RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#1 von BR185User , 19.02.2018 10:24

Liebes Forum,

in zwei Fällen benötige ich Hilfe bei der Wahl eines passenden Decoders.
Ich fahre H0-Märklin.

Fall 1: Vor kurzem fand eine billige Piko BR 101 (Nr. 59454) den Weg in meinen Fahrzeugbestand. Das Modell habe ich auf AC umgebaut und im Betrieb mit einem fx-Decoder (aus Märklin 36850) getestet. Funktioniert soweit. Jetzt suche ich einen Decoder der gehobenen Klasse, der für ein solches Modell geeignet ist und der es auch ermöglicht, die vorhandenen LED-Platinen des Modells nutzbar zu machen. Aufgrund der beengten Verhältnisse sollte die Platine nicht die größte sein.

Fall 2: Ich würde gerne eine Doppeltraktion aus Märklin Hobby-Traxx(en?) ermöglichen. Die Entkernung eines der Modelle (mitfahrender Dummy) war leider nicht zielführend. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es möglich wäre, über einen Decoder den Motor in der vorderen Lok UND in der hinteren Lok anzusteuern. Das müsste ja in der Theorie über stromführende Kupplungen möglich sein. Kann man sowas mit den verbauten fx-Decodern machen? Oder ist auch hier ein neuer Decoder, der für diese Zwecke ausgestattet ist, notwendig?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!

Beste Grüße


BR 185-Umbauten


 
BR185User
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 26.02.2017
Spurweite H0


RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#2 von rhb651 , 19.02.2018 10:37

Servus,

zu Fall2: Wenn es zwei gleiche Traxxe sind, dann kannst du sie doch z.B. unter der gleichen Decoderadresse laufen lassen und hast die Doppeltraktion. Oder bei modernen Zentralen einfach eine Doppeltraktion anlegen mit den beiden Kandidaten.

Zu Fall1: Ich kenne jetzt nicht die Platzverhältnisse in der Piko 101, aber z.B. ein Esu V4 Lokpilot sollte doch unterkommen.
Was ist denn das Problem mit den LED's? Gehen sie gar nicht, ob immer nur weiß oder rot?


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.768
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#3 von BR185User , 21.02.2018 11:00

Moin!

das mit der selben Decoderadresse/Doppeltraktionfunktion werde ich gleich mal ausprobieren, hört sich auf jeden Fall machbar an!

Und den ESU Lokpilot V4 kannst du empfehlen?
Die LEDs werden wohl funktionsfähig sein, nur habe ich momentan keinen Decoder zur Hand, an den ich sie überhaupt anlöten kann.

Vielen Dank für deine Antwort!


BR 185-Umbauten


 
BR185User
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 26.02.2017
Spurweite H0


RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#4 von BR185User , 21.02.2018 11:51

Nochmal zur Doppeltraktion:

Ich steuere jetzt zwei BR 185, welche über die selbe technische Ausstattung verfügen (+ selben Einstellungen), mit der selben Adresse an. Funktioniert soweit gut. Die eine Lok ist allerdings minimal schneller (fäher 1cm weiter auf circa 1m Strecke). Ist das mit einer schädlichen Zusatzbelastung für Elektronik und Motor/Getriebe verbunden? Oder ist das akzeptabel?


BR 185-Umbauten


 
BR185User
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 26.02.2017
Spurweite H0


RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#5 von rhb651 , 21.02.2018 12:58

Dann nimm sie doch als Vorspannlok.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.768
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#6 von rhb651 , 21.02.2018 13:00

Zitat



Und den ESU Lokpilot V4 kannst du empfehlen?
Die LEDs werden wohl funktionsfähig sein, nur habe ich momentan keinen Decoder zur Hand, an den ich sie überhaupt anlöten kann.

Vielen Dank für deine Antwort!



Schau aber bitte, dass die Vorwiderstand an den LED's sind. Sonst kannst du Tschüß sagen.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.768
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#7 von BR185User , 24.02.2018 11:31

,,Schau aber bitte, dass die Vorwiderstand an den LED's sind. Sonst kannst du Tschüß sagen."


Besten Dank für deine Hinweise!


BR 185-Umbauten


 
BR185User
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 26.02.2017
Spurweite H0


RE: Hilfe bei der Decoderwahl

#8 von ICE Hannover , 24.02.2018 12:16

Hallo,

Hat die 101 eine Schnittstelle?
Wenn nicht, würde ich einen msd3(60987)/mld3(60982) empfehlen, wobei der Märklin 101-Sound nicht das Gelbe vom Ei ist.


Südniedersachsen - Eine Umsetzung auf Parkett


ICE Hannover  
ICE Hannover
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 275
Registriert am: 03.09.2017


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz