RE: Decoder defekt?

#1 von Katarga , 30.10.2017 19:32

Hallo zusammen,
habe eine BR23 (Märklin mfx 39234) die ich heute mal wieder laufen ließ (CS2).
Die Lok drehte einigen „Runden“, plötzlich blieb sie stehen — wo, natürlich auf einem Gleis im Schattenbahnhof (andere Loks liefen kurz vorher über das gleiche Gleis ohne Probleme). Mit der Hand hab ich sie dann wieder ans „Tageslicht“ geschoben. Seitdem macht sie keinen Mucks mehr.

Was ist passiert? Äußerlich ist keine Beschädigung festzustellen — ist der Decoder defekt?
Auf dem Progrmmiergleis zeigt die Lok auch keine Reaktion.

Könnt Ihr mir Tipps geben, was ich noch testen könnte bzw. eine Artikelnummer unter der ich einen neuen Decoder bestellen kann.

Vielen Dank für euer Interesse und Anworten.

Viele Grüße
Hans


Katarga  
Katarga
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 11.01.2012
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 / MS 2
Stromart AC


RE: Decoder defekt?

#2 von rmayergfx , 30.10.2017 22:06

Hallo Hans,

nimm mal die Lok vom Gleis und lass sie über Nacht stromlos stehen. Und Morgen dann nochmal in aller Ruhe auflgeisen und testen. Derweil kannst du mal die Kaufbelege suchen, so alt ist die Lok ja noch nicht und du bist evtl. noch innerhalb der Garantiezeit. Dann ohne etwas zu basteln ab mit zum Service. EIn Decoder himmelt man nicht gerade mal eben so, meist hat das auch eine Ursache, wenn diese nicht behoben ist wird gleich der nächste Decoder seinen Geist aufgeben.

Mehr zu dieser Lok und dem Decoder findest du hier: https://moba-hgh.de/modellbahn/digital/d...eb#hinweins-e-2

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Decoder defekt?

#3 von Katarga , 01.11.2017 10:39

Hallo Ralf,

Danke für deine Rückmeldung.
Dein Tipp führte leider nicht zum Erfolg — die Lok stellt sich nach wie vor tot.

Wie du schreibst, geht ein Decoder nicht so mal schnell kaputt. Les doch mal für mich in der Glaskugel, was hier eventuell passiert sein könnte.

Zusatzfrage — was passiert eigentlich wenn die Funktion „verlorene mfx—Loks wiederfinden“ aufgerufen wird?

Danke.

Viele Grüße
Hans


Katarga  
Katarga
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 11.01.2012
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 / MS 2
Stromart AC


RE: Decoder defekt?

#4 von rmayergfx , 01.11.2017 12:37

Hallo Hans,

probier es doch einfach mal aus... kaputt geht dabei nix. Es werden einfach alle mfx Loks neu gesucht/eingelesen.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Decoder defekt?

#5 von johnjeanb , 10.11.2017 12:32

Hallo Hans
Ich habe zwei CS2 Manchmall verschwiden Lok aus der Liste und die alleine Lösung ist die andere CS2 zu benuetzen. Wenn die Lok wiederregistriert ist es ist ratsam ein Decoder reset zu machen. Ich habe sehr oft Decodern wieder benuetzbar gehabt mit diese Methode.
Viele Gruesse
Jean


Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk


Freundliche Grüße aus Paris
Jean

CS3 (60226) V2.4.0(5) ROCRAIL, 11 x S88 C-Gleis - III Ära
Thema: RE: Meine Märklin und Car System Anlage
Video https://www.youtube.com/watch?v=SzgCvLKjq8I


 
johnjeanb
InterCity (IC)
Beiträge: 553
Registriert am: 23.08.2010
Ort: Paris gebiet
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz