RE: Innenbeleuchtung TEE Ram Roco 72068

#1 von MartinM , 10.02.2020 18:32

Hallo zusammen,

Ich spiele mit dem Gedanken meinen TEE Ram /NS DE IV mit Innenbeleuchtung auszustatten, hab mir schon drei Lichtleisten besorgt.

Habe die Wagen auch schonmal auf gemacht und in jedem Wagen sind zwei braune Kabel, dachte mir ok, da dann die Beleuchtung dran und gut ist, da er ja auch auch über stromführende Kupplungen verfügt und den Strom vom Motorwagen bekommt, sollte das ja eigentlich funktionieren, aber das tat es so nicht. Habs dann erstmal wieder sein gelassen, oder ich muss dann den Strom über Radsatzkontakte je Wagen holen.

Hat jemand schonmal dieses Modell mit Innenbeleuchtung nachgerüstet und könnte mir da Tips geben ?

Schonmal vielen Dank im voraus.

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung TEE Ram Roco 72068

#2 von Hunsrückbahner , 10.02.2020 19:52

Hallo Martin,

habe den Zug problemlos umgebaut.

Auf der Platine im Triebkopf gibt es allerdings eine Platine mit drei Codierbrücken.
Da muß, abhängig von analog oder digital, die Codierbrücke für die Innenbeleuchtung entsprechend gesteckt sein (siehe Anleitung).

Falls die Anleitung nicht mehr vorhanden sein sollte, findest Du sie auf der Roco Homepage unter der Artikelnummer des Triebzuges.


Hunsrückbahner  
Hunsrückbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 244
Registriert am: 26.01.2008
Gleise Rocoline, Flm. Profi
Spurweite H0, G
Steuerung TC Gold 10.0 an Roco Z21 (DC)
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung TEE Ram Roco 72068

#3 von MartinM , 10.02.2020 20:12

Hallo Reinhard,

Danke für deine Antwort.
Die Codierbrücke hab ich auf "D" umgesteckt, aber wenn ich die Lichtleiste an die beiden braunen Kabel im Wagen halte, passiert bei F1, wie es in der Anleitung steht, nichts. Wie hast du die Innenbeleuchtung angeschlossen ? Sorry für die blöde Frage, aber bin nicht so ganz firm, was solche Umbauten angeht . Die Lichtleiste an sich geht.

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung TEE Ram Roco 72068

#4 von Bastlwastl , 11.02.2020 07:04

Servus

Welchen Decoder hast Du im RAM verbaut???
hörst Du wenn Du F1 drückst auch ein klacken???
Beim RAM wurde ein Relais verbaut damit man die alten Beleuchtungssätze mit Glühlampen noch verwenden kann.
Wenn kein klacken hörbar ist dann wird der Ausgang fürs Licht nicht geschalten.

Bei meinen liegt der Ausgang an AUX 1 vom Decoder und ist nicht zu verwechseln mit F1.
Da man jeden Decoder frei programmieren kann, könnte jede Funktionstaste den Ausgang ( AUX 1 ) schalten.

Bei meinen RAM reagierte mit dem verbauten Sounddecoder das Relais mit F8, da F1 der Motorsound ist.

Vielleicht mal die anderen F Tasten testen.
Ansonsten den Decoder mal ansehen ob mit F1 der Ausgang AUX 1 angesteuert wird.

Hier das Datenblatt von Roco als download https://www.roco.cc/doc/cv/1/de/8063119940.pdf


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Innenbeleuchtung TEE Ram Roco 72068

#5 von MartinM , 11.02.2020 10:13

Moin zusammen,

@Manfred

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Hatte vorher nen günstigen Uhlenbrock drin, hab den jetzt gegen nen ESU LoPi 4 getauscht, bei F1 klackt es nun auch, aber wenn ich die Kabel der Lichtleiste an die beiden braunen Kabelenden halte, die in jedem Wagen liegen, passiert nichts.

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung TEE Ram Roco 72068

#6 von Bastlwastl , 11.02.2020 11:39

Servus

sehr komisch

hast Du auch die Stromführende Kupplung ganz bis zum Anschlag eingesteckt und im Wagon auch ??
Mal überprüfen ob die Federkontakte alle richtig auf den Kupplung aufliegen.

Normalerweise sollte es aber funktionieren.

Die Lichleisten überprüfen könnte ja sein das eine ohne Funktion ist


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Innenbeleuchtung TEE Ram Roco 72068

#7 von MartinM , 11.02.2020 12:51

Hallo zusammen,

@Manfred:

Problem gelöst, die Kupplung saß nicht richtig drin, dann geht es heute Nachmittag an den Einbau.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz