RE: Teileversorgung für LED Connector Platinen

#7276 von Holger28 , 22.12.2021 08:28

Zitat von raily74 im Beitrag #7275
wenn ihr über die Feiertage noch Bauteile von reichelt braucht, so könnt ihr diese bis zum 3.1.22 versandkostenfrei bestellen.

Kurze Info dazu: Paydirekt wird nur von bestimmten Banken angeboten. Meine ist z. B. nicht dabei.

Gruß,
Holger


raily74, King-Lui, Moba_Nicki und 4fangnix haben sich bedankt!
Holger28  
Holger28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 31.01.2018
Ort: Bayern
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Steuerung DCC z21PG, z21-App, Rocrail
Stromart Digital


RE: 3 Jahre MobaLedLip

#7277 von Woge , 22.12.2021 14:23

Hallo Hardi;
auch von der Ostseeküste ganz liebe Glückwünsche für 3 Jahre MobaLedLip. Habe Danke für die freie Nutzung all Deiner Ideen. Aber auch an die vielen fleißigen Heinzelmännchen soll an dieser Stelle mein Dank gehen.
Und da nun in den nächsten Tagen die weihnachtliche Zeit beginnt. möchte ich Euch allen schon mal eine unbeschwerte Weihnacht wünschen und vor allem bleibt gesund.


viele Grüße von der Ostseeküste

Klaus


Moba_Nicki, fromue, Jungle, 4fangnix, orgel und Hardi haben sich bedankt!
 
Woge
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 41
Registriert am: 13.03.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Teileversorgung für LED Connector Platinen

#7278 von RailMike63 , 22.12.2021 14:57

Zitat
Reichelt hat 4 Typen mit den gewünschten Werten ... 2 × ab Lager, Lieferzeit: 1-2 Werktage + 1 × begrenzte Stückzahl, 1-2 Werktage ... einer ist "aus".



Leider ist diesbezüglich auf Reichelt kein Verlass.
Hatte Anfang November eine Bestellung aufgegeben, für die gemäß Info im Warenkorb angeblich alles verfügbar war.
Dann kam 3-5 Tage später die Nachricht von Reichelt, dass eine Sorte Wiederstände erst Anfang Dezember lieferbar wären. Die ganze Bestellung wurde deshalb zurückgehalten, darüber informierte man mich aber nicht.
Erst auf Rückfrage erhielt ich dann diese Info. Bei der Überprüfung der Bestellung war mir dann aufgefallen, dass beim Hinzufügen der Liste zum Warenkorb einige Artikel doppelt hinzugefügt worden sind und andere gar nicht.
Da Reichelt dies - auf Anfrage - nicht nachträglich korrigieren konnte, habe ich die gesamte Bestellung storniert um eine neue Bestellung anzulegen.

Die korrekte Bestellung habe ich am 25. November aufgegeben und auch da erfuhr ich erst 5 Tage nach der Bestellung, dass ein bestimmter Baustein (ULN 2003) wohl erst wieder am 04.03.2022 verfügbar sei.
Beim anschließenden Nachsehen auf der Bestellseite von Reichelt war dieser aber immer noch als Verfügbar in 2-3 Tagen eingetragen. Erst beim Übernehmen in den Warenkorb kam ein Hinweis, dass genau dieser Baustein derzeit nicht verfügbar sei, diesmal aber voraussichtlich Ende Dezember 2021. Rückfrage bei Reichelt liefert am 06.12. folgende Antwort:

"...für den Artikel ULN 2003 AN gibt es zwei Liefertermine, leider zeigt unser System in der Email nur den letzten Liefertermin an,
die erste Lieferung soll uns am 27.12.2021 erreichen.
Der Artikel METALL 47,0K wird uns voraussichtlich am 10.12.2021 erreichen.
Zur Zeit wird gewartet bis die Bestellung komplett ist.
..."

Wie gesagt, die Bestellung ist vom 25.11. und ich habe bisher noch keine Lieferung (wird wohl auch zurück gehalten). Dafür bekam ich vor ein paar Tagen eine Lieferung mit 1 (in Worten EINEM!!!) Wiederstand Metall 47,0K aus der schon stornierten Bestellung. Ohne Worte !!!!
Also so schön wie die vorbereiteten Warenkörbe bei Reichelt zu den Bauanleitungen sind, muss man dennoch jeden Artikel nochmals kontrollieren, ob er auch wirklich im Warenkorb gelandet ist und selbst dann ist nicht sicher, dass man alle Artikel erhält, auch wenn Reichelt sie als Verfügbar innerhalb von 2-3 Tagen deklariert hat.

Ich glaube meine nächsten Bestellungen tätige ich lieber bei Pollin oder Conrad. Mir ist klar, dass auch hier bei der aktuellen Lage nicht immer alles verfügbar sein wird, aber ich glaube hier erhält man die Information dann sofort und kann ggf. einzelne Artikel umdisponieren.

Übrigens bei Ali wollte ich auch bestellen, aber hier bekomme ich meine Stadt und Straße gar nicht eingegeben. Wenn ich meine Postleitzahl 27383 (für Scheeßel) eingebe, dann wird einfach 27383 Rotenburg daraus (dass wäre zwar unser Landkreis, aber der hat eine andere PLZ). Außerdem kennt er dann auch unsere Straße nicht. Wie macht ihr das denn, wenn ihr nicht gerade in den auswählbaren Städten wohnt?

Last but not least, auch von meiner Seite Glückwunsch für die MobaLedLIb und vielen Dank an alle Akteure hier, ihr seid Spitze. Allen gesegnete Weichnachtstage und bleibt gesund !!!

Euer Mike


Moba_Nicki und Hardi haben sich bedankt!
RailMike63  
RailMike63
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 27.09.2019


RE: Stammtisch Dezember 2021

#7279 von harald-k , 22.12.2021 15:29

Hallo Hardi,

Zitat von Hardi im Beitrag #7224
Hallo Harald,

Meine Erklärungen waren, wie immer, zu langatmig. Ich bereite solche Probleme bewusst nicht vor, sondern erarbeite sie mit Euch zusammen.

Wenn ich mich recht erinnere, hast Du den zweiten Ansatz nicht mehr mitbekommen.
Dabei haben wir den Pattern_Condigurator verwendet. Die Konfiguration ist etwas einfacher zu verstehen:

Eigentlich braucht man dazu nur 3 Zeilen. Die Zeile mit "SwitchB1" ist nicht aktiviert. Sie kann alternativ zur ersten Zeile verwendet werden, wenn man die Pushbutton Platine zum Einlesen des Schalters verwendet.

Die Pattern Zeile wird so Erzeugt:


Hardi




der verzögerte Blinker klappt mit den Monoflop-Einstellungen perfekt.
Nun wollte ich dein o.g. Beispiel ausprobieren. Wie bringe ich da die Blinkdauer unter?
Sound und Blinken starten zusammen, das Blinken soll aber nach 10 Sek. wieder aufhören, da der Sound dann auch zu Ende ist.

Viele Grüße,
Harald


Moba_Nicki hat sich bedankt!
 
harald-k
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 06.12.2019
Ort: Westerstede
Spurweite N
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.12.2021 | Top

RE: Stammtisch Dezember 2021

#7280 von Moba_Nicki , 22.12.2021 18:11

Zitat von harald-k im Beitrag #7280
Hallo Hardi,
...
der verzögerte Blinker klappt mit den Monoflop-Einstellungen perfekt.
Nun wollte ich dein o.g. Beispiel ausprobieren. Wie bringe ich da die Blinkdauer unter?
Sound und Blinken starten zusammen, das Blinken soll aber nach 10 Sek. wieder aufhören, da der Sound dann auch zu Ende ist.

Viele Grüße,
Harald


Hallo Harald

steuere den Blinker auch über die Adresse "TasterVar1" an. Diese läuft nach 10 Sekunden ab und wird dann deaktiviert.
Damit geht dann auch der Blinker aus.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


4fangnix und Hardi haben sich bedankt!
 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: Teileversorgung für LED Connector Platinen

#7281 von Moba_Nicki , 22.12.2021 18:31

Zitat von RailMike63 im Beitrag #7279

...
Also so schön wie die vorbereiteten Warenkörbe bei Reichelt zu den Bauanleitungen sind, muss man dennoch jeden Artikel nochmals kontrollieren, ob er auch wirklich im Warenkorb gelandet ist und selbst dann ist nicht sicher, dass man alle Artikel erhält, auch wenn Reichelt sie als Verfügbar innerhalb von 2-3 Tagen deklariert hat.

Ich glaube meine nächsten Bestellungen tätige ich lieber bei Pollin oder Conrad. Mir ist klar, dass auch hier bei der aktuellen Lage nicht immer alles verfügbar sein wird, aber ich glaube hier erhält man die Information dann sofort und kann ggf. einzelne Artikel umdisponieren.
...





Hallo Mike

das die meistgefragten Artikel nicht lieferbar sind ist leider bei allen Lieferanten, egal ob Reichelt, Pollin, Conrad oder andere Distributoren, immer wieder ein Problem.
Das ist aber leider auch zum größten Teil der aktuellen Liefersituation aus Fernost geschuldet sowie der immer weiter steigenden Bestellungen und Paketzahlen.

Bei den Warenkörben haben wir schon auf die besser lieferbaren Varianten umgestellt, allerdings haben auch diese immer wieder Lieferschwierigkeiten.

Hier mal ein Screenshot aller Warenkörbe die ich bei Reichelt für Euch angelegt habe.
Leider komme ich da auch nicht mehr hinterher, alle nicht lieferbaren Artikel auszutauschen gegen Ihre lieferbaren Ersatzvarianten, zumal es auch bei diesen immer wieder Lieferprobleme gibt.
Aktuell haben 27 der 54 Warenkörbe einen oder mehrere nicht sofort lieferbare Artikel.

Bild aller MLL-Warenkörbe bei Reichelt

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


raily74, fromue, RailMike63, Jueff, 4fangnix, Wolli55 und Hardi haben sich bedankt!
 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


MLL-Warenkörbe

#7282 von aftpriv , 22.12.2021 19:03

Hallo MLL-Verrückte und natürlich Dominik

Wäre es nicht sinnvoll, die Warenkörbe nicht mehr anzubieten. Es gibt sehr gute Stücklisten, die kann man zum Bestellen als Vorlage nehmen, dann sieht man (meistens), was derzeit nicht lagernd ist.
Die vielen Arbeitsstunden, die im Pflegen der Warenkörbe derzeit vergeudet wird, könnte sinnvoller verwendet werden.

Gruß Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


fromue und raily74 haben sich bedankt!
aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: MLL-Warenkörbe

#7283 von Realdeal , 22.12.2021 19:24

Zitat von aftpriv im Beitrag #7283
Hallo MLL-Verrückte und natürlich Dominik

Wäre es nicht sinnvoll, die Warenkörbe nicht mehr anzubieten. Es gibt sehr gute Stücklisten, die kann man zum Bestellen als Vorlage nehmen, dann sieht man (meistens), was derzeit nicht lagernd ist.
Die vielen Arbeitsstunden, die im Pflegen der Warenkörbe derzeit vergeudet wird, könnte sinnvoller verwendet werden.

Gruß Alf


Naja dieses würde wahrscheinlich weitere neuinteressenten und bestehende Bastler mit wenig wissen über elektronik abschrecken weil sie dann nicht genau wissen was sie brauchen oder sogar was falsches verbauen was dann nicht funktioniert oder andere schäden anrichtet. Bei Reichelt ist halt leider beim warenkorb blöd das er nicht anzeigt das artikel xy derzeit nicht lieferbar ist gibt es vielleicht andere lieferanten die in der hinsicht vielleicht besser sind?

gruß

Marcel


4fangnix und RailMike63 haben sich bedankt!
Realdeal  
Realdeal
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 27.03.2021


RE: MLL-Warenkörbe

#7284 von raily74 , 22.12.2021 19:38

Die Einzelartikel sind im Wiki ja zusätzlich verlinkt. Das meinte Alf mit den Stücklisten. Da man das ein oder andere sowieso zuhause liegen hat, kann man über diese Stücklisten die fehlenden Teile einzeln bestellen. Und auf dem Weg bekommt man für jeden einzelnen Artikel auch die Verfügbarkeit angezeigt. Einziger Nachteil: man muss jeden Artikel auch einzeln dem Warenkorb hinzufügen. Das kann aber wie gesagt auch ein Vorteil sein.


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


aftpriv, 4fangnix und Hardi haben sich bedankt!
 
raily74
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.485
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital


RE: MLL-Warenkörbe

#7285 von King-Lui , 22.12.2021 19:46

Hallo zusammen,

mein Name ist Uwe und ich bin neu hier im Forum für MLL.

Zunächst etwas zu mir:
Ich bin 65 Jahre und seit Weihnachten 1959 Märklinist. Etliche Jahre nur passiv im Hobby, da die Kinder den Platz brauchten. Ich fahre mit einer CS3 und dem allseits bekannten Rocrail. Seit ddm Eintritt in den Vorruhestand habe ich mein Hobby zum Minijob gemacht und arbeite in einem großen Modellbahn Fachgeschäft. Einmal um Monat organisiere ich einen Märklin Stammtisch in Dortmund.
Nun bin ich durch die Zeitschrift Digitale Modellbahn auf euer Projekt gestoßen und brauche jetzt reichlich Input.

Einiges hat mir bereits Alf erklärt (vielen Dank dafür Alf!) und nun möchte ich mich hier einklinken. Daher zu dem grade aktuellen Thema der Warenkörbe bei Reichelt:
Welches Zauberwort muss ich denn dort eingeben, um die Warenkörbe zu finden?


Beste Grüße

Uwe


4fangnix, Hardi und Moba_Nicki haben sich bedankt!
 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: MLL-Warenkörbe

#7286 von raily74 , 22.12.2021 21:53

Hallo Uwe,

willkommen bei den anonymen Lichttechnikern.

Du findest die Reichelt Warenkörbe in der jeweiligen Bestückungsanleitung der Platine im Wiki.

Beispielsweise hier für die Hauptplatine in Version 1.7.

Dort findest du als erstes den Link zum Reichelt Warenkorb. Im Anschluss findest du im Wiki eine Tabelle, die alle Einzelartikel auflistet. Hinter jedem dieser Artikel findest du einen direkten Link zur Produktseite. Über diesen Link lassen sich die Einzelartikel zum Warenkorb hinzufügen.


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


4fangnix, Hardi, Moba_Nicki und King-Lui haben sich bedankt!
 
raily74
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.485
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.12.2021 | Top

RE: MLL-Warenkörbe

#7287 von King-Lui , 22.12.2021 22:06

Danke schön, Michael!

Damit komme dann im Fall des Falles zurecht.


Beste Grüße

Uwe


raily74 hat sich bedankt!
 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: MLL-Warenkörbe

#7288 von Hardi , 23.12.2021 08:43

Hallo Uwe,

Herzlich willkommen bei der MobaLedLib.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


King-Lui, 4fangnix und ortwing haben sich bedankt!
 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: MLL-Warenkörbe

#7289 von Gasco , 23.12.2021 15:07

Hallo zusammen

auch wenn ich noch nicht aktiver bin, wünsch ich euch allen ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch

nächstes Jahr greif ich an .... versprochen

vorallem bleibt gesund


_________________
viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/


Hardi, 4fangnix, ortwing, aftpriv und Moba_Nicki haben sich bedankt!
 
Gasco
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 307
Registriert am: 30.06.2020
Ort: Grevenbroich
Gleise Code 70 Eigenbau
Spurweite H0
Steuerung MPC
Stromart DC


RE: MLL-Warenkörbe

#7290 von Kilian2006 , 23.12.2021 19:53

Hallo zusammen,

herzlichen Glückwunsch zu drei Jahren MobaLedLib! Vielen Dank an alle, die ihre Freizeit für die Entwicklung dieses klasse Projekts verwendet haben!
Ich wünsche allen auch schon mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Nun was anderes, ich bin gestern in unserem örtlichen Supermarkt (REWE) gewesen, die auch eine Zeitschriften Abteilung haben. Weil es dort eine gut Auswahl auch an Modellbahnzeitschriften gibt, gehe ich dort natürlich immer als erstes hin
Und was sehe ich da? Rechts unten auf dem Cover sehe ich zufällig die Überschrift: Arduino mit MobaLedLib.

Bild entfernt (keine Rechte)
In der Zeitschrift sind insgesamt vier Seiten über die MobaLedLib mit allerlei Erklärungen und Bildern.

Bild entfernt (keine Rechte)

Schon spannend, dass es die MobaLedLib sogar jetzt im Supermarkt gibt!

Beste Grüße
Kilian


Meine Anlage Neukirchen im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863

Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw

Schau doch auch mal hier vorbei:

https://wiki.mobaledlib.de/start


Kilian2006  
Kilian2006
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 09.11.2020
Homepage: Link
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 23.12.2021 | Top

RE: MLL-Warenkörbe

#7291 von karlz , 23.12.2021 21:10

Hallo zusammen,

herzlichen Glückwunsch zu drei Jahren MobaLedLib!

Danke an alle, die ihre Freizeit für die Entwicklung dieses Projekts verwendet haben und die uns (mich) immer bei Fragen unterstützen.
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Grüße aus Ostösterreich,
lg Karl Z


Hardi, aftpriv, Mucki, 4fangnix, RadltreiberCh und gerald bock haben sich bedankt!
karlz  
karlz
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 25.12.2018
Ort: 3100 St.Pölten, Österreich
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: MobaLedLib

#7292 von V3000 , 24.12.2021 11:47

Hallo an alle,
bin nach langjähriger Bahnabstinenz in der DiMo auf das Thema "MobaLedLib" gestoßen. Da ich etwas Erfahrung mit dem Arduino habe, hat es mich interessiert. Alerdings arbeite ich schon lange nicht mehr (in Rente) mit dem Microsoft Office Paket sondern nutze aus Kostengründen Libre Office. Leider setzt dieses Programm die Makros nicht korrekt um. Gibt es "workarounds" zur Anpassung? Ich verwende (als Anfänger) CAN-Digital mit einer Gleisbox zur Digitalisierung. Wie verbinde ich die mit der Platine?

Frohe Weihnachten
Alfredo


WIN11 home, Märklin K-Gleis Anlage im Aufbau mit CAN-Digital Modulen und rocrail


 
V3000
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 09.05.2021
Ort: nahe Hildesheim
Gleise Märklin k-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2 u. Gleisbox, CAN-Digital, rocrail
Stromart AC, Digital, Analog


RE: MobaLedLib

#7293 von Holger28 , 24.12.2021 12:29

Hallo Alfredo,

Ich habe erst vor ein paar Wochen Office 2016 für 10€ gekauft. Das ist eine kleine Version ohne Outlook aber dauerhaft lauffähig. Support von MS noch bis 2025. Und die Lizenzen sind legal.

Ich denke, da macht man nichts falsch.

Viele Grüße,
Holger


Holger28  
Holger28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 31.01.2018
Ort: Bayern
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Steuerung DCC z21PG, z21-App, Rocrail
Stromart Digital


RE: MobaLedLib

#7294 von Hardi , 24.12.2021 12:59

Hallo Alfredo,

Herzlich willkommen bei der MobaLedLib.

Wie Holger bereits geschrieben hat, läuft die MobaLedLib momentan nur auf Microsoft Excel. Ich fände es auch schöner, wenn es, wie alles andere in der Arduino Welt, auf einem freien Programm laufen würde. Aber der Aufwand der Portierung und vor allem der Pflege ist einfach zu groß.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: MobaLedLib

#7295 von Majo03 , 24.12.2021 13:22

Moin liebe Funkenpuzter und Lichtzauberer,

von meiner Seite auch meine herzlichen Glückwünsche zum dreijährigen bestehen.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für eure Hilfestellung bedanken. Einen besonderen Dank möchte ich gerne Hardi und Alf aussprechen.
Egal welche "doofe" Frage gestellt werden, ich bekomme immer eine fachgerechte Antwort . Zudem schätze ich den angenehmen Kontakt zu euch allen. Ich könnte stundenlang weitere Aufzählungen tätigen. Sei es Armin, Michael, Dominik um einige zu nennen.

Vielen Dank für eure Mühe und Freizeit die ihr für uns hier investiert.

Meine ersten Platinen für die Beleuchtungen sind verbaut. Das sind für mich die ersten Übungen mit den System MLL. Die nächsten Installationen für die Servos unseres Stellpult werden folgen.

Die Entwicklung des Stellpults stagniert leider momentan, da mein Sohnemann (als Entwickler, ich bin nur der Elektrofuzzi) stark in seinem Studienabschluss eingebunden ist.

Ich freue mich auf viele weitere Stammtische und einen erfolgreichen Austausch mit euch.

Ich wünsche euch ein frohes Fest und bleibt gesund.

Anbei ein paar Stimmungsbilder von unserer MLL-Beleuchtung.

Liebe Grüße,

Majo.






Für die Moba interessierten unserer Anlage:

Instagram: majo1zu160 florian1zu160

Aktuelle Anlage: RE: Der Weg zum Traum: Ein Vater-Sohn Projekt / Knippers Cargo-Drehscheibe-Hagen
Alte Anlage: viewtopic.php?f=51&t=63904


Moba_Nicki, raily74, gerald bock, 4fangnix, Jueff und Hardi haben sich bedankt!
 
Majo03
InterRegio (IR)
Beiträge: 143
Registriert am: 14.07.2011
Homepage: Link
Ort: Bremerhaven
Gleise Peco Code 55, Fleischmann
Spurweite N
Steuerung MobaLedLib, Lauer
Stromart Analog


RE: MLL-Warenkörbe

#7296 von Moba_Nicki , 24.12.2021 13:53

Zitat von Realdeal im Beitrag #7284
Zitat von aftpriv im Beitrag #7283
Hallo MLL-Verrückte und natürlich Dominik

Wäre es nicht sinnvoll, die Warenkörbe nicht mehr anzubieten. Es gibt sehr gute Stücklisten, die kann man zum Bestellen als Vorlage nehmen, dann sieht man (meistens), was derzeit nicht lagernd ist.
Die vielen Arbeitsstunden, die im Pflegen der Warenkörbe derzeit vergeudet wird, könnte sinnvoller verwendet werden.

Gruß Alf


Naja dieses würde wahrscheinlich weitere neuinteressenten und bestehende Bastler mit wenig wissen über elektronik abschrecken weil sie dann nicht genau wissen was sie brauchen oder sogar was falsches verbauen was dann nicht funktioniert oder andere schäden anrichtet. Bei Reichelt ist halt leider beim warenkorb blöd das er nicht anzeigt das artikel xy derzeit nicht lieferbar ist gibt es vielleicht andere lieferanten die in der hinsicht vielleicht besser sind?

gruß

Marcel


Hallo Marcel

Reichelt zeigt sehr wohl an, das ein Artikel nicht lieferbar ist bei den Warenkörben.
Allerdings leider nicht sehr auffällig.
Anstelle des Preises steht dort: "z.Zt. ausverkauft" und es fehlt der Button um den Artikel in den Warenkorb zu übernehmen.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


4fangnix und Thomas1911 haben sich bedankt!
 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


Hallo Zusammen

#7297 von Torsten Ue , 24.12.2021 15:00

Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag, aber ich lese hier schon ein paar Tage in diesem Beitrag quer, da ich per Zufall auf die MoBaLEDLib gestoßenbin und total geflasht bin, was so alles damit umgesetzt werden kann.

Vorneweg: Ich habe leider noch keine MoBa-Anlage, aus verschiedenen Gründen war es bisher nicht möglich mir eine Anzuschaffen, aber träumen tue ich schon lange von einer.

Wenn dann doch endlich mal eine MoBa kommt, dann soll die Digital sein aber die Preise der ganzen Komponenten hat mich bisher immer wieder davon abgehalten überhaupt an eine Planung zu denken.

Die MoBaLEDLib hat mich doch wieder hoffen lassen, mir doch irgendwann eine anschaffen zu können. Die Weichensteuerung werde ich dann wohl über die Servo-Platine machen, bei der Signalsteuerung bin ich mir noch nicht sicher was ich mache.

Zwei Sachen machen mir jetzt noch kleine Kopfschmerzen:

wie Steuer ich ein Entkupplungsgleis am besten an? Wie setze ich das am besten um?

Belegtmeldungen wollte ich eigentlich über Strommessung machen, da ja so permanent festgestellt werden kann, dass das Gleis belegt ist. Gibt es hier auch irgendwie eine Umsetzung? Ein einselner Reedkontakt würde für mich nicht in Frage kommen, da er ja nur meldet, wenn eine Lok oder Waggon exakt draufsteht. Was ja aber nicht immer der Fall ist.


Für Konstruktive Antworten bedanke ich mich hiermit schonmal

Torsten


Torsten Ue  
Torsten Ue
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 24.12.2021
Ort: Mönchengladbach, NRW


RE: Hallo Zusammen

#7298 von ortwing , 24.12.2021 16:05

hallo an alle erst einmal frohes fest
ich habe ein Probleme
ich habe mir jetzt ein neue hauptpaltine gelötet.
aber sie geht nicht.
die alt grüne hauptpaltine die lauft super.
frage kann mir mal eine von euch die platine prüfen ??????
mfg ortwin


ortwing  
ortwing
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 14.11.2016
Ort: 35684
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Hallo Zusammen

#7299 von Moba_Nicki , 24.12.2021 16:14

Zitat von Torsten Ue im Beitrag #7298
Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag, aber ich lese hier schon ein paar Tage in diesem Beitrag quer, da ich per Zufall auf die MoBaLEDLib gestoßenbin und total geflasht bin, was so alles damit umgesetzt werden kann.

Vorneweg: Ich habe leider noch keine MoBa-Anlage, aus verschiedenen Gründen war es bisher nicht möglich mir eine Anzuschaffen, aber träumen tue ich schon lange von einer.

Wenn dann doch endlich mal eine MoBa kommt, dann soll die Digital sein aber die Preise der ganzen Komponenten hat mich bisher immer wieder davon abgehalten überhaupt an eine Planung zu denken.

Die MoBaLEDLib hat mich doch wieder hoffen lassen, mir doch irgendwann eine anschaffen zu können. Die Weichensteuerung werde ich dann wohl über die Servo-Platine machen, bei der Signalsteuerung bin ich mir noch nicht sicher was ich mache.

Zwei Sachen machen mir jetzt noch kleine Kopfschmerzen:

wie Steuer ich ein Entkupplungsgleis am besten an? Wie setze ich das am besten um?

Belegtmeldungen wollte ich eigentlich über Strommessung machen, da ja so permanent festgestellt werden kann, dass das Gleis belegt ist. Gibt es hier auch irgendwie eine Umsetzung? Ein einselner Reedkontakt würde für mich nicht in Frage kommen, da er ja nur meldet, wenn eine Lok oder Waggon exakt draufsteht. Was ja aber nicht immer der Fall ist.


Für Konstruktive Antworten bedanke ich mich hiermit schonmal

Torsten


Hallo Torsten

das Entkupplergleis kannst du am einfachsten mit einem Relais ansteuern
Entweder per WS2811-Modul (2. und 3. Strang)


oder mit der Multi-Relaisplatine
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...ais_v1-1_relais

Eine Belegterkennung über Stromerkennung ist noch nicht vorhanden, leider.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


Torsten Ue, 4fangnix, orgel, raily74 und RailMike63 haben sich bedankt!
 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog

zuletzt bearbeitet 24.12.2021 | Top

RE: Hallo Zusammen

#7300 von V3000 , 24.12.2021 16:17

Hallo an alle,
vielen Dank für das herzliche Willkommen. Ich sehe ein, dass eine Portierung für Libre Office sehr aufwändig ist, zumal alles auf freier Mitarbeit beruht. Ich nutze das DCC Protokoll. Gehe ich recht in der Annahme, das ich den Gleisausgang meiner Gleisbox an den DCC Jumper der Hauptplatine anschließen muss? Irgendwie muss ich ja eine Verbindung zu rocrail herstellen können. Aber jetzt ist erstmal Bescherung. Mal sehen was unter dem Baum liegt, es könnte ein alter Whisky sein.
Frohes Fest und nochmal danke
Alfredo


WIN11 home, Märklin K-Gleis Anlage im Aufbau mit CAN-Digital Modulen und rocrail


4fangnix hat sich bedankt!
 
V3000
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 09.05.2021
Ort: nahe Hildesheim
Gleise Märklin k-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2 u. Gleisbox, CAN-Digital, rocrail
Stromart AC, Digital, Analog


   

CS1 Reloaded, keine Gleisspannung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz