RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#1 von schyby , 02.06.2016 09:36

Hallo,

ich möchte meine Modelle ...

39950 VT 95.9 + VB 142, DB Schienenbus mit Beiwagen
39955 VT 95.9 Schienenbus mit Beiwagen
39980 BR 798 + 998 DB Schienenbus mit Steuerwagen
39981 Rh 5081 + 6581 Schienenbus mit Steuerwagen
39982 BR VT 98 + VS 98 EBOE Schienenbus mit Steuerwagen
39986 BR Vt 54 Schienenbus Jägermeister
41980 Schienenbus-Beiwagen BR 998.0
41987 BR 998, DB Schienenbus-Beiwagen

... mit Preiserlein versehen. Nun ergeben sich dazu einige Fragen, ich habe so etwas noch nicht gemacht.

1. wie sehen die Sitzbänke im Original aus, bzw. welche Farbe (RAL) wäre passend für die Umlackierung der häßlich blauen Märklin Originale?
http://bahn-galerie.de/Diesel_TW/795_798/795_369_31.htm
2. welche Farbe würdet Ihr dafür empfehlen?
3. sind die Sitzbänke bei der ÖBB und der DB identisch gewesen, oder hatten die unterschiedliche Bezüge?
4. sind H0 Preiserlein wie 10298, 10299, 10386, 10387 richtig, oder besser TT Figuren? (billige Figuren, oder selber malen will ich vorerst nicht!)

Gruß
Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#2 von Jochen53 , 10.06.2016 18:30

Hallo,
vor etwa 44 Jahren bin ich zum letzten Mal mit einem Schienenbus gefahren als ich zur Bw von Buchloe nach Füssen fahren mußte, soweit ich mich erinnern kann, waren die Kunstlederpolster so irgendwie zwischen weinrot und rotbraun.
Gruß Jochen.


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.182
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#3 von SchrankenThomas ( gelöscht ) , 10.06.2016 19:19

Hallo,


urrpünglich war die Farbe mal weinrot, aber das wurde irgendwann gewechselt.

Auf deinem Galeriebild die Farbe der Rücklehnen war dann die Farbe bis zu den größeren Umbauten in den 1980-Jahren (Stichwort Einmannbetrieb).

Wobe es aber sicherlich auch darin noch Farbnuancen gab, da man diese Bezüge ja aus dem Omnibus-Bereich bezog.

Außerdem sollte man nicht vergessen, das es in den 1950/60er-Jahren ja noch viele Privatbahnen gab, die ebenfalls Personenverkehr mit Vt abwickelten und man so bei den heute noch erhalten Vt oft dann eine Kombi findet,weil ja nun einmal Ersatzteile nur aus noch erhaltenen Fahrzeugen gewonnen werden können.


SchrankenThomas

RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#4 von 8erberg , 11.06.2016 12:43

Hallo,

weinrot (RAL 3005) waren die Sitzbezüge in den ETAs 2. Klasse.

Das Kunstleder was für den Bezug der Sitze genommen wird ist noch heute problemlos als Material zu bekommen.

Bei den VTs würde ich als Farbton RAL 5013 empfehlen, das ist etwas heller, aber im Modell wirkt das korrekt.
Im Original ändert das PVC der Beschichtung jedoch durch Sonneneinstrahlung, Reinigungsmittel und Schweiß "gerne" die Farbe.
Man kann das immer an den stark "changierenden" Farben auf den Sitzflächen erkennen...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#5 von Manfred Orth , 12.06.2016 17:13

Hallo,

die klassischen DB-Schienenbusse - nicht zu verwechseln mit den ETA`s oder den Esslingern- hatten ursprünglich keine roten sondern graublaue Kunstledersitzbezüge.
Ein Bildbeispiel ist hier zu finden https://de.wikipedia.org/wiki/Schienenbu...enbus-innen.jpg

Grüße
Manfred


Auch auf der Modellbahn gelten die Gesetze der Physik


Manfred Orth  
Manfred Orth
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 28.07.2006
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0, H0m
Steuerung Ecos2
Stromart Digital, Analog


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#6 von Uwe der Oegerjung , 12.06.2016 17:47

Moin Manfred

Ich finde das Bild ist nicht so sehr aussagekräftig da der Innenraum sehr dunkel ist

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#7 von katzenjogi , 12.06.2016 18:19

Hallo Uwe,

das Bild ist in der Tat etwas dunkel, allerdings kann man an den orange-braunen Gardinen erkennen, dass der Kunstlederbezug keinen Rotanteil besitzt. Ich bin zwar erst in den Siebzigern häufiger mit dem Schienenbus gefahren (Osterholz-Scharmbeck - Basdahl), in meiner Erinnerung waren die die Kunstleder Bezüge zumindest in der Epoche IV rot. Genauso wie in den Silberlingen der zweiten Klasse, vielleicht einen Tick heller. Hier kann es allerdings auch sein, dass mir die Erinnerung einen Streich spielt bei den Rottönen.

Dass die Hersteller da das blau-grau bevorzugen, kann ich schon verstehen, denn eine rote Inneneinrichtung in einem roten Triebwagen sieht dann doch etwas billig aus.

Liebe Grüße

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#8 von schyby , 12.06.2016 19:05

Hallo,

bläulich grau ist wohl die richtige Farbe.

http://www.ice-treff.de/index.php?id=75780

Ral 7031 heißt blaugrau, ob das was wäre?

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1...1020750-web.jpg

Danke für die Antworten,

Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#9 von Gerhard Arnold , 13.07.2016 20:46

Hallo Christian,

hier habe ich für dich ein VHS-Video von mir "Die letzten Fahrten des Schienenbusses VT98 auf der Rottal-Bahn (Mai 1994)", das recht gut das Innenleben und das "Wesen" eines VT98 zeigt, leider sind die Farben im VHS-Video nicht so toll.


Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern
Gerhard

HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2021.1 PE, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Gerhards-Moba-Videos auf YouTube
Gerhards MoBa-Anlage im Stummiforum


 
Gerhard Arnold
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 324
Registriert am: 19.01.2007
Homepage: Link
Ort: Pfarrkirchen
Gleise Roco 2,5 mm
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet 2021.1 PE
Stromart Digital


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#10 von schyby , 18.07.2016 09:08

Hallo Gerhard,

tolles Video, vielen Dank für Deinen Hinweis darauf.

Gruß
Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#11 von catlighter , 18.07.2016 20:53

Hallo Christian,

die Vts , mit denen ich von 1974 bis 1978 zur Schule gefahren bin, hatten graublaue, vielfach mit Schmelzflicken versehene Kunstlederbänke.

Viele Grüße
Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#12 von mb-didi , 19.07.2016 13:06

Ich kann mich erinnnern, daß in den 60er und 70er Jahren die VT's rotbraune Stzbänke einem Kunstlederbezug hatten. Im Sommer war es nicht besonders angenehm, manchmal hatte auch die Hose entsprechende feuchte Stellen.
Später ist wohl der gesamte Sitzbezug bei Revisionen gegen graublaues Kunstleder getauscht worden. Ende der 70er Jahre habe ich es dann auch erlebt. Aber im Sommer hat sich für den Fahrgast nichts verändert.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#13 von Schwanck , 19.07.2016 15:13

Moin,

in der Zeit zwischen 1955 und 1995 bin ich öfters mit Schienenbussen VT 95 (795) und VT 98 (79 gefahren und zwar auf Strecken in Bayern, Hessen, NRW und Niedersachen. Bei allen waren die Sitze mit den grau-blauen Polstern versehen. Ich wage zu behaupten, dass während der Einsatzzeit der Schienenbusse bei der DB nie rotbraune oder dunkelrote Polsterbezüge gegeben hat.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Farbe der Sitzbänke im VT95 und VT98 ?

#14 von Bobbel , 20.07.2016 16:48

@ Forum...

... vor rund vierzig Jahren, zu meiner Lehrzeit - ich bin mit dem Zug zur Berufsschule
gefahren - bestanden die Schienenbussitze (im VT 97 / 797) aus graublauem Kunstleder,
auf das man bei derzeitigem Wetter so schön "hinbappte"...!


Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz