RE: Lineare Geschwindigkeitskennlinie bei Zimo MX645P22

#1 von Zugsepp1012 , 11.09.2020 22:05

Hallo liebe Stummis,

ich habe mir vor einem halben Jahr eine neue Lok mit einem Zimo Sounddekoder (MX645P22) zugelegt und verzweifle an der Einmessung. Ich steuere meine Anlage mit Rocrail und benutze die Geschwindigkeitsmessstrecke um die km/h-Werte zu ermitteln. Normalerweise bekommt man mit der Dreipunktekennlinie einen schönen linearen Verlauf hin. Sollte das einmal nicht klappen, dann mit der benutzerdefinierten Kennlinie die linearisiert ist.

Nicht so bei dem Zimo Dekoder Bei einer Dreipunktekennlinie und bei einer linearisierten(!) benutzerdefinierten Kennlinie ist das Verhalten in beiden Fällen eine exponentielle Funktion (sprich bei den ersten Fahrstufen ein niedriger Geschwindigkeitsanstieg). Das ist leider für eine km/h-Steuerung absolut unbrauchbar. Wie kann das sein, wenn ich ein lineares Verhalten einstelle?? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht, oder sogar eine Lösung? Theoretisch müsste man einen logarithmischen benutzerdefinierten Verlauf einstellen um ein lineares Fahrverhalten zu bekommen... Das kann doch nicht die Lösung sein?

Kleine Anmerkung am Rande: Die Zimo Dekoder haben einen Geschwindigkeitsmodus, in dem die Fahrstufe (bei 128 Fahrstufen) nach einer Eichfahrt die Geschwindigkeit in km/h vorgibt. Diese Funktion funktioniert zwar nicht so gut wie sie klingt, man erhält aber wenigstens annähernd ein lineares Fahrverhalten (wobei die Geschwindigkeitsvorgabe und die tatsächliche Geschwindigkeit doch recht weit auseinander liegen). ABER (und das ist der springende Punkt): Mit diesem Geschwindigkeitsmodus passt die Fahrgeschwindigkeit mit dem Sound überhaupt nicht zusammen. Daher ist dieser Modus für eine Soundlok völlig unbrauchbar! Schade eigentlich...

Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen und Ideen! Und auf Lösungen wie ihr das gemacht habt. Der ein oder andere ist sicher schon darüber gestolpert..

P.s.: ich habe mittlerweile 4 Loks mit Sound und dem Dekoder - alle haben das gleiche Problem..


Liebe Grüße,
Zugsepp


Zugsepp1012  
Zugsepp1012
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 04.09.2016
Spurweite H0
Steuerung Tams MC²
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz