RE: M83 Haltepunkt erstellen

#1 von hanswhoer ( gelöscht ) , 30.11.2016 17:08

Hallo,
kann man mit dem M83 Märklin Decoder einen Haltepunkt programmieren ?


hanswhoer

RE: M83 Haltepunkt erstellen

#2 von DHC500blau , 30.11.2016 19:49

Hallo Hans-Werner,

an was für eine Schaltung hast Du gedacht? Der m83 ist ein Decoder für Magnetartikel, der nur kurze Schaltimpulse sendet - der könnte also nur über ein zusätzliches Relais einen Halteabschnitt für längere Zeit ein- und ausschalten. Einfacher wäre es also, einen m84 oder k84 zu nehmen. Wenn Du viele Halteabschnitte hast, geht das Schalten über digitale Decoder allerdings ins Geld, da würde ich überlegen, ob ich die Loks auf einer digitalen Anlage nicht lieber über die Zentrale oder eine PC-Steuerung an den Signalen oder Bahnhofsgleisen zum Anhalten bringe. Das hätte auch noch andere Vorteile, weil in stromlos geschalteten Halteabschnitten bei den Loks (sofern vorhanden) das Licht, der Sound und der Rauchgenerator ausgehen.

Gruß,
Lorenz


DHC500blau  
DHC500blau
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 309
Registriert am: 19.10.2014
Ort: weit im Norden
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC


RE: M83 Haltepunkt erstellen

#3 von Francesco , 02.12.2016 12:19

Hallo Hans-Werner,

Du kannst alternativ auch einen Bremsbaustein 72442 nutzen. Dann halten die Loks geregelt an und falls sie im Bremsbereich stehen bleiben ist auch das Licht und der Sound weiter eingeschaltet. Diesen Bremsbaustein kann man über den Decoder m83 betätigen.

Gruß

Francesco


Francesco  
Francesco
InterCity (IC)
Beiträge: 810
Registriert am: 02.02.2011


RE: M83 Haltepunkt erstellen

#4 von hanswhoer ( gelöscht ) , 03.12.2016 07:27

Hallo,
vielen Dank, ich werde mal irgendeine Möglichkeit ausprobieren.


hanswhoer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz