RE: Signale 76393 mit CS programmieren

#1 von Frontiere ( gelöscht ) , 02.11.2007 13:50

hallo,
es gelingt mir nicht, das Signal 76393 mit der CS (mit Update) zu programmieren.
Da die den Signalen beigefügte Anleitung nicht für die CS gilt, soll es ja nach der CS-Anleitung ablaufen.
Die Schaltfläche einzurichten ist mir noch gelungen, wobei ich festgestellt habe, dass es für die verschiedenen Lichtsignale ja nur 1 Symbol gibt.
Gemäß der Anleitung Punkt 4.6 komme ich mit dem Punkt 7 nicht klar.
Erstens ist die Nr. 76393 dort nicht beschrieben, es ist also nicht klar, ob nach a) ("76391/76371/76372"), b) ("76392/76394") oder c) ("76395/76397") verfahren werden soll.
Also 3 Möglichkeiten. Hab mir gedacht, dass c) ausscheidet, da es sich um Hauptsignal mit Vorsignal handelt. Bleiben noch 2 Möglichkeiten. Ich habe beide versucht, aber mit keiner Erfolg gehabt. Warum?
Egal ob ich mit Variante a) oder mit Variante b) probiere, es gelingt mir nicht, auch nur einen einzigen Signalzustand zu schalten. A propos schalten, wie soll denn das gehen? Man sollte annehmen, dass beim Berühren des Signalsymboles ein Auswahlmenü mit den von dem Signal gebotenen Möglichkeiten erscheint (z.B. Hp1, Hp0, Hp2).
Genau das erscheint aber nicht.
Beim Einrichten des Signaltyps habe ich übrigens ordnungsgemäß Impuls und 2500 ms eingestellt.
Es ist mir außerdem aufgefallen, dass nach dem erneuten Hochfahren der CS zunächst nicht das Weichenstellpult, sondern immer der Lok- bzw. Fahrbildschirm erscheint. Natürlich musste ich dann immer erst manuell zum Weichenschaltpult wechseln. Davon steht nämlich nichts in der CS-Anleitung.
Wo liegt das Problem?

Freundliche Grüße
Peter


Frontiere

RE: Signale 76393 mit CS programmieren

#2 von Michael.E ( gelöscht ) , 02.11.2007 14:42

Zitat von Frontiere
hallo,
es gelingt mir nicht, das Signal 76393 mit der CS (mit Update) zu programmieren.



Den Programierbügel hast du anschließend entfernt?

Zitat
Die Schaltfläche einzurichten ist mir noch gelungen, wobei ich festgestellt habe, dass es für die verschiedenen Lichtsignale ja nur 1 Symbol gibt.



Ich glaube das du in der CS das falsche Signal ausgewählt hast. suche mal bei der Signalauswahl das Symbol mit dem Lichtsignal HP0/HP1/HP2 aus (Menue aufklappen, rechts, 4 Symbol von oben ) Das Symbol hat alle Funktionen die gebraucht werden.

Das Weichenmenue muss nach dem Hochfahren immer neu geöffnet werden.

Wenn das alles erst mal ohne Erfolg bleibt, melde Dich nochmal.


Michael.E

RE: Signale 76393 mit CS programmieren

#3 von Frontiere ( gelöscht ) , 02.11.2007 15:04

hallo Michael,
den Programmierbügel habe ich natürlich nicht entfernt, das mit dem falschen Symbol könnte aber sein.
Schau ich übers Wochenende nach und melde mich nochmal, bin gerade noch bei der Arbeit, im Büro.
Auf jeden Fall habe ich jetzt mal einen Tipp den ich anpacken kann.

Viele Grüße
Peter


Frontiere

RE: Signale 76393 mit CS programmieren

#4 von Michael.E ( gelöscht ) , 02.11.2007 15:07

..... ach so, Signalversion 2 hast Du?


Michael.E

RE: Signale 76393 mit CS programmieren

#5 von Frontiere ( gelöscht ) , 05.11.2007 06:57

hallo Michael,
ja, es ist ein Aufkleber auf der Packung: V 2.0,
aber was meinst du denn mit "ach so ..."? Das sind erst meine ersten Mä-Digitalsignale, deshalb fehlen mir noch ein wenig die Basisinformationen!

Hatte an diesem Wochenende leider keine Zeit weiter zu probieren, es wird wohl nä. Wochenende werden

Viele Grüße
Peter


Frontiere

RE: Signale 76393 mit CS programmieren

#6 von Michael.E ( gelöscht ) , 22.11.2007 12:22

Hallo,

während des Einrichtens der 76er Signale darf an dem Auswahlfeld "Tastenfunktion" nichts verändert werden. Im Dropdownmenue muss " Umschalten " ausgewählt bleiben.

Auch immer daran denken, das ein mehrbegriffiges Signal, neben einer ersten Adresse, auch eine Zweitadresse benötigen. Diese schreibt die CS selbstständig ein. Diese ist allerdings nicht sichtbar .

Dies ist wichtig zu wissen, wenn ein zweites Signal eingerichtet wird. Oft wird unbewußt die Zweitadresse des ersten Signals als erste Adresse des nächsten Signale genutzt.


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz