RE: Sounddecoder für VT 98

#1 von henrymaske , 28.11.2016 20:53

Hallo Jungs,

ich möchte den hier http://doehler-haass.de/cms/pages/produk...undprojekte.php

für den VT 98 von ROCO für AC Art.Nr. 43 945 v. 1988 hörst Du an bitte, der gefällt mir am besten

AAAber welchen Decoder nehme ich und wie schließe ich den an Ich fahre mit der CU

Ich habe den Bus mal in der Bucht gekauft. Wie man sieht gehen noch Kabel bzw. Strom an die Innenbeleuchtung weg. Ich hoffe die Experten können erkennen welche Kabel wohin gehen bzw. gehören......





Ich habe z.B. den hier gefunden http://www.ebay.de/itm/Sounddecoder-SD22...R8AAOSwi0RXzspZ

Der Kollege spielt den Wunschsound auf, aber ob der paßt

Servus Rolf


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Sounddecoder für VT 98

#2 von Bastlwastl , 29.11.2016 06:10

Servus Rolf

Mein Tip

Der SD 22 ist zu groß ... für den VT 98 reicht der SD 16 jedoch mußt Du da was ändern.
die Plux 16 Pins werden nicht benötigt ... wenn Du es Dir zutraust dann löte die Kabel direkt am Decoder an.
Dann passt der Decoder unter dem Dach zwischen Fenstereinsatz rein. Der Lautsprecher ( 10x15mm ) auch unters Dach
geklebt jedoch auf der anderen Seite....Da muß der Fenstereinsatz abgeändert werden.
Alle Kabel sind von Unten ( Radschleifer, Mittelschleifer, Beleuchtung ) nach oben zu verlegen
und am Decoder anzulöten.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder für VT 98

#3 von henrymaske , 29.11.2016 19:23

Hallo Manfred,

das traue ich mir nicht zu. Gibts es denn keinen "fertigen" Decoder ? Oder ist es der SD 16, hat der schon den Sound drauf und ist ein Lautsprecher dabei ?


Servus Rolf


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Sounddecoder für VT 98

#4 von Bastlwastl , 29.11.2016 20:07

Servus

Du kannst den bei D&H direkt mit dem passenden Sound bestellen.
Frau Karpati spielt den dann auf.

Lautsprecher mit bestellen kostet ca 5 Euro incl. Schallkapsel

wenn Du nicht selber den Decoder umlöten willst dann passt er wieder nur in den Fahrgastraum
da brauchst Du dann einen Adapter Plux 22 dazu.

Du solltest für den Umbau ( Einbau ) Lötkentnisse haben und einen Lötaparat mit kleiner Bleistiftspitze.

Ansonsten wirds schwierig und du riskierst einen Decoderschaden.

Diese Isolierbandlösung solltest Du vermeiden. Besser die Kabel direkt immer zum Verbraucher anlöten.

und sauber verlegen sonst bekommst Du das Gehäuse nicht mehr drauf.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder für VT 98

#5 von henrymaske , 29.11.2016 22:34

Ja, danke ich werde mal anrufen. Aber ich weiß dann bloß nicht welche Kabel ich wohin anlöten muss.......


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Sounddecoder für VT 98

#6 von Bastlwastl , 30.11.2016 04:58

Servus Rolf

Hmmmm und Du bist Dir sicher das Du das hin bekommst.

Du kannst dann auch den SD 22 nehmen ( wäre auch besser wegen der Glühbirnen )

Hier mal die Kabelfarben wo was hin gehört.

Der Plux 22 Anschlußadapter hat die Kabel schon angelötet und Du musst von diesem Adapter die Kabel verlegen.
Die Verkabelung ist für die AC Version

Schwarz= Radschleifer
Rot = Mittelschleifer
Weiß = Licht vorwärts ( an der Platine unten für die Glühbirne nach Vorne )
Gelb = Licht Rückwärts ( wie oben nur die hintere Glühbirne )
Orange = Motoranschluß 1 ( sollte die Fahrrichtung nicht mit der Beleuchtung passen einfach vertauschen )
Grau = Motoranschluß 2 ( sollte die Fahrrichtung nicht mit der Beleuchtung passen einfach vertauschen )
Grün = Funktionsausgang 1 Innenbeleuchtung Lampe 1 ( siehe Bemerkung )
Lila = Funktionsausgang 2 Innenbeleuchtung Lampe 2 ( siehe Bemerkung )
Blau = Decoder + gemeinsames Plus für Lampen
Braun = Lautsprecherkabel
Braun = Lautsprecherkabel

Aber Achtung .
So wie ich das auf dem Bild sehe hat der Vorbesitzer noch die alten Glühlampen drin da am Decoder das blaue Kabel
nicht verwendet ist.. Wenn Du das blaue Kabel ( Decoder + ) verwendest musst Du Lampen verbauen
wo nicht über die Fahrzeugmasse die Rückleitung erfolgt. Am besten neue Mikrolämpchen einbauen. Dazu
muss die Motorgrundplatte modifiziert werden damit Du keinen Kurzschluß bzw falsches Potential in den
Decoder bekommst ( Decodertod ).
Momentan ist alles so verkabelt das mit Fahrlicht auch die Innenbeleuchtung funktioniert. Schaltest Du diese Extra nur über die
Funktion 1 dann funzt der Lichtwechsel des Stirnlicht nicht mehr. Darum aufpassen wo Du die beiden Lampen für die
Innenbeleuchtung mit anschliesst.
Was Du dann noch machen musst ist ein Funktionsmapping . Es sollte so sein das die Stirnlichter und das Fahrlicht zusammengelegt werden
und mit der Taste F0 sich einschalten lassen und mit der Fahrtrichtung wechseln.

Mal als kleiner Hinweis

Ich habe gerade einen Artikel für die Digitale Modellbahn verfasst der in den nächsten Ausgaben erscheinen wird.
Dort wird genau solch ein Umbau beschrieben. Ich kann Dir leider noch nicht sagen ab wann
Leider kann ich Dir nicht vorab schon den Artikel zukommen lassen.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder für VT 98

#7 von henrymaske , 30.11.2016 13:55

Zitat von Baumbauer
Hmmmm und Du bist Dir sicher das Du das hin bekommst.



Nein

Jetzt trotzdem der SD 22 !?

Ich habe bei meinem Händler mal gefragt, der bestellt mir einen ESU Decoder und spielt den Sound auf, ich denke das wird das beste für mich sein !?


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Sounddecoder für VT 98

#8 von Bastlwastl , 30.11.2016 18:29

Servus

Zitat von henrymaske

Zitat von Baumbauer
Hmmmm und Du bist Dir sicher das Du das hin bekommst.



Nein

Jetzt trotzdem der SD 22 !?

Ich habe bei meinem Händler mal gefragt, der bestellt mir einen ESU Decoder und spielt den Sound auf, ich denke das wird das beste für mich sein !?





Super aber das verkabeln bleibt ja trotzdem und Du zahlst für den ESU 30 Euro mehr

Zumal der ESU auch noch die falschen Schaltsequenzen hat... da fehlt die Pause zwischen den Schaltvorgängen und das langsame hochdrehen
bis der Auspuffsound sich durch das Rohr zum Röhren anfängt.

Wer schreibt das der künstlich ist hat anscheinend noch keinen Live beim Mitfahren gehört.


Gruß

Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder für VT 98

#9 von Bastlwastl , 30.11.2016 20:22

Servus

wie soll das den gehen ???

Glaube ich nicht frage da lieber nochmal nach

ESU hat ein eigenes Konzept wie auch D&H
beides ist nach meinen Wissenstand nicht gegenseitig austauschbar.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder für VT 98

#10 von henrymaske , 30.11.2016 20:56

Zitat von Baumbauer
wie soll das den gehen ???

Glaube ich nicht frage da lieber nochmal nach

ESU hat ein eigenes Konzept wie auch D&H
beides ist nach meinen Wissenstand nicht gegenseitig austauschbar.



Frag mich nicht, ich habe ausdrücklich gesagt ich möchte den D&H Sound


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: Sounddecoder für VT 98

#11 von Greizer , 30.11.2016 21:45

Hallo Rolf,

zu dem Thema Sound für den Roco VT98 hatten wir vor kurzem folgenden Thread: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=142878 - vielleicht hilft er dir etwas weiter.

In deinem Fall würde ich den ZIMO Sounddecoder MX645 (ist die bedrahtete Version) mit dem Sound von Oliver Zoffi nehmen.

Das Klebebandgeraffel mag ich auch nicht, nehme da lieber Schrumpfschlauch zum isolieren.

Die Sounds sind unter den Herstellern nicht austauschbar, jeder verfolgt da seine eigene Philosophie.


Beste Grüße
Michael


Greizer  
Greizer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 24.10.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz