RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1051 von looker , 28.03.2022 13:09

Der ICE4 ist definitiv besser ausgerüstet in Sachen Antrieb und überhaupt, aber natürlich göne ich Dir die Freude an der farbigen ICE3 Ausführung.

Und an alle die einen kaputten Zug bekommen haben: Ich lasse meinen extra fürs Stummiforum einmal in der Woche 7 mal die Anlage abfahren, Wendel hoch, runter, seitwärts, vorwarts und rückwärts, schnell, langsam. Die Wärmentwicklung ist auf jeden Fall massiv besser als im "alten" ICE3.
Ganz selten spielt der Zug "automatisch" Ansagen ab, weil irgendwo ein Fremdfabrikat eine kleine Ueberlast produziert oder so aber sonst nichts Aussergewöhnliches. Dies passiert mit allen Schnickschnack Zügen.


looker  
looker
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 03.01.2009
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1052 von Bodo Müller , 28.03.2022 13:24

Zitat von Werbelok im Beitrag #1050
Wie kommst du darauf?
Jeder der den ICE 4 mag soll ihn kaufen und Freude daran haben.
Ich habe ihn mir beim Händler angesehen und auf dem Testoval erleben dürfen.
Habe mich dann für den "Railbow" ICE 3 entschieden weil er mir besser gefällt.
Für beide Garnituren reicht das Geld nicht.

Das mit dem Antrieb ist nur so ein Gedanke...


Dann hat looker doch recht, mit dem was er schreibt...du wirst den ICE4 nie fahren....Aber Hauptsache immer schön etwas schreiben, was eh keinen interessiert und nichts zur Sache beiträgt. Denn der Railbow ICE3 hat doch mit diesem Thema rein gar nichts zu tun.

Übrigens, ich werde den Mätrix ICE4 auch nie fahren, weil ich mich für das bessere PIKO Modell entschieden habe.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.041
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1053 von bbornemann , 28.03.2022 13:55

Zitat von Werbelok im Beitrag #1048
Guten Abend

@ Bernd

Was heißt kleine Teppichbahn? Nenn Mal bitte Masse.
Bin gespannt ob sie kleiner als meine Tischbahn ist.

.
.
.

Zur Zeit geht es eher in Richtung Quantität statt Qualität aber das ist ein generelles Problem und nicht nur das von Märklin....


Hallo zusammen,
die gerade ist knapp 4m lang, dazu dann R5 im großen Oval, sowie ein Abstecher in einen 2. Raum, dort dann über R2 und Weiche #24612 zurück.

Gruß
Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 882
Registriert am: 15.07.2012


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1054 von lokfan103 , 29.03.2022 13:54

Servus,

unser Märklin ICE4 läuft seit Monaten einwandfrei ohne jeglichen Probleme. 9 Teilig kann ich mir vorstellen das der Zug diese Länge noch verkraftet...aber zwölf Teilig sehe ich auch eher krintisch an nur mit einem Antriebsmotor. Aber man wird sehen!
Der Piko als mehrteilige Einheit(9-12 Wagen) hat an leichten Steigungen über 2% auch so seine Problemchen, der verbaute Decoder ist für mein dafürhalten eher sehr bescheiden.


Gruß
Frank


Werbelok hat sich bedankt!
lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.03.2022 | Top

RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1055 von Werbelok , 29.03.2022 17:43

Danke

Schön das es noch andere gibt mit denen man über solche Sachen schreiben kann ohne das man angegangen wird als hätte man das Land verraten.

Der Antrieb von ICE 3 (Railbow) und ICE 4 ist soweit identisch. Jeweils im Restaurant mit Antrieb auf alle vier Achsen. Was soll da beim ICE 4 anders oder besser sein?
Das muss ja jeder für sich entscheiden was er dem Antrieb zumuten möchte. Der Rollwiderstand von acht Wagen mit Beleuchtung ( Achsschleifern) ist schon ordentlich, vor allem in Kurven.
Alternativ müsste man mal Märklin fragen ob der Zug für zwölfteiligen Betrieb ausgelegt ist.

Den PIKO ICE 4 habe ich noch nicht live gesehen.
Kann ich nicht sagen wie gut der läuft...


Täglich grüsst die Werbelok


Mathias10986 hat sich bedankt!
 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1056 von PhilippJ_YD , 29.03.2022 19:56

Ich denke der Vergleich war eben darauf gemünzt, dass im ICE3 nur 8 teilige Einheiten zu erwarten sind, während beim 4er eben die 12 Wagen erreicht werden können. Ob der Mätrix Zug das schafft und unter welchen Bedingungen, muss erprobt werden. An und für sich ist das kein grundlegendes Problem in unserem Größenmaßstab. Lokbespannte Züge dieser Länge werden schließlich auch immer mal wieder gefahren.

Der ICE von Piko schafft mit dem Zimo Dekoder etwa 2% Steigung ohne Probleme. In einer etwas größeren Steigung (Roco R6 - Märklin R5 Wendel) wurde er spürbar langsamer durch Radschlupf.

Maßnahmen dagegen werden von mir noch sein, die Rolleigenschaften durch Schmierung zu verbessern, da die Piko Wagons doch einen sehr hohen Rollwiderstand haben. Falls das nicht reicht, werde ich wohl noch etwas Gewicht im Antriebswagen unterbringen, das sollte dann reichen.

Immer wieder zu erwähnen: Der Fleischmann/Roco Velaro D hat 4 Haftreifenachsen im Antriebswagen und fährt gefühlt senkrecht die Wand hoch. Mätrix ICE3 alt und Piko ICE 3 mit ihren zwei angetriebenen Achsen haben auch als 8 teiler so ihre Probleme.


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1057 von Stummilein , 29.03.2022 20:14

Zitat von Werbelok im Beitrag #1055
Danke

Schön das es noch andere gibt mit denen man über solche Sachen schreiben kann ohne das man angegangen wird als hätte man das Land verraten.

Der Antrieb von ICE 3 (Railbow) und ICE 4 ist soweit identisch. Jeweils im Restaurant mit Antrieb auf alle vier Achsen. Was soll da beim ICE 4 anders oder besser sein?
Das muss ja jeder für sich entscheiden was er dem Antrieb zumuten möchte. Der Rollwiderstand von acht Wagen mit Beleuchtung ( Achsschleifern) ist schon ordentlich, vor allem in Kurven.
Alternativ müsste man mal Märklin fragen ob der Zug für zwölfteiligen Betrieb ausgelegt ist.

Den PIKO ICE 4 habe ich noch nicht live gesehen.
Kann ich nicht sagen wie gut der läuft...

Hallo,

Du hast keinen dieser Triebzüge, nicht den ICE 4, nicht den Railbow und auch keinen Piko oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Trotzdem machst Du hier Angaben über den Antrieb von ICE 4 und Railbow; woher kennst Du diese beiden Antriebe im Detail?

Was ich den Antrieben meiner paar Loks zumute, ist doch eigentlich nicht Dein Problem, oder?

Was den Rollwiderstand betrifft, woher hast Du hier konkrete Daten?

Wenn es Dich so quält, dass Du Dir den ICE 4 nicht zusätzlich zu Deinem vorbestellten Railbow leisten kannst, dann tut es mir echt Leid,
aber deswegen muss Du jetzt nicht auf Biegen und Brechen irgendwelche Mängel konstruieren, die Du garnicht hast!


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1058 von lokfan103 , 29.03.2022 22:16

Zitat von PhilippJ_YD im Beitrag #1056
Ob der Mätrix Zug das schafft und unter welchen Bedingungen, muss erprobt werden. An und für sich ist das kein grundlegendes Problem in unserem Größenmaßstab. Lokbespannte Züge dieser Länge werden schließlich auch immer mal wieder gefahren.


Servus Philipp,

so ganz vergleichen kann man das nicht, eine Lok zieht den langen Wagenzug hinterher, der ICE4 muss schieben und ziehen.
Verstehe nicht warum Märklin nicht wie beim TGV in jedem Triebkopf einen Motor verpflanzt hat, ja sicher das war teurer aber so schnell hat diesen Zug nichts in Verlegenheit gebracht.

Bin mir nicht sicher ob Märklin bei der Entwicklung auf einen 12 Teiligen Zug gesetzt hat. Wie ich schon sagte 9 Teilig sehe ich gerade noch ein.
12 Teilig ergibt schon einen sehr hohen Rollwiederstand in AC noch beide Schleifer hinzu....schätze mit R2 wird da nicht mehr viel gehen, dann sollte schon R3 und R4 in Frage kommen.

Mein Händler hat die Wagen noch nicht, aber schon aus Platzgründen vor dem Bahnhof ist mit 9 Wagen absolut schluss.....auch diese Zuglänge ist schon beachtlich.
Es wäre nach meinem dafürhalten vielleicht auch möglich gewesen in die jetztige Zusatzgarnitur dem Wagen mit dem Panthos einen zusätzlichen Motor zu platzieren.

Aber hätte wenn und aber.......


Gruß
Frank


lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.03.2022 | Top

RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1059 von looker , 29.03.2022 23:47

So gut mir der TGV auch gefällt, der ICE4 ist trotz "nur" einem Motor fahrdynamisch einfach nochmals ne andere Nummer!
Der Vergleich mit dem ICE3 kanns ja wohl nicht sein. Wenn Maerklin mal einen "billigen" Zug hergestellt hat, war es dieser.

Ich klinke mich aber wieder aus und gehe fahren, macht einfach viel mehr Spass als das herumgeiere und möchtegern expertieren hier

Ahja, man freue ich mich auf die zusätzlichen 3 Wagen, wenn sie denn kommen, wird den aktuell 7 teiligen Zug noch eleganter machen.


looker  
looker
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 03.01.2009
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS 3
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1060 von PhilippJ_YD , 30.03.2022 02:26

Zitat von lokfan103 im Beitrag #1058
schätze mit R2 wird da nicht mehr viel gehen, dann sollte schon R3 und R4 in Frage kommen.

Ganz ehrlich; wessen Anlage für einen 4 Meter langen Zug reicht, der hat im Regelfall auch die Möglichkeit, etwas größere Radien zu verbauen. Ist das nicht passiert, sind solche Probleme hausgemacht.


Gruß, Philipp


Joeys Teppichbahn hat sich bedankt!
PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1061 von MMX , 30.03.2022 10:21

Off-Topic:

Märklin und/oder Piko können ein neues Sondermodell planen: Der Triebzug 9014 wurde mit Graffiti verunstaltet…

Viele Grüße und sorry für OT,

Markus


acb1980 hat sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 724
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1062 von mfx-driver , 31.03.2022 14:42

Hallo zusammen,

mein ICE4 ist mittlerweile auch 12-teilig.
Anbei mal ein Video mit dem Zug in der Gleiswendel:



Beide Wendel haben übrigens 12cm Höhenunterschied pro Kreis, bei R4 sind es 3,3% Steigung, bei R2 4,4%.

gruß

Josef


mfx-driver  
mfx-driver
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 294
Registriert am: 31.12.2007
Ort: bei München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 31.03.2022 | Top

RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1063 von X2000 , 31.03.2022 16:04

Saubere Gleisverlegung und es klappt. Super gebaut.


Gruß

Martin


Mathias10986 hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1064 von Werbelok , 31.03.2022 18:20

Hallo Josef

Vielen Dank für das Video. Sehr beeindruckend deine ICE 4 Garnitur

Kannst du nochmal schreiben welcher ICE 2 im Hintergrund zu sehen ist.

Danke und viel Freude mit dem 12 Teiler.


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1065 von mfx-driver , 31.03.2022 18:51

Hallo Werbelok,

im Hintergrund ist der Märklin Mobile Vision Kamera ICE zu sehen.


gruß

Josef


Werbelok hat sich bedankt!
mfx-driver  
mfx-driver
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 294
Registriert am: 31.12.2007
Ort: bei München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018) Auslieferung TRIX

#1066 von UP4001 , 01.05.2022 14:41

Moin,

seit rund einer Woche steht der TRIX ICE 4 auf der Herstellerseite als "Ab Werk lieferbar". Bislang habe ich noch keine Nachricht meines Lieferanten, das ich meine Vorbestellung auch zur Auslieferung bestellen kann.

Hat jemand schon eine Abholnachricht seines Lieferanten erhalten?


EDIT: wie ich sehe, hat Modellbahn Union ihn jetzt in Newsletter/Homepage als "lieferbar" gestellt.


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.05.2022 | Top

RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018) Auslieferung TRIX

#1067 von Tom_B82 , 01.05.2022 19:03

Ich warte auf die Auslieferung meines ICE 4, denke nächste Woche habe ich ihn dann hier. Bestellung läuft.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


UP4001 hat sich bedankt!
Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 972
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018) Auslieferung TRIX

#1068 von BeVauGe , 02.05.2022 00:13

Hallo Horst,

vor einigen Tagen habe ich von "Lippe" eine Nachricht bekommen.

Bin allerdings noch ein wenig unschlüssig, ob ich auch tatsächlich zugreife.


Halte mich beim Modellbau an Thomas Edison: Ich bin nicht gescheitert – ich habe zehntausend Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.


UP4001 hat sich bedankt!
 
BeVauGe
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 17.01.2019
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018) Auslieferung TRIX

#1069 von ALWIM , 03.05.2022 17:38

Wer wartet noch auf das Set mit den 3 Zwischenwagen? Bisher habe ich das noch nicht bekommen? Sollte es laut Märklin ja bereits geben...


Mein letzter Zugang:
1x Lockdown...


ALWIM  
ALWIM
InterRegio (IR)
Beiträge: 219
Registriert am: 05.04.2014


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018) Auslieferung TRIX

#1070 von UP4001 , 03.05.2022 18:31

Moin

Zitat von UP4001 im Beitrag #1066
seit rund einer Woche steht der TRIX ICE 4 auf der Herstellerseite als "Ab Werk lieferbar". Bislang habe ich noch keine Nachricht meines Lieferanten, das ich meine Vorbestellung auch zur Auslieferung bestellen kann.

Hat jemand schon eine Abholnachricht seines Lieferanten erhalten?


Ich durfte heute das Signal auf HP1 stellen, damit der ICE zu mir rollen kann

Jetzt hoffe ich auf ein funktionierendes Modell, welches mich - und vor allem meine Frau (!) - überzeugt. Ob denn die Wahl TRIX vs. PIKO richtig war

EDIT 06.05.2022: Mein Zug ist heute angekommen. Scheint alles zu funktionieren


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.05.2022 | Top

RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1071 von gaulois , 10.09.2022 11:35

Zitat von MotzlD im Beitrag #1040
Hello,

Mein ICE4 musste zurück. Das 5 teilige Set funktionierte nur einwandfrei, wenn es 4 teilig ohne den Wagen mit den Stromabnehmern eingesetzt wurde.
Wenn ich diesen Wagen eingereiht habe, änderte sich der Lichtwechsel nicht mehr bei Fahrtrichtungswechsel, der selbe Wagen wurde warm am Dach und die motorischen Stromabnehmer reagierten sowieso nicht.

Eine kurze Überprüfung der Kupplungen und dessen Kabel hatte keine Vertauschung oder Fehlkontakt gezeigt. Der Chip auf der Platine wurde heiß.

P.S. Das Öffnen laut Anleitungen funktionierte nur bei Schritt 1 und 3 ( Faltenbalg entfernen und Wagenkasten abklipsen). Schritt 2 habe ich nicht geschafft ( die grauen Wagenenden rauszubekommen)

In funktionierender Kombination funktionierte alles einwandfrei. Die Geschwindigkeit hat gepasst laut Märklin Messgerät. Motorgeräusch war auffällig aber laut anderen Kommentaren hier anscheinend zu akzeptieren (works as designed )

Lg Matthias


Hallo Matthias,
hatte erst in einem anderen thread (Märklin ICE4 39714 (3)) was dazu geschrieben, weil ich davon ausging, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat, aber jetzt sehe ich, dass es wohl noch mehr Wagen betrifft. Meiner kam vorgestern und ging heute zurück zum Händler mit der Bitte um ein fehlerfreies Exemplar. Sonst ein schöner Zug, aber der Wagen sollte auch bitte funktionieren. Der entsprechende Wagen aus dem Ergänzungsset hatte diese Probleme nicht.

Und (als Anwort auf einen wesentlich älteren Beitrag in diesem thread): Ja es gibt Leute, die den Zug 12teilig fahren, ich zum Beispiel... Und deshalb finde ich das Video auch sehr beeindruckend und hilfreich! Vielen Dank dafür, Josef! Das bereitet der einen oder anderen Spekulation sicher ein Ende!

NACHTRAG 29.09.2022 - Der Ersatzzug ist hier und funktioniert tadellos, also insofern Entwarnung für (m)einen Zug. Ich finde, er ist klasse geworden!


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.09.2022 | Top

RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1072 von dawa789 , 16.01.2023 22:22

Nabend,

ich krame mal diesen Thread hervor...

Nachdem ich mir kürzlich noch das 3-teilige Ergänzungsset gekauft habe, kam der ICE4 mal wieder zu Testfahrten. Er tat sich (8tlg) etwas schwer. Das Problem war schnell gefunden. Einer der neuen Wagen lief enorm störrisch, rollte auf ebener Strecke fast gar nicht. Lag an den Achsen. Diese goldenen "Klemmen" die drum herum sind, ließen sich fast gar nicht bewegen. Etwas gereinigt, geölt und jetzt läufts!

Da ich den Zug teils 5tlg und teils 8tlg fahren lassen will (nur 5tlg passt er in den Bhf) werde ich ihn öfter mal trennen. Jetzt beim tüfteln fiel mir auf, dass das unheimlich zäh ist und sich jedes mal anfühlt als würde was abbrechen.

Gibt's einen Tipp, wie man die Verbände gut voneinander lösen kann? Oder Entwarnung von Vielfahrern oder Clubanlagen, dass die Kupplungen doch "einige" Trennvorgänge überleben??

Gruß Daniel


Meine Anlage: 🚄 Kopfbahnhof "Karlfrid": Epoche 6 Märklin C-Gleis


 
dawa789
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 05.02.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1073 von lokfan103 , 18.01.2023 14:13

Hallo Daniel,

nun ich habe an die Rastpunkte etwas Silkongleitspray mit einem kleinen Pinsel aufgetragen, nun gleitet die Verbindug etwas geschmeidiger ein. Auch hat sich der Zug noch nicht von allein getrennt( fahre 8 Teilig). Übernehme aber keine Garantie für meinem Tipp


Gruß
Frank


lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1074 von Swisstrains , 30.01.2023 19:19

Guten Abend!
Da sich hier eine große Menge an Experten für diesen Zug eingefunden hat, wollte ich mal eine Frage stellen:
Ich habe das Analoge DC Modell des ICE 4 gekauft und im Nachhinein festgestellt, dass ich ihn doch gerne mit Sound hätte. Das Soundmodul war leider nicht mehr lieferbar, allerdings konnte ich den Sounddecoder einzeln bestellen. Jetzt fehlt natürlich noch der Lautsprecher! Jeder der sich diesen und seinen Anbau bereits einmal angeschaut hat wird festgestellt haben, dass das eine eher… „interessante“ Angelegenheit ist, hier einen Lautsprecher anzubringen. Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand Ideen oder Tips hat für den Einbau? Gibt es vielleicht auch noch einen anderen Lautsprecher der von der Soundqualität gleich wäre, aber wo vielleicht die Kabel bereits am Lautsprecher angelötet sind? Denn als ich meinen Lautsprecher heute anbringen wollte, hat sich ohne irgend ein Zutun eines der Lötpads verabschiedet und ich kann den Lautsprecher vermutlich in die Tonne kippen; ganz zu schweigen davon, mit was für einer Kabellänge man hier arbeiten müsste…
Liebe Grüße
Ben


 
Swisstrains
InterRegio (IR)
Beiträge: 128
Registriert am: 05.03.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ein ICE 4 als Neuheit 2019... (ex Kein ICE 4 als Neuheit 2018)

#1075 von PhilippJ_YD , 30.01.2023 19:31

Beschreibe doch mal etwas genauer.

Was genau hast du jetzt für Komponenten? Den Piko ICE 4 DC analog? Welcher Sounddekoder? Welchen Lautsprecher?

https://shop.modellbahn.blog/de/lautspre...piko-ice4-.html

Diesen habe ich in meinem ersten Zug 4x verbaut. Kurzvideo in Verbindung mit dem Zimo Dekoder gibt es auf Video.

Nicht so klar ist mir, von welchen langen Kabeln du redest. Unten in den betreffenden Mittelwagen gibt es eine Abdeckung, die man abschrauben kann. Dann findet sich der Einbauplatz der Lautsprecher und daneben zwei Pads zum Anschluss. Die Kabellänge hab ich nicht gemessen, liegt aber im Bereich unter 5cm...


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.01.2023 | Top

   

Welche AE 6/6 ist die schönste 😜

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz