RE: ESU Raucherzeuger Dual Zylinderdampf

#1 von Dampflokfan , 30.07.2020 17:25

Guten Tag Modellbahn Kollegen,

ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, denn ich bin neu in diesem Forum.

Meine Name ist Robert und ich bin 57 Jahre alt. Ich bin schon seit vielen Jahren mit dem Modellbahn - Virus infiziert und praktiziere das Hobby, wie wir alle vermutlich, mal mehr und auch mal etwas weniger.

Eigentlich bin ich Spur N - Bahner. Seit einem Jahr bin ich in der glücklichen Lage endlich ein kleines Zimmer nur für mein Hobby zu haben. In dem Zimmer entsteht aktuell eine neue Spur N Anlage.

Trotzdem fasziniert mich die Spur 1 und ich habe schon einmal eine Märklin V100 komplett umgebaut (Sound, Lüfter, Rauch etc.) Aus Platzmangel habe ich die schöne Lok dann wieder abgegeben.

Jetzt habe ich aber den Platz und möchte mir, quasi als Deko - Objekt, eine Spur 1 Dampflok auf ein Präsentationsgleis auf meine Kommode im Eisenbahnzimmer stellen. Auf dem Gleis soll sie dann auch hin und her fahren können.
Dazu werde ich eine Märklin BR 80 aus der zweiten Serie mit der besseren Steuerung komplett umbauen, sowohl optisch (alle angespritzten Leitungen und Ventile am Kessel durch Messinggußteile ersetzten, andere Lampen etc.) als auch technisch (ESU Loksound mit Raucherzeuger, Feuerbüchsenflackern, LED Beleuchtung und vielleicht auch einen Lokführer, der mit der Fahrtrichtung den Kopf dreht).

Jetzt komme ich zu meiner Frage.

Ich habe mir den ESU Raucherzeuger Dual besorgt, da ich Zylinderdampf realisieren möchte. Der Raucherzeuger hat für den Zylinderdampf nur einen Abgang am Gehäuse und es liegt nur ein kurzes Stück Schlauch bei. Wie habt Ihr das gemacht, dass beide Zylinder dampfen? Ich habe schon an Schläuche aus der Aquaristik gedacht - aber gibt es da T-Stücke? Ich muss den Abgang ja aufteilen, damit beide Zylinder mit Dampf versorgt werden.

Oder wäre dünnwandiges Kupferrohr besser? Das könnte ich etwas zurecht löten.

Ich finde ESU hätte hier im Lieferumfang etwas spendabler sein können und mehr Schlauch und ein passendes T-Stück beilegen können.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

Gruß

Robert


Dampflokfan  
Dampflokfan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 29.07.2020
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: ESU Raucherzeuger Dual Zylinderdampf

#2 von Dampflokfan , 03.08.2020 16:52

Hallo,

hat wirklich noch niemand den genannten Verdampfer mit Zylinderdampf im Betrieb?

Ich habe mir jetzt dünnwandiges 6mm Kupferrohr besorgt und werde versuchen ein u-förmiges Stück Kupferrohr von einem Zylinder zum anderen zu biegen und in der Mitte ein Loch zu bohren, auf das ich dann ein Stück Kupferrohr auflöte, auf das wiederum die Schlauchverbindung zum Verdampfer aufgesteckt wird.

Ich hoffe das funktioniert so wie ich mir das vorstelle.

Gruß

Robert


Dampflokfan  
Dampflokfan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 29.07.2020
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: ESU Raucherzeuger Dual Zylinderdampf

#3 von Olli , 15.08.2020 18:17

Hallo Robert,

ich habe bei schlauch 24 den passenden Schlauch und Y Stück gekauft


Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos


 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: ESU Raucherzeuger Dual Zylinderdampf

#4 von volkerS , 15.08.2020 19:56

Hallo Robert,
ein T-Stück funktioniert nicht. Entweder ein Y-Stück oder, da du ja Cu-Rohr hast, 2x 90°-Bogen herstellen und diese an einem Ende senkrecht mittig die Bogenaußenwand absägen bzw. an der Bogenaußenseite auf halben Rohrdurchmesser abfeilen. Schiebst du beide Teile aneinander und verlötest diese hast du einen perfekten Verteiler.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.040
Registriert am: 14.10.2014


RE: ESU Raucherzeuger Dual Zylinderdampf

#5 von Mad Max der Wahre , 16.08.2020 17:27

Hallo Robert,

von einer metallischen Dampfleitung - gleichgültig ob nur teilweise oder vollständig - rate ich Dir ab, Ich befürchte erhöhte Kondensatbildung. Wenn du erst Kondensat in der Leitung hast ist diese schnell zu und es kommt kein Dampf mehr raus. Ich empfehle Dir eine Kunststoffleitung, übernehme jedoch keinerlei Gewährleistung dass es bei einer Kunststoffleitung nicht auch zu Kondensatbildung kommen wird. Sicher bin ich mir nur bei einem Tipp: Halte die Leitung für den Dampf so kurz wie möglich, denn je länger die Leitung ist um so größer wird die Gefahr der Kondensatbildung.


Grüße aus Unterfranken sendet Max.

"Mäx", nicht "Max", denn das ist/war mein Vater (+2017).
Qualität aus Franken - garantiert NICHT aus Bayern.
Geld allein macht nicht glücklich, außer man kauft dafür Eisenbahn, und davon hat man nie zuviel!
Gegen 5Zoll gibt es keine Impfung.


Mad Max der Wahre  
Mad Max der Wahre
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 19.07.2017
Ort: Zentral Unterfranken
Gleise H0 quer durch die Bank 5Zoll Eigenbau
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU Raucherzeuger Dual Zylinderdampf

#6 von Dampflokfan , 17.08.2020 11:18

Hallo Olli,

weist Du noch welchen Durchmesser und welchen Schlauch bzw. welches Material Du bestellt hast - das Angebot bei Schlauch 24 ist ja irre groß.

Danke vorab!

Gruß

Robert


Dampflokfan  
Dampflokfan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 29.07.2020
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: ESU Raucherzeuger Dual Zylinderdampf

#7 von Olli , 17.08.2020 12:21

Hallo Robert,

ja aus dem Gedächnis. 6/9 Zylinderdampf (liegt auch bei). 5/7 für den Auslass oben, dann gehe ich auf 7/10 (Je nach Schornsteingrössen.). Es gibt auch welche die sind oben mit dickern Schlauch drauf gegangen. Haben am Auslass dafür die Stege aussen, weggenschitten. Aber das habe ich nicht gemacht. Ich wollte nicht das beim befüllen von oben eine Schauerei entsteht. (innen/aussen)


Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos


 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


   

Märklin Korokodil 5756 - Kaufberatung
Gartenbahnprojekt in Kiel

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz