere Bahnhof kommt, wo hauptsächlich Lokwechsel stattfinden wird auf die Entkuppler auch verzichtet.

Das mit den verbauten Blocksignalen hast du richtig gesehen! Ich wollte die Möglichkeit haben, "Langsamefahrt" anzuzeigen, das Rangiersignal wird hier nicht gebraucht, deshalb nur das Blocksignal ops:

Am oberen Bahnhof sind zwei Formsignale verbaut, unten sind es mit der Kehrschleife am Lokschuppen es neun. Auf der Strecke kommen noch für jede Richtung zwei Blocksignale und bei der Umfahrung der Drehscheibe jeweils ein Ein/Ausfahrsignal...
Und beim Rest muss ich mal schauen

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#217 von Intercity85 , 04.09.2017 15:07

Florian, das war nur ein Symbolfoto.

Der richtige Anbieter heißt Weinert:
6870 Wartezeichen Bausatz
6871 Wartezeichen Bausatz mit beleuchteter Anstrahllampe
6872 Wartezeichen Bausatz beleuchtet Sh1
6873 Wartezeichen Bausatz beleuchtet Sh1 mit Anstrahlleuchte


Gruß André
Kopfbahnhof Wipphausen


 
Intercity85
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 23.12.2015
Spurweite Z
Stromart Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#218 von sturmi84 , 04.09.2017 22:12

Ok, vielen Dank André

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#219 von sturmi84 , 11.10.2017 01:02

Hallo.

So langsam geht es weiter beim Anbau bzw mit der Umfahrung der Drehscheibe.

Die benötigten Gleise die ich am Sonntag bestellt habe, sind heute bereits eingetroffen

Aktuell Bau ich die Bekohlungsanlage von kibri zusammen, um mit ihr die endgültige Position der Drehscheibe festzulegen.



Da mir die Ausmaße des Kohlebunkers zu groß sind, werd ich nur die Hälfte von ihm verwenden



Hier hab ich mal den Gleisplan der Drehscheibe und der Abstellgleise skizziert.

Links vom Lokschuppen kommt die Dieseltankstelle hin.
Rechts drei Abstellgleise und die Zufahrt für Nachschub der Kohlewagen.



Was haltet ihr davon?

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#220 von torsten83 , 11.10.2017 09:31

Hallo Florian.

Endlich geht es weiter

Das Gleis zum Kohlebunker, besser gesagt die Kurve, kannst die vielleicht etwas entschärfen? Neben den da sonst geraden Gleisen wirkt der Kurvenwinkel recht hart. Zumindest ohne Schotter und Landschaft.

Gruß,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#221 von Intercity85 , 11.10.2017 10:10

Florian, so sieht der Lageplan eines Dampf-Bw aus:


Gruß André
Kopfbahnhof Wipphausen


 
Intercity85
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 23.12.2015
Spurweite Z
Stromart Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#222 von sturmi84 , 11.10.2017 11:04

Servus Torsten und André.

@Torsten
Ja, die Kurve sollte sich noch entschärfen lassen.
Ich hätte auch noch die Möglichkeit das Gleis über eine Weiche von der Zufahrt zu Drehscheibe anzufahren und nicht von den Abstellgleisen abzuzweigen...
Das lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen

@André
Danke für den Plan, aber um so ein Dampf BW 1zu1 nachzubilden fehlt mir leider der Platz.
Deshalb nur eine "Karikatur" davon...
Ich fand/finde es aktuell gar nicht so schlecht für meine Spielanlage. ops:

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#223 von KONRAD Spur Z Bahner , 11.10.2017 11:19

Hallo Florian,
Freud mich das es weitergeht, ich würde die Drehscheibe mit Lokschuppen in die rechte Ecke machen. Dann hast du auf der linken Seite mehr Platz und könntest einen Teil von Andres Plan annnehmen. Auch würde ich mit Flexgleis Arbeiten. Gruß Konrad


KONRAD Spur Z Bahner  
KONRAD Spur Z Bahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.328
Registriert am: 18.07.2017
Ort: Übermatzhofen
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#224 von sturmi84 , 11.10.2017 11:48

Hallo Konrad.

Weiter rechts wird schwer.
Zum einen ist dort unter der Platte eine Querstrebe verbaut, die die Positionierung der Drehscheibe einschränkt und dort wo aktuell die Verpackung für die Drehscheibe liegt, sollen ein per Stadthäuser hin...
Weiter oben wo die losen Schienen sind, verläuft ja noch die neue Strecke.

Gruß Florian


Spur Z auf YouTube https://m.youtube.com/channel/UC9xt0Fn4nztCe2Rwf22TNsw


 
sturmi84
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 26.11.2015


RE: 2x Spur Z "ABC Bremsen"

#225 von KONRAD Spur Z Bahner , 11.10.2017 11:58

Hallo Florian,
Ja klar da läuft ja die Strecke hinten vorbei, hab ich nicht mehr dran gedacht. Dann muss du es so lassen nur die Kurven wie Torsten schon gesagt hat entschärfen. Sieht mit den Stadthäusern später bestimmt gut aus, gefällt mir sehr gut. Gruß Konrad


KONRAD Spur Z Bahner  
KONRAD Spur Z Bahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.328
Registriert am: 18.07.2017
Ort: Übermatzhofen
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


   

Uhlenbrock IB2neo
Suche Anleitung für Märklin 8947 (Polwender)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz