RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#701 von Starlord , 22.05.2023 06:33

Hallo Jörg

Die Scheibenwischer sind in senkrechter Stellung, am äusseren seilichen Scheibenrand, erkennbar.

Viele Grüsse
Erich


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


roepejoe hat sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#702 von Starlord , 02.06.2023 18:37

Mal was anderes.

Das soll jetzt kein Urlaubsbericht sein, obwohl ich dies immer gern lese
Waren heute mit den Rädern nach Wismar gefahren. Auf dem Hinweg hatte ich die Bahnanlage gar nicht wahrgenommen.
Auf der Rückfahrt eben dacht ich - Moment mal. Stand da nichr eine Lok? - Also schnell in die Bremsen und ein paar Meter zurück. Meine Frau dachte bestimmt was ist denn in den gefahren.
Bin leider aus Zeitgründen und weil die Liebste eigentlich weiterradeln wollte, nur für diese kurzen Aufnahmen auf das Gelände gesprungen.
Dachte es ist mal was anderes als sonst.



Leider stand die Sonne nicht so optimal.






Hier gibt es sogar eine Drehscheibe und einen schönen Lokschuppen.




Ich finde es toll, dass es Menschen gibt die diese Anöagen noch pflegen und der Nachwelt erhalten. Diesen Leuten zolle ich Respekt für ihren Einsatz von Zeit, Herzblut und Geld welche sie investieren.





Viele Grüsse


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#703 von Miraculus , 02.06.2023 21:35

Servus Erich,

Danke für die tollen Bilder. Urlaubsberichte lese ich auch gerne

Was ist denn die schicke Schwarze für ne Baureihe? Bin mal wieder der unwissende DAU

Ah, ich seh's gerade, dürfte eine BR 187 der Erfurter Bahnservice GmBH sein.


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Starlord hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.617
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.06.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#704 von Starlord , 02.06.2023 21:54

Hallo Peter

So wie ich das sehe hast Du recht 187 420-5.
Durch den Zahlensalat erkennt man es nicht mehr so leicht wie früher.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Miraculus hat sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#705 von Starlord , 13.06.2023 18:08

Hallo Mobafreunde

Heute kam frisch herein:
37828
221 120-9

https://de.m.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_200.1

















Was mir gut gefällt:

Anfahrverhalten in V Min 3 fast seidenweich.
Bedruckung und Haptik wie gewohnt gut. Lackierung ist gut aber rauher als beim Vorgänger.
Maschinenraumbeleuchtung wirkt räumlicher als beim Vorgänger.
Was aber das Beste bei der Kontruktion ist: Sie fährt viiiiel leiser als der unkaputtbare Vorgänger.
Gutes Fahrlicht mit klarer Weiss / Rot Trennung.
Fahrgräusch geht für mich in Ordnung.
Die neue Telex funktioniert prima.

Was schade ist:

Leider nur 2 Haftreifen und dadurch nicht so stark wie der Vorgänger.
Mit gut laufenden Wagen sollte sich trotzdem ein langer Zug ziehen lassen.

Bremsenquitschgeräusch ist grausig.

Mittleres Maschinenraumfenster nicht beleuchtet.

Das waren meine ersten Eindrücke.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Manolo, Km145, Miraculus, Brumfda, ENNO_TLS, punch und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.06.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#706 von Starlord , 13.06.2023 18:17

Dann hat auch noch ein sehr schöner und detaillierter Wagen den Weg auf meine Anlage gefunden:
















Der läuft so gut, dass er eigentlich keine Lok braucht


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Km145, Miraculus, Brumfda, punch, Railbuzzer und Emmanuel haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.06.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#707 von Starlord , 13.06.2023 18:20

Und nun haltet mich für total bekloppt aber mir gefiel der Kato Big Boy in Spur N so gut das... aber seht selbst:







Ist jetzt sozusagen der Little Boy vom Märklins Big Boy 4014


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Miraculus, Brumfda und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.06.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#708 von Hausgleis 1 , 19.06.2023 18:24

Hallo.
Tolle Kato Big Boy, gefällt mir gut. Auch die anderen Bilder top!
Danke. MfG Peter. :-)


Der meinige Stammbaum ist KEIN Kreis.


Starlord hat sich bedankt!
 
Hausgleis 1
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 11.11.2018
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#709 von Starlord , 26.07.2023 11:51

Heute darf ich wieder einige Neuanschffungen vorstellen.

Den Anfang machen zwei Wagen die ich ganz interessant finde.














Und eine Vorschau auf:


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Railbuzzer, Uegloff, Brumfda und Miraculus haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.07.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#710 von Brumfda , 26.07.2023 16:40

Zitat von Starlord im Beitrag #709
Den Anfang machen zwei Wagen die ich ganz interessant finde.







Die sind nicht nur interessant, die sind wunderschön. Glückwunsch dazu wie zu so vielen einer Modelle!


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Starlord und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.523
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#711 von Miraculus , 26.07.2023 17:50

Hallole Erich,
wirklich tolle Wagen. Da sowohl der Eine, wie auch der Andere

Zur Vorschau, lass mich raten: Märklins BR 01.10 Altbau, Nr. 39760?!


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Starlord hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.617
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#712 von Starlord , 26.07.2023 18:48

Hallo Felix, hallo Peter

Hatte eine Seite nicht im Bild festgehalten.

Jetzt der vollständigkeit halber



Wollte hier nichts unterschlagen.

Für mich eine technische Besonderheit: die Wagen verfügen über eine Art Achslenker. Man kann also die Achsen etwas über den Drehpunkt in die Kurvenradien bewegen.



Ob man das braucht? Ich war überrascht und finde so etwas toll.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Miraculus hat sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.07.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#713 von PhilippJ_YD , 26.07.2023 21:41

Die Motive sehen schon klasse aus auf den Wagen.

Die lenkbaren achsen gibt es bei den roco Schiebewandwagen genauso (sind die Albert nicht sogar von roco zugeliefert?)

Gerade in engen Radien verringert es wohl schon spürbar den rollwiderstand, kann aber Probleme in weichen machen.


Gruß, Philipp


Starlord hat sich bedankt!
PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#714 von Starlord , 27.07.2023 13:30

Hallo Freunde der kleinen Spur.

Wie schon angekündigt hatte meine Moba ein paar kleine Neuzugänge.

Den Anfang machen 2
Sonderwagen zur MHI-Mitgleider-Reise 2023

Art.Nr. 43159







Machen sich gut vor der DR Damplok.





Also auf nach Radebeul



Schnell noch Beuchtung rein und los geht die wilde Fahrt


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Railbuzzer, Xrot und ENNO_TLS haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.07.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#715 von Starlord , 27.07.2023 13:40

Und noch eine Dampflok hat sich eingefunden.

Insidermodell 2023
39760 Märklin Dampflokomotive BR 01.10 Altbau

https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_01.10
















Ich hoffe die Bilder gefallen.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.07.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#716 von Miraculus , 27.07.2023 20:31

Hi Erich,

aber natürlich

Hast Du auch das Wagenset?


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Starlord hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.617
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#717 von Starlord , 27.07.2023 20:44

Hallo Peter

Noch nicht. Sie musste ihre Proberunde mit dem 5 teiligen Rheinpfeil absolvieren.
Hat gut funktioniert. Denke 7 -8 beleuchtete Wagen würde sie ziehen.

Aber das Set passt bestimmt besser.

Grüsse


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Miraculus hat sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#718 von Einstern , 03.08.2023 18:59

Zitat von Starlord im Beitrag #715


Ich hoffe die Bilder gefallen.

YES! Aber Hallo! 👍


Starlord hat sich bedankt!
Einstern  
Einstern
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.03.2021
Ort: einstern


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#719 von Starlord , 03.09.2023 07:59

Hallo Mobafreunde

Heute kam es wieder zu einer grenzüberschreitende Begegnung.

https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_181

Nicht des guten Geschmacks, sondern in Form einer SJ Lokomotive:


Also erst einmal mit einer Mehrsystemlok zur Übergabe.



Und hier ist 39281 Märklin Elektrolokomotive Rc 5 der SJ -Schwedischen Staatsbahnen. Betriebszustand ab 1990.

https://de.wikipedia.org/wiki/SJ_Rc










Und los geht es Richtung Wagengarnitur




Ok, den ICE im Hintergrund müsst iht euch wegdenken.



Sowie auch die Dampfrösser


Mein Fazit zur Lok:

Sie ist schön geworden.
Fahreigenschaften sowie Bedruckung überzeugen.
Mit nur 2 Haftreifen zieht sie problemlos diese beleuchtete Einheit über die Anlage.
Bei Solofahrt ist sie kaum zu hören und gleitet übers Gleis.
Anfahrruck ist ein klein wenig vorhanden - aber man muss schon genau schauen.
Sound geht in Ordnung.
Landestypische Bahnhofsansage.

Mir hat diese Bedruckung schon immer sehr gut gefallen.
Schon in meiner Kindkeit, und die liegt schon ein paar Jahre zurück - obwohl wahrscheinlich in uns immernoch etwas übrig blieb - "hüstel räusper"- wollte ich diese Lok haben. Da sie jetzt endlich in Metall kam war es so weit.

Meine persönliches Fazit: Das Warten hat sich gelohnt.

Viele Grüsse und viel Spass mit unserem Hobby.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Figen62, Miraculus, Railbuzzer und Bimmelbahn haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.11.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#720 von Starlord , 23.09.2023 13:57

Hallo Mobafreunde

Heute durfte ich an meine E 03 002 das neue Märklin Wagenset 40851 + 4087 hängen.

Die Wagen habe ich mit original Beleuchtungen nachgerüstet. Also so wie damals, als es noch diese Metallwagen auf jeder Märklinanlage zu finden waren.







Die Wagen verbreiten ein schönes warmes Licht, wie eine Einladung zum Einstieg und einfach durch die Gegend fahren.




Das eigentlich zu kurze Kabel der Beleuchtung hat mir so nicht gefallen. Also kurzerhand abgelötet und verlängert. Jetzt liegt es zwischen den Sitzen und der Ausenwand verdeckt.






Der Schlusswagen hat eine abweichende Zugzieltafen.



Sonst sehr schöner Zug, saubere lithografiert https://de.wikipedia.org/wiki/Lithografie
und verarbeitet.




















Hatte anfangs bei der Bestellung Bedenken wegen einer evtl. nicht bei allen Wagen vorhandenen Inneneinrichtung.
War nicht ausdrücklich im Prospekt angegeben.
Zum Glück ist aber überall eine Inneneinrichtung vorhanden.

Hoffe die Bilder gefallen und sind dem ein oder anderen eine Entscheidungshilfe.

Viele Grüsse


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.09.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#721 von Starlord , 23.09.2023 14:19

Kleine Zugabe

Da Märklin zuletzt auch Wagen von Piko im Angebot hat...

Hier Piko 72225 ~










Sie lassen sich sehr schön und leichtgängig über die Gleise bewegen.
Habe nur zuvor die Kupplungen gewchselt.
Man sollte aber beim Aufgleisen Handschuhe tragen oder die Wagen nicht am Kessel anfassen. Andernfalls hintelässt man sichtbare Fingerabdrücke auf der Lackierung.
Kann man zwar wieder entfernen - muss aber auch nicht gleich geputzt werden.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Railbuzzer, michael_geng und Miraculus haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.09.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#722 von Miraculus , 24.09.2023 13:02

Servus Erich,

das sind aber hübsch glänzende Stücke. Dann natürlich danke für den Tipp mit den Handschuhen. Könnte man ja selber drauf kommen Ich muss mich echt mal welche besorgen, da ich oft auch auf dem anderen Fuhrpark Abdrücke hinterlasse. Hat wer nen Tipp, welche man da am Besten nimmt. Die sollte ja nicht großartig fusseln.



LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.617
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#723 von Starlord , 24.09.2023 16:10

Hallo Peter

Ich nehme dünne Baumwollhandschuhe.
Musst halt aufpassen dass nichts daran hängen bleibt und abbricht.
Aber die BW Handschuhe haben sich immer bewährt.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


Miraculus hat sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.09.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#724 von Starlord , 12.10.2023 14:54

Hallo Mobafreunde

Ab heute sind 2 weitere Maschinen auf der Anlage stationiert.

39151 BR 103
und
39745 BR 44 mit Wannentender

Den Anfang macht die, wie ich finde, sehr schöne 103






Nicht zu viel, nicht zu wenig. Man sieht ihr den Einsatz an und dennoch so sauber dass sie sich mit sauberen Wagen sehen lassen kann.



Bewegliche Lokführer und Dachstromabnehmer.






Sie scheint sich schon auf die Wagen zu freuen.

Auch obenrum sehr schön ...





Untenrum mit detaillierten Radscheiben.



Sieht man im Regelfall aber nicht.



Gut finde ich es dennoch.

Sie fährt mit leichten Anfahrruck an und dann so wie sie soll.
Geräusche sind aus dem Lautsprecher vernehmbar.
Habe die Lautstärke reduziert.

Kann über die Fahreigenschaften nicht klagen.

Mein Fazit:
Schöne Lok mit den bekamnten Fahreigenschaften.
Formtrennkannten an den Pufferverkleidungen sind bei genauerer Betrachtung sichtbar, im Betrieb und auf der Anlage genausowenig zu sehen die die neuen detaillierten Räder.
Dachgarten und Stromabnehmer sind stimmig verschmutzt.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


ENNO_TLS, Railbuzzer und Miraculus haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.10.2023 | Top

RE: Märklinanlage aus Nordhessen Bilder-Fred

#725 von Starlord , 12.10.2023 15:09

Weiter geht es mit dem Insidermodell 2023 einer BR 44 mit Wannentender.

Ohne viele Worte zu verlieren - hier ein paar Bilder:













und den Tenderabstand habe ich eng gestellt. Sie fährt damit auf meiner Anlage vorwärts störungsfrei. Rückwärts muss, je nach Radius und Weiche, dann langsamer gefahren werden.
Lässt sich auch prima verstellen ohne das Gefühl zu haben man zerreist die Lok

Ansonsten:
Wie die bekannte 44 in neuerer Ausführung.

Fährt schön weich an, hat aber nur 2 Haftreifen.
Geräusche macht sie auch.
Auch hier habe ich die Lautstärke heruntergedreht. Schönes Pfeifgeräusch.


Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549

Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way


ENNO_TLS, Railbuzzer, Miraculus und Bimmelbahn haben sich bedankt!
 
Starlord
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 18.11.2018
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.10.2023 | Top

   

In und um Bolmkede
Holzpappingen – Märklin Nostalgie

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz