RE: [Tutorial] Trix Goliath Schienenkran mit Z21 steuern

#1 von Total , 23.04.2017 01:17

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, wenn nicht bitte verschieben.


Der Goliath ist ein geniales Teil, keine Frage. Leider hat er eine Schwäche: Laut dem Hersteller muss er auf einem isolierten Gleisabschnitt stehen um betrieben zu werden welches darüber hinaus auch noch frei von anderen loks sein muss - FALSCH!

Es geht auch mit einer Multiprotokol Zentrale. Im Internet findet man einige Anregungen, aber nie ein komplettes Tutorial. Insofern war einiges an Recherge nötig um ans Ziel zu kommen.

Da die Z21 derzeit ja weit verbreitet ist beschreibe ich das ganze anhand der Z21 App.

Zunächst geht ihr in die Schienenfahrzeugeinstellungen. Dort erstellt ihr ein neues Fahrzeug. Die Adresse des Goliath ist ab Werk die 77. Diese gebt ihr ein. Als Decoder wählt Ihr Motorola. Ganz wichtig ist, das Ihr bei Fahrstufen "MM2" wählt.

Als Funktionen definiert Ihr F2 zum Heben und Senken das Auslegers, F3 zum Heben und Senken des Kranhakens und F4 zum Drehen des Aufbaus. Ich empfehle euch wärmstens, die Funktionen als Taster zu definieren.

Nun geht ihr in die "Fahren" Kategorie und wählt euren Kran aus. Wählt nun eine Fahrstufe zwischen 1 und 14 aus (Damit steuert ihr die Drehgeschwindigkeit der Motoren. Auf und Ab steuert Ihr über die Fahrtrichtung.

Wenn Ihr die Funktionen als Taster definiert habt braucht Ihr nun nur noch auf die entsprechende Funktionstaste Taste drücken und könnt euren Kran über die Z21 steuern. Überall auf der Anlage ohne das der Gleisabschnitt isoliert sein muss. Und das Originale Bedienpult könnt ihr auch getrost in der Verpackung lassen.

Ich hoffe geholfen zu haben. Viel Spaß beim bauen und bergen.


 
Total
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 07.05.2015
Ort: Jülich
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz