RE: Unebener Boden > Multideck-Anlage

#1 von FrankiLi ( gelöscht ) , 21.02.2018 11:47

Hallo zusammen,

ich habe einen schönen, 4,60 x 3,60 m. großen Raum ohne Fenster, gestört nur durch eine nach innen aufgehende Tür und...

... einen tollen Steinboden (im "Gewölbekeller-Style), der aber unebener naturgemäß nicht sein könnte.

Klar könnte ich den ersetzen/überbauen, wäre aber schade drum. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, einen Moba-Unterbau auf normalen (wenn auch höhenverstellbaren) Beinen dort sicher und eben zu platzieren.

Macht es da Sinn, den Unterbau an der Wand zu befestigen? Zumal ich ohnehin in Erwägung ziehe, eine Multideck-Anlage zu bauen, die z.B. mit Tegometall-Wandschienen und entsprechenden Trägern/Konsolen umgesetzt werden könnte?

Danke für jeden Tipp
Gruss
FrankiLi


FrankiLi

RE: Unebener Boden > Multideck-Anlage

#2 von E-Lok-Muffel , 21.02.2018 20:46

Hallo Franki,

Bei unebenem, "gepflastertem" Boden scheidet erstmal nur eine Anlage auf Rollen aus.

Wenn Du "Multideck" in Betracht ziehst, ist zunächst mal wichtig, dass zwischen den beiden Hauptebenen keine Sichtbehinderung in Form von Streben oder Säulen vorhanden sind, d.h. obere Ebene an der Wand befestigen? Ja, ist wohl das beste!
Die untere Ebene ist aber normalerweise tiefer als die obere (60 vs. 80 cm?) und hat - wiederum normalerweise . auch noch einen Schattenbahnhof drunter, ist also per se schon zweistöckig; wenn Du die einzig an der Wand befestigen willst, braucht das schon monströse Schwerlastträger, deren lichte Höhe (meist mit diagonaler Vertrebung) hier buchstäblich zum Tragen kommt.
Spätestens bei den mindestens 1,20 m tiefen Wendeln/Kehren tut eine Abstützung der vorderen Anlagenkante not, warum dann nicht auch unter dem Rest der Anlage, höhenverstellbare Füße sind fast die Regel, esseidenn Du hast tatsächlich einen pottebenen und dazu auch noch waagrechten Fußboden…

Gruß
uLi


Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO

Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!


 
E-Lok-Muffel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.821
Registriert am: 06.01.2015
Ort: Ingelheim
Gleise C + K
Spurweite H0
Steuerung mit den Fingern = digital!!!
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz