RE: 21 mtc schnittstelle maerklin kittel artikelnummer 37253

#1 von Intelli , 12.06.2018 17:35

hallo liebe stummis,
kann mir jemand sagen, wieso die 21 mtc schnittstelle von maerklin für den kittel artikn. 37253 nicht stimmt?
es geht um den fehlenden pin 11 ( index ) denn dieser ist wie bei brawa entgegengesetzt.
ist dieser kittel etwa von brawa für maerklin hergestellt worden?
danke im voraus für euro antworten.

gruß
herbert


Intelli  
Intelli
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 28.12.2011


RE: 21 mtc schnittstelle maerklin kittel artikelnummer 37253

#2 von digitalo , 12.06.2018 18:18

Abend Herbert

Verstehe die Frage nicht ganz. Der Kittel stammt von Rix und wurde "eingemärklint". Der mtc-Decoder kann auf zweierlei Weisen in die DSS eingesetzt werden ...

einmal mit dem Konektor voran in die Pins der DSS
oder mit der Platine voran in die Pins der DSS.

Auf jedenfall passt eine der beiden Vorgehensweisen.

Das ist bei mtc leider nicht immer so eindeutig wie zB. bei PluxX ... da gibt es nur eine Möglichkeit für das Einstecken des Decoders.

Bonne Chance


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 21 mtc schnittstelle maerklin kittel artikelnummer 37253

#3 von Intelli , 13.06.2018 15:05

hallo stephan,

danke für deine info.

ich dachte der kittel wäre von brawa für maerklin hergestellt worden, sowie damals von bemo das schweineschnäuzchen.

mich hatte die steckverbindung der 21 mtc schnittstelle irritiert, da der fehlende pin 11 auf der gegenüberliegenden seite der schnittstelle liegt.

ich habe dann alle ausgänge mit dem multimeter nochmals durchgemessen und mit dem esu 4.0 mtc 21 verglichen wenn adapter auf adapter liegt und

siehe da die verbindungen stimmten.

ich bin auf brawa gekommen, da esu die 21 mtc schnittstelle von brawa beschrieben hat, denn bei dieser muss ja auch der decoder gedreht werden.

nochmals danke für deine antwort.

gruß
herbert


Intelli  
Intelli
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 28.12.2011


RE: 21 mtc schnittstelle maerklin kittel artikelnummer 37253

#4 von Gelöschtes Mitglied , 13.06.2018 17:13

Hallo,

es gab 2 Versionen vom Kittel mit unterschiedlichem Vorbild.

1996-2002 ein württemberger Kittel, kam wohl von Trix. Nicht von Rix - hier hat Stephan anscheinend das T vergessen - ich bin darauf hineingefallen und habe nach Rix gegoogelt... Obwohl von Trix hatte er ein Metallgehäuse.

Von 2008 bis 2012 dann ein badischer Kittel, einer davon war der 37253. Diesmal mit Kunststoffgehäuse, ohne Sound und ohne Innenbeleuchtung- beides eigentlich zu der Zeit für Triebwagen nicht märklintypisch. Deshalb hielt ich es für möglich, dass auch dieser Kittel von Märklin dazugekauft wurde und wollte mal schauen, woher denn.

Zur Frage bezüglich der Schnittstelle kann ich leider nichts beitragen.

Gruß,

Otto



RE: 21 mtc schnittstelle maerklin kittel artikelnummer 37253

#5 von digitalo , 13.06.2018 19:31

Abend Otto

Da hätte ich wohl noch mal Korrektur lesen müssen ... Du hast Recht vor dem (T)Rix fehlte das T (Google-Sprachverschlimmbesserung sei Dank . Die Ausführung von 2008/9 ist ein Märklin-Gewächs und hat nichts mit dem Vorgänger-Modell gemein. Mein Kittel AC ist die ältere Ausführung (TRIX), der hat keine DSS und es gab ihn nur als DELTA-Version in Grünem & Braunem Farbkleid.
Nunja ich hab ihn mit einem LoPi V4 micro und AUX3/4 Verstärkung auf digital nach der WebSite von H.P. Pfeiffer umgebaut. Jetzt kann ich das Fahrgastraum-Licht schalten ebenso die A-Lichter getrennt nach Fahrtrichtung. Einen AUX hab ich noch frei und ich überlege eine Telex dran zu machen. Auf Sound habe ich verzichtet, denn das Getriebe ist trotz SB-Motor Umbau immer noch recht laut.

Eilt ja nicht.

Bonne Chance


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 21 mtc schnittstelle maerklin kittel artikelnummer 37253

#6 von Umbaufan , 16.12.2021 13:31

Hallo zusammen,
habe mir auch gerade einen Märklin Kittel der Type 27253 zugelegt.
Da der ja lichttechnisch eher armselig mit nur 2 weissen Stirnleuchten darherkommt und ohne sound, will ich das natürlich ändern.
Ich möchte einen ESU Micro LoksoundDecoder 58818 mit Next 18 Anschluß einsetzen, mir fehlt jedoch der passende Adapter zur abgewinkelten Stiftleiste, wo ja eigentlich der 21 MTC decoder hinsoll.
(Leider hat ESU den micro nicht mit 21 MTC).Der ESU Adapter 51998 passt leider nicht, weil 90° verdreht.
Hat jemand eine Idee, möchte gern ESU einsetzen.

Viele Grüße

Jörg


Umbaufan  
Umbaufan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 31.07.2020
Homepage: Link
Ort: Schenefeld
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 21 mtc schnittstelle maerklin kittel artikelnummer 37253

#7 von drum58 , 16.12.2021 14:17

Hallo Jörg,

vielleicht hilft Dir das ja schon mal weiter: https://wyd3871xq.homepage.t-online.de/dt-8-karlsruhe.html
Ist zwar der von Trix, aber Schlusslicht und Innenbeleuchtung lassen sich beim Märklin-Pendant sicher genauso nachrüsten, nur Sound hat meiner (absichtlich) nicht.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.644
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


   

CS3+ mit Booster 60175 > Fehler!
Adressänderung Trix Decoder gelingt nur unzureichend - Rat gesucht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz