RE: Bewegungsfahrten der "Jugendmodelle"...

#1 von Mario Nette ( gelöscht ) , 04.06.2016 20:27

Hallo zusammen,

heute habe ich ein wenig rumgeräumt und dabei den Karton mit den H0-Loks etwas genauer unter die Lupe genommen. Dabei hatte ich irgendwie Lust die "alten Eisen" mal über ein Gleisoval krabbeln zu lassen.

Das Oval zu fotografieren ist langweilig und ich habe nur die Loks abgelichtet.

Wir starten mit folgendem Material:

Der IC (43902 & 43905) "Max Liebermann" von Roco

Quasi Neuwertig da nur Bewegungsfahrten absolviert wurden. Läuft super weich und selbst auf dem ollen M-Gleis hübsch anzusehen.


es folgten 2x BR 81 (3196) Primex & Märklin

Leider ist bei der Primex der Spulenmagnet defekt. Sie fährt nur noch in eine Richtung.


dann eine BR 260 (3065) aus älterer Fertigung

Läuft perfekt und ist auch doppelt vorhanden. Das ander Modell ist jedoch aus jüngerer Fertigung.


hier eine BR 78 (3106)

Leider ist hier ein "Defekt kaputt"...
Der Motor rutscht und sie hat wenig Vortrieb.


jetzt wurde ein wirklich altes Eisen auf die Gleise geworfen.
Eine BR 89 (3000)

Fährt wie am ersten Tag...


die BR 212 (3372) wurde danach bewegt

Ebenfalls neuwertig da gekauft, weggepackt und vergessen.


jetzt wurde die BR 011 (3390) aktiviert

Was soll ich sagen... gekauft, weggepackt und auch vergessen.


eine E-18 (43972) von Roco kam auch zum Einsatz

Tja... gleiches Schicksal wie die BR011 und BR212. Es sind noch alle Zurüstteile original verpackt in der Box.


es ging mit einer BR 41 (3082) weiter

Ebenfalls kaum bewegt und somit neuwertig.


zum Abschluss eine Typ 59 (3111) SNCB

Diese Lok habe ich mir zur Konfirmation gekauft und auch nur sehr selten gefahren.

Unterm Strich habe ich für den Winter einiges zu tun die auffälligen Loks zu reparieren. In dem anderen Karton habe ich mich noch nicht durchgewühlt. Dort sollten aber nur Wagons verpackt sein. Bin mir aber nicht mehr sicher.

Fakt ist:
Es war doch herrlich den Geruch der alten Loks wieder riechen zu können und ich sollte mir wenigstens etwas C-Gleis zulegen und öfters Bewegungsfahrten machen. Das M-Gleis auf dem Laminat umher zu schieben macht mich iwie nervös...

Wenn ich mich an den anderen Karton mache kann ich ja die alten Wagons auch ablichten. Ich weiß selbst nicht mehr was da alles drin ist. Es dürfte aber ein bunter MIx aus Lima, Märklin und Roco usw. sein. Keine Ahnung mehr...

Wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Mario


Mario Nette

RE: Bewegungsfahrten der "Jugendmodelle"...

#2 von netztier , 05.06.2016 09:11

Hallo Mario

Zitat von Mario Nette
heute habe ich ein wenig rumgeräumt und dabei den Karton mit den H0-Loks etwas genauer unter die Lupe genommen. Dabei hatte ich irgendwie Lust die "alten Eisen" mal über ein Gleisoval krabbeln zu lassen.



Leg' das Gleisoval um einen Blumentopf und die grosse Stehleuchte, fertig ist die interessante (und damit bald photographiewürdige) Variante der Laminat/Teppichbahn. Vorsicht, kann süchtig machen!

Zitat

Leider ist bei der Primex der Spulenmagnet defekt. Sie fährt nur noch in eine Richtung.



Ich denke, ein Post im "Suche..."-Forum mit kleinem Querverweis-Posting im Digital-Forum könnte da helfen. Statoren mit Spulen aller Couleur und Bauformen sollten bei den Digital-Umbauern schon fast auf Halde liegen, weil sie alle auf Permanentmagneten umsatteln.

Zitat

dann eine BR 260 (3065) aus älterer Fertigung
[... bild gesnippt]
Läuft perfekt und ist auch doppelt vorhanden. Das ander Modell ist jedoch aus jüngerer Fertigung.



Oh ja. Die telexte sich damals schon über die Platten bei uns: ein paar schöne Stücke hast du da!

Zitat

Fakt ist:
Es war doch herrlich den Geruch der alten Loks wieder riechen zu können und ich sollte mir wenigstens etwas C-Gleis zulegen und öfters Bewegungsfahrten machen.



*kicher* es hat Dich also doch schon erwischt. "etwas" war auch bei uns die Idee. Schon beim Beim ersten Event bemass sich "etwas" mit >45m C-Gleis.

Gruss
Marc


netztier  
netztier
InterRegio (IR)
Beiträge: 204
Registriert am: 01.12.2015
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung Mfx, DCC
Stromart AC, Digital


RE: Bewegungsfahrten der "Jugendmodelle"...

#3 von Mario Nette ( gelöscht ) , 05.06.2016 09:59

Hallo Marc,

Zitat von netztier
*kicher* es hat Dich also doch schon erwischt. (...)


Erwischt hat es mich schon länger nur fühle ich mich in der Spur N heimisch. Für H0 ist definitiv (außer einem gelegentlich fliegenden Aufbau) kein Platz. Das ist in N schon sehr knapp.

Aber ich werde mich mit dem H0-Gedöns auseinandersetzen müssen weil das Material vom Lagern auch nicht besser wird. Das zeigt die BR 78 am deutlichsten. Das Durchrutschen des Motors war mir bis gerstern nämlich nicht in Erinnerung.

Dennoch (oder gerade deswegen) ist der Gedanke etwas C-Gleis zu beschaffen vielleicht nicht verkehrt. Es kostet ja auch nicht viel und ist schnell mal zusammengesteckt.

Für heute hatte ich mir vorgenommen den anderen Karton zu zerpflücken und mir den Inhalt anzugucken. Vielleicht entdecke ich ja längst vergessenes Rollmaterial.

Grüße,
Mario


Mario Nette

   

Die Schinkenbahn
altem Schätzchen etwas Auslauf gegönnt...

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz