RE: Feste Fahrbahn (Hochgeschwindigkeitsstrecke)

#1 von guw , 11.01.2017 09:10

Hallo,

Ich bin auf der Ideen-Suche für die Realisierung einer festen Fahrbahn, wie sie bei ICE Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Einsatz kommt. Als Gleis würde ich wahrscheinlich zum Peco greifen. Da gibt es Betonschwellen in Bi-Block-Nachbildung. Zumindest ist es das einzigste, was ich finden konnte.

Nun zu meine Frage, hat jemand schonmal was in der Richtung versucht und kann mir Tipps geben? Statt einschottern müßte man ja die Schwellen einbetonieren, so daß nur noch die Kopfe rausschauen.

Vielen Dank!

PS: So sehen die Peco Gleise eingeschottert aus:


So sieht das in der Realität aus:


guw  
guw
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 22.12.2015


RE: Feste Fahrbahn (Hochgeschwindigkeitsstrecke)

#2 von stadtbahnzug , 11.01.2017 22:00

Moin,

in einer der MIBA Ausgaben - ich meine 2016 - stand was dazu. Weiss aber momentan nicht genau, welche

LG Oliver


Viele Grüsse von der Ostsee

Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Die Planung] - http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=140111
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Der Aufbau] - folgt noch


 
stadtbahnzug
InterCity (IC)
Beiträge: 816
Registriert am: 02.04.2012
Homepage: Link
Ort: Stockelsdorf bei Lübeck
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Feste Fahrbahn (Hochgeschwindigkeitsstrecke)

#3 von guw , 12.01.2017 09:49

Danke für den Tipp! Ich habe den Artikel bzw. das Produkt gefunden. Leider ist der Bausatz nur für TT und nicht H0.


guw  
guw
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 22.12.2015


RE: Feste Fahrbahn (Hochgeschwindigkeitsstrecke)

#4 von stadtbahnzug , 12.01.2017 10:22

Moin,

dann frag doch mal beim Anbieter an, ob die das auch für H0 planen. Üblicherweise ist der Weg doch eher anders herum erst H0, dann TT

LG Oliver


Viele Grüsse von der Ostsee

Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Die Planung] - http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=140111
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Der Aufbau] - folgt noch


 
stadtbahnzug
InterCity (IC)
Beiträge: 816
Registriert am: 02.04.2012
Homepage: Link
Ort: Stockelsdorf bei Lübeck
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Feste Fahrbahn (Hochgeschwindigkeitsstrecke)

#5 von guw , 12.01.2017 13:00

Da habe ich parallel gestartet.

Laut Anbieter wird es für H0 kommen, allerdings wurde kein Zeitfenster genannt. Da ich mich aber noch in der Vor-Vor-Vor-Planung befinden, stimmt mich das positiv, dass es rechtzeitig was geben wird, bevor der Gleisbau anfängt.


guw  
guw
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 22.12.2015


RE: Feste Fahrbahn (Hochgeschwindigkeitsstrecke)

#6 von benzin , 14.08.2018 19:17

Es werden brav die Holzschwellen - Spritzgussformen für die Dampffahrer ausgelutscht, erst wenn diese am Ende sind wird es wohl die Richtung "Beton" Gleissysteme weitergehen, wenn die NASA am Marsmission startet wird es dann soweit sein...


Vorsicht Gleichstrom in 1:220!


benzin  
benzin
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 28.01.2006


RE: Feste Fahrbahn (Hochgeschwindigkeitsstrecke)

#7 von ICE 4 , 17.11.2018 20:13

Hallo,

die feste Fahrbahn gibt es jetzt von Zeitgeist Models. Eine gute Lösung, die mit einem UVP von 10,95€ auch noch relativ preiswert ist. (https://www.zeitgeist-models.eu/de/)
Viele Grüße


"Altona" etwas anders interpretiert Epoche V/VI

viewtopic.php?f=64&t=160646]Schaut vorbei in Altona


 
ICE 4
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 30.06.2018


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz