RE: Mal wieder die Airbrush geschwungen - Justin präsentiert heute: 146 227-4 (Bahnprojekt: Stuttgart-Ulm)

#1 von airbrushpfeiffer , 20.06.2020 11:38

Hallo zusammen,

wie vielleicht jeder weiß, bin ich seit Jahren Airbrusher, deshalb möchte ich euch ab sofort einen Einblick in mein Business geben.
Ihr werdet lackierte sowie beschriftete Kundenaufträge und Teile aus meiner eigener Sammlung gezeigt bekommen.

Fangen wir heute mit der 146 227-4 (wirbt für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm) an:








Das Grundmodell in Form der BR 146.2 liefert mir der Kunde von BRAWA. Nun gilt ist es ihr das verkehrsrote Kleid abzunehmen und ihr die Werbung neu anzulegen.
Für die Farbgebung nutze ich nach Vorgaben der DB AG weißaluminium, verkehrsrot, basaltgrau und verkehrsweiß von Elita.
Leider hat BRAWA (sowie PIKO) alles geklebt, was zu kleben ging und das hat mich zusätzlich Arbeit gekostet.
Ich habe mich trotzdem dem Mehraufwand gestellt und angefangen zu lackieren.
Als erstes mussten natürlich alle störenden und unpassenden Schriften entfernt werden. Dafür nehme ich Schleifpapier (sehr fein), schleife nass und mit größter Sorgfalt die Anschriften weg.
Danach wird das Modell gesäubert, abgeklebt und es kann mit dem Lackieren begonnen werden.
Die Schritte sind aus den Bildern soweit ersichtlich und ich werde darauf nicht weiter eingehen. Ein besonderer Augenmerk liegt auf den Rahmen, die die Herzen darstellen sowie die Schattierung des Herzens an der Führerstandstür.
Bei ersteren half mir ein flexibles Klebeband, das ich nach Vorlage des Originals gebogen und dementsprechend aufgeklebt habe. So konnte ich noch die andere Bereiche mit Maskierband abkleben um die anderen bereits lackierten Abschnitte zu schützen.
Nun kam die grau verlaufende Umrandung des Herzens dran, da habe ich mir eine Schablone erstellt, diese angelegt und leicht besprüht/eingenebelt. In mehreren Schritten, ging es von dunkel zu hell (normal müssen diese Schritte andersherum erfolgen, aber wie heißt es immer so schön: „Ausnahmen bestätigen die Regeln.“).
Nachdem alles „Grobe“ erledigt war, wurden die Griffstangen, Fensterrahmen, Signalhörner usw wieder in den entsprechenden farblichen Zustand des Vorbildes versetzt.
Jetzt galt es noch alles dementsprechend zu sichern und das geschah mittels glänzenden Klarlack, denn das ist die Grundlage für das Beschriften mit Decals. Ursprünglich war die Folie komplett fertig gestaltet, mit Ausnahme des Untergrundes in weißaluminium. Eigentliches Ziel war es: Druckkosten zu sparen, aber das war nicht möglich. Deshalb werde ich in Zukunft wieder die Folie im fertigten Zustand bestellen, so spare ich mir Farbe und Maskierband.
Nachdem die Beschriftung komplett aufgebracht wurde, musste wieder Klarlack ran um alles zu sichern und zum Ende zu kommen.
Nach gut 2 Tagen Ruhezeit, konnten die Loks wieder zusammengebaut, fotografiert und an den Kunden zurückgeschickt werden.

Hinweis: Seit 2014 kooperiere ich mit der Deutschen Bahn AG und dieses Modell unterliegt einer Lizenz.

Als nächste folgt ein Bericht zur ELBA 218 256-6.


Mit freundlichen Grüßen

Justin Pfeiffer


 
airbrushpfeiffer
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 16.11.2013
Homepage: Link
Ort: Augsburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Mal wieder die Airbrush geschwungen - Justin präsentiert heute: 146 227-4 (Bahnprojekt: Stuttgart-Ulm)

#2 von Manolo , 20.06.2020 15:19

Hallo Justin,
Überraschung gelungen! Dachte, du hättest eine Lok ein wenig gealtert...
Klasse, freut mich voll, dass du das so gut hinbekommst.
Kann es kaum erwarten noch mehr Projekte von dir gezeigt zu bekommen.
Vielen Dank dafür, super!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mal wieder die Airbrush geschwungen - Justin präsentiert heute: 146 227-4 (Bahnprojekt: Stuttgart-Ulm)

#3 von MiGi , 21.06.2020 18:40

Hallo Justin,

das war eine sehr gute Arbeit.


Freue mich auf weitere Berichte von dir.


Mit freundlichen Grüßen,

Michael

Doppeltraktion: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=111&t=171902


MiGi  
MiGi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 14.07.2013
Ort: BW
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mal wieder die Airbrush geschwungen - Justin präsentiert heute: 146 227-4 (Bahnprojekt: Stuttgart-Ulm)

#4 von motherrot , 14.08.2020 11:59

Super Lok geworden; würde mir auch noch in meiner Sammlung fehlen.


motherrot  
motherrot
Beiträge: 1
Registriert am: 11.08.2020


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz