RE: Piko G6 und Sound

#1 von Sinter , 14.02.2018 11:25

Hallo,

Meine Tochter hätte gerne eine Lok mit Sound. Und was wäre ich für ein Vater wenn ich dem Wunsch nicht nachkommen würde . Jetzt könnte ich es mir ja einfach machen und zum Beispiel eine Brawa Gravita oder BR 294 kaufen. Plug and Play sozusagen. Da die zwei Loks aber meine zweite Wahl wären, würde ich lieber eine Piko G6 kaufen. Von Piko gibt es ja den passenden Sounddecoder und Lautsprecher.
Jetzt habe ich aber gelesen, und gehört, dass der ein Grundrauschen hat.

Meine Frage ist jetzt, ob ich auch einen ESU Loksound einbauen kann, mit Lautsprecher und ob es mir da das anlöten des Lautsprechers an die Platine ersparen würde. Vorausgesetzt es gibt ein ESU Loksound mit G6 Sound. Dass das Grundrauschen mittlerweile entfernt wurde und der Sound besser geworden ist, dazu habe ich leider keine Informationen gefunden.

Gruß
Marc


Gruß
Marc.

Mein Hafen in der Kiste


Sinter  
Sinter
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 30.03.2015


RE: Piko G6 und Sound

#2 von Regionalexpress , 14.02.2018 11:31

Hallo,
der Piko-Decoder ist ein ESU Loksound M4. Der Sound ist auch nicht einzeln bei ESU erhältlich.


Mit freundlichen Grüßen
Franz-Friedrich

Märklin K-Gleis,
Digitalsystem ECoS 50210, 3 ESU-Booster 50010,
Datenformat: DCC mit ABC-Bremsstrecken
Decoder: ESU Lokpilot und, Loksound 4 und 5, Zimo MX6xx
ESUProgrammer


Regionalexpress  
Regionalexpress
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 415
Registriert am: 16.11.2008
Stromart Digital


RE: Piko G6 und Sound

#3 von Modellbahn Tamm , 14.02.2018 11:57

Hallo Marc,

Ich hab die G6 mit dem Cummins Sounddecoder. Ein Grundrauschen kann ich nicht feststellen. Es kann sein, das es von Decoder zu Decoder Unterschiede gibt. Ich habe allerdings auch einen anderen Lautsprecher eingebaut, da der Originale mir von der Basswiedergabe her zu "lasch" war. Der Einbau des Decoders ist definitiv etwas komplizierter, da die Lötpads für die Lautsprecherkabel zwischen den anderen Kabeln liegen. Zudem ist das öffnen des Gehäuses etwas tricky. Solltest du Lok und Decoder direkt bei Piko bestellen, so kannst du den Decoder für eine Pauschale (ich glaube 20€ auch einbauen lassen und bekommst die Lok so dann auch Plug'n'Play. Auch viele Händler bieten einen Einbauservice für Decoder an.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes


Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---


 
Modellbahn Tamm
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.732
Registriert am: 12.12.2015
Ort: Tamm
Gleise RocoLine mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital mit z21
Stromart Digital


RE: Piko G6 und Sound

#4 von Sinter , 16.02.2018 21:24

Danke für eure Antworten. Für den Anfang ist es doch eine Gravita geworden.


Gruß
Marc.

Mein Hafen in der Kiste


Sinter  
Sinter
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 30.03.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz