RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#1 von Jonas7 , 22.05.2017 14:02

Hallo liebe Forummitglieder

Ich hab heute mal eine (vielleicht blöde) Frage.
Und zwar käme ich in den nächsten Tagen sehr, sehr (SEHR!) billig an so um die zwanzig Decoder von Uhlenbrock (Nr. 75530, 75420,DGF756,DGL750,...)


Nun habe ich gelesen, dass die 75530 Decoder nur für Faulhaber Motoren sind. Da ich mich mit Faulhabermotoren jetzt so gar nicht auskenne meine Frage, ob man diese Decoder irgendwie auch mit Gleichstrommotoren betreiben kann?

Auch habe ich so gut wie nichts über die Fahreigenschaften mit diesen Decodern gefunden. So toll müssen die für mich nicht sein (Würde die Decoder sowieso nur in meine kleineren Loks einbauen), aber die Loks sollten halt nicht nur herumruckeln.

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Gruß
Jonas


 
Jonas7
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 27.04.2017


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#2 von klein.uhu , 22.05.2017 14:39

Haben Deine Loks DC oder AC-Motoren?

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#3 von Jonas7 , 22.05.2017 14:54

Teils Teils.

Ich habe zurzeit hauptsächlich Allstrommotore, aber in dem Set sind noch 10 Esu Permanentmagnete. Könnte ich die umgebauten Motoren dann mit einem Faulhaber Decoder ansteuern? Oder geht das nicht?

Gruß

Jonas


 
Jonas7
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 27.04.2017


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#4 von Dreispur , 22.05.2017 15:23


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#5 von WSK , 23.05.2017 10:22

Hallo,
sind die Perma-magnete überhaupt für die AC-Loks geeignet - es gibt 3 verschiedene Größen -?
Außerdem werkeln dann noch die alten 3-poligen Anker- da kommt Frust auf !
Meine Empfehlung: HLA-Antrieb und einen guten Decoder.
Gruß
Wolfgang


WSK  
WSK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 394
Registriert am: 20.11.2010


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#6 von Jonas7 , 23.05.2017 10:49

Hallo Wolfgang

Klar, ein richtiger Hla ist sicher besser, nur kostet der eben etwas...
Diese Decoder (Inklusive Permanentmagnet für großen Scheibenkollektor, kleinen Scheibenkollektor und Trommelkolektor, alles dabei) kämen mich pro Stück auf ca. 4 Euro.

Nur wenn die Decoder eben nur mit Faulhabermotoren und nicht mit Gleichstrommotoren gehen dann bringt mir das gar nichts

Gruß
Jonas


 
Jonas7
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 27.04.2017


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#7 von klein.uhu , 23.05.2017 11:37

Warum mag der Vorbesitzer das wohl alles ausgebaut haben und versucht es jetzt loszuwerden?

klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#8 von Jonas7 , 23.05.2017 13:44

Hallo klein.uhu

Die Decoder sind nicht ausgebaut, sondern neu und orginalverpackt.

Der der sie verkauft hatte einen Modellbahnladen und ist pleite gegangen...


Gruß

Jonas


 
Jonas7
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 27.04.2017


RE: Umbau mit Uhlenbrock 75530 sinnvoll?

#9 von Lokpaint , 23.05.2017 14:58

Hallo

Ich würde es nicht machen. Die Dekoder haben keine Möglichkeit sie mittels CV an anderen Motoren anzupassen.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz