RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#1 von rocky mountaineer , 03.10.2020 10:30

Hallo,

im Zusammenhang mit der möglichen Anschaffung einer CS3 habe ich einige Fragen an Märklin gehabt und diese per eMail an service@maerklin.de geschickt, zuletzt am 25,09.20:

Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,

wegen des möglichen Kaufs eine CS3 hatte ich Sie am 04.09.20 und 11.09.20 angemailt und um einige technische Auskünfte gebeten --> keine Antworten, nicht mal eine Eingangsbestätigung!

Ich bin jetzt seit über 70 Jahren Märklinist. Aber so im Regen stehen lassen, hat man mich seitens Märklin noch nie.
Die Kundenpflege ist wohl mit dem Besitzerwechsel vor Jahren abhanden gekommen.


Ich weiß nicht, haben die es nicht mehr nötig oder total verkorkste interne Abläufe oder kein Personal mit entsprechendem Fachwissen?
Jedenfalls scheint es denen völlig wurscht zu ein, ob sie eine CS3 mehr oder weniger verkaufen. Wenn ich an die Zeiten denke - etwa Einführung von Digital oder ICE Experimental (3671) - dann trennen den Service damals und heute Welten.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Danke, Gruß und bleibt gesund

Joern


Das ist:
Eine etwas andere H0-Anlage - nichts für Puristen ! (2. Update (Video), 21.03.17)


 
rocky mountaineer
InterCity (IC)
Beiträge: 579
Registriert am: 07.05.2014
Ort: Unterfranken
Gleise M + K
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#2 von Djian , 03.10.2020 10:46

Moin Joern,

um die Einganfrage kurz und knapp zu beantworten: Ja.

Ich vertrete bzgl. eines eventuellen Kaufs ediner CS3 allerdings die Auffassung, dass diese Frage bei einem Fachhändler vermutlich besser platziert gewesen wäre. Der kann dir vor Ort die Fragen sowohl mündlich und auch anhand einer Vorführung des Geräts beantworten.
Das Märklin (und auch andere Hersteller) mit der Beantwortung etwas mehr Zeit als früher beantworten kann auch damit zu tun haben, dass Reklamieren ein neues Hobby geworden zu sein scheint.
Und noch etwas. Der Ton macht die Musik. Und der scheint mir hier doch sehr vorwurfsvoll. Behandel die Menschen, wie du selbst behandelt werden möchtest, bleibe höflich im Ton und klar in der Sache. Dann setzt man sich auch gerne mit dem Anliegen auseinander und nimmt sich Zeit. Unangehm auftretende Menschen möchte ich zumindest nur schnell los werden.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#3 von rocky mountaineer , 03.10.2020 11:11

Zitat von im Beitrag Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

Und noch etwas. Der Ton macht die Musik. Und der scheint mir hier doch sehr vorwurfsvoll. Behandel die Menschen, wie du selbst behandelt werden möchtest, bleibe höflich im Ton und klar in der Sache. Dann setzt man sich auch gerne mit dem Anliegen auseinander und nimmt sich Zeit. Unangehm auftretende Menschen möchte ich zumindest nur schnell los werden.

Na ja. ich weiß nicht, wo ich mich da im Ton vergriffen haben soll. Du kennst ja nicht meine ersten Mails, die sogar ausgesucht höflich und freundlich waren. Erst als nach drei Wochen gar nichts passierte, habe die oben zitierte Mail geschrieben.
Was Deine Empfehlung zu den Fachhändlern angeht: Es handelte sich um spezielle Fragen der Verdrahtung/Verschaltung im Zusammenwirken einer CS3 mit 6021 und Memories. Den Fachhändler in einer mittelgroßen Stadt, der das beantworten kann und wovon es hier gerade mal einen gibt, den mußt Du mir erst mal finden!
Gruß

Joern


Das ist:
Eine etwas andere H0-Anlage - nichts für Puristen ! (2. Update (Video), 21.03.17)


 
rocky mountaineer
InterCity (IC)
Beiträge: 579
Registriert am: 07.05.2014
Ort: Unterfranken
Gleise M + K
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#4 von BR 218 Fan , 03.10.2020 11:42

Hallo Joern,

ich kann Dich gut verstehen.
Natürlich möchte jeder Kunde möglichst schnell eine genaue Antwort.
Auch ich hatte vor 6 Monaten ein ganz spezielles Problem und mich
telefonisch und schriftlich (E-Mail) an Märklin gewendet. Nicht immer erhielt
ich eine Eingangsbestätigung. Woran das lag kann ich nicht sagen.
Manchmal ging es 3 bis 4 Wochen bis eine weitere Antwort kam.
Ein Mitarbeiter sagte mir, dass es auf Grund der C-Krise einen großen Rückstau
an Anfragen gäbe.
Mein Anliegen wurde aber immer ernst genommen und von mehreren
Mitarbeitern bearbeitet. Vor 6 Wochen hat alles dann ein glückliches Ende gefunden.

Ich gehe davon aus, dass Du von Märklin bald eine Antwort bekommst.
Ansonsten versuche es telefonisch.
In einer anderen Sache hat man mich auch schon mehrfach weiterverbunden, bis
ein Spezialist meine Frage beantworten konnte.

Die Möglichkeit deine Frage im Forum zu stellen hast Du ja auch.
Hier gibt es bestimmt jemand der Dir weiterhelfen kann.

Gruß
Roland


BR 218 Fan  
BR 218 Fan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 421
Registriert am: 28.02.2008
Ort: ZAK
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 und 2 MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#5 von jdgf , 03.10.2020 11:48

Hallo,
Ich bin mit dem Märklin-Kundenservice sehr zufrieden. Anfang der Woche habe ich wegen einer fehlenden Schraube bei einer Lokomotive nachgefragt, welche Ersatzteilnummer sie hätte. Obwohl ich irrtümlich sogar die falsche Artikelnummer der Lok angegeben hatte, erhielt ich gestern schon die richtige Auskunft. Sie hatten anhand der beigefügten Fotos die richtige Lok ermittelt. Ich finde das toll. 😊
VG Dietmar


K-Gleis, CS3, Märklin, Roco, Béma, Dekoderwerk


 
jdgf
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 26.11.2018
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#6 von Railwolf , 03.10.2020 11:48

Hallo Jörn,

wenn du seit über 70 Jahren Märklinist bist (da hast du mir ungefähr 25 Jahre voraus...), dann weißt du doch, daß Märklin über den Fachhandel verkauft und betreut wird. Daß auch schon vor 40 Jahren der Fachhändler nicht unbedingt ein Fachmann war - geschenkt. Ist aber heute nicht besser geworden, geb ich zu. Dennoch: Matthias hat völlig recht, Fragen zum Produkt, die von der Webseite nicht beantwortet werden, solltest du einem Fachhändler stellen, und zwar dem, bei dem du im Zweifelsfall das Gerät auch kaufen würdest. Nach Möglichkeit solltest du das auch im persönlichen Gespräch klären und nicht im Austausch von Nachrichten, denn das persönliche Gespräch kann die Verständnisprobleme klären bzw. sogar vermeiden, die einen Mailaustausch oft so ineffizient machen.

Warum du keine Antwort bekommen hast, kann viele Gründe haben.
Erstens: Eingangsbestätigungen bekomme ich eigentlich nur noch bei Behörden, wo mit der Eingangsbestätigung notfalls der Fristeinhalt belegt werden kann; Unternehmen machen das gar nicht mehr. Es verstopft nur die Kanäle, und es gibt leider anscheinend viel zu viele Zeitgenossen, die solche Mails, wenn sie sie nicht brauchen, mit dem SPAM-Knopf löschen - mit dem Ergebnis, daß der empfangende Mailprovider diese Mails möglicherweise automatisch aussondert, weil "solche Mails und von diesem Absender wurden uns als Spam gemeldet".
Was zu zweitens führt: t-online, dein Mailprovider, hat jahrelang in den Zeiten, als ich noch mehr mit solchen Fragen zu tun hatte, einen sehr schlechten Ruf gehabt, fast so schlimm wie hotmail, weil unheimlich viele Spammails von diesen Adressen kamen. Wie das heute ist, weiß ich nicht. Aber ich habe Mailadressen bei verschiedenen Providern und nutze, wenn es mit einer Mail mal Schwierigkeiten gibt, eben einen anderen Dienst.
Umgekehrt, das ist mein drittes, kann t-online auch die Antworten von Märklin in den Spam-Ordner verschoben haben; hast du das schon mal geprüft? Ich geh ungefähr einmal die Woche nachsehen, und unter den etwa 50 Mails, die ich da finde, ist regelmäßig auch eine oder mehrere, die ich längst erwartet hatte.
Nichts davon ist die Schuld des Kundendienstes bei Märklin.

Was den Ton angeht - nun, deine Generation hat eigentlich meiner Generation noch erklärt, "mit dem Hute in der Hand kommt man gut durchs Land". Dir ist der Hut dagegen hochgegangen, und das wird in der Mail sehr deutlich; eine gedeihliche Fortführung des Themas ist damit nicht gerade erleichtert, um es mal sehr vorsichtig auszudrücken.

Aber nun auch noch eins zur Sache: wenn es bei diesen Mails um die Fragen geht, die du in diesen beiden Threads gestellt hast:
https://www.stummiforum.de/
https://www.stummiforum.de/
dann ist der Kundendienst, der sich nach meinem Verständnis eigentlich mit der Betreuung von Reklamationen und Reparaturfällen beschäftigt und nicht mit der Kundenberatung, ob und wie ein neues Gerät mit nach digitalen Maßstäben steinzeitlicher Technik zusammengehen kann, schlicht überfordert. Falls die Frage überhaupt angekommen ist (s.o.), wurde sie dann vielleicht weitergeleitet von einem zum anderen mit der Frage "kannst du vielleicht dazu was sagen? Ich kenn die Dinger gar nicht", und ist irgendwo dann liegengeblieben. Die Forenkollegen haben dir ja auch auseinandergesetzt, daß für deine spezielle Anlagenkonfiguration eine Lösung von der Stange nicht existiert.
Wenn ich heute an Philips schreibe, ob deren Subwoofer zu meinem Autoradio von 1993 paßt, dann kann ich da auch nicht mit einer Antwort rechnen - bestenfalls noch mit "kaufen Sie sich was modernes, dann paßt es auch zusammen".
Ob du mit dieser Antwort zufrieden gewesen wärest?

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Kundendienst von Märklin waren immer sehr positiv, da hatte ich nichts auszusetzen. Auch wenn es ein paar Tage gedauert hat, bis Antwort kam.
Immerhin muß man auch bedenken, daß die Kapazitäten der Mitarbeiter begrenzt sind, und daß Märklin da auch nicht einfach viel mehr Geld investieren kann. Das muß woanders erwirtschaftet werden, dann werden die Produkte teurer, und schau mal durchs Forum, wie viele Leute sich beschweren, wie teuer Märklin-Ware ist und daß das doch eigentlich viel billiger sein müßte.
In Klammern gesagt, die haben wohl noch nie Liliput-Preise gesehen, und Liliput hat jetzt den Kundenservice (wo auch sehr freundliche und hilfsbereite Menschen sich für die Kunden krummgelegt haben) schlicht abgeschafft. Da bin ich für den Märklin-Kundendienst noch sehr dankbar.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.668
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#7 von Werdenfels , 03.10.2020 11:52

Such mal bei Google nach „Märklin CS3 Systemarchitektur“ und wechsle auf die Ergebbisseite „Bilder“. Du wirst relativ schnell ein Bild finden, auf dem auch deine Memories zu finden sind. Du kannst dort alles finden, was du für den Anschluss benötigst.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#8 von Friedrich , 03.10.2020 11:53

[quote="rocky mountaineer" post_id=2170144 time=1601716315 user_id=21485]Na ja. ich weiß nicht, wo ich mich da im Ton vergriffen haben soll.[/quote]
Deine ersten Mails kenne ich ja nicht, aber diese hätte ich auf jeden Fall auf die lange Bank geschoben. Wenn Du da nicht weißt, wo Du Dich im Ton vergriffen hast ... egal.
Wie Roland schon schrieb: die Coronakrise hat viele Auswirkungen. Mitarbeiter im Homeoffice, Lieferschwierigkeiten allerorten, umständliche neue Prozeduren. Ich kenne eigentlich keinen Betrieb, in dem es im Moment rund oder stressfrei läuft. Mit ein bisschen Verständnis füreinander klappt es aber auch dann. Auch wenn ich mit Märklin in letzter Zeit keinen Kontakt hatte, bin ich allgemein doch sehr angetan, wie Hilfsbereit und freundlich Mitarbeiter am Telefon in diesen Monaten sind, Trotz des Stresses im Betriebsablauf.
Entspanntes Wochenende,
Fritz


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 653
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#9 von diebo , 03.10.2020 11:56

Hallo Joern,
JA
Ich hatte letzte Tage eine Anfrage, die inerhalb von 2 Tagen beantwortet wurde.
Als ich mir seinerzeit die CS3 gekauft habe, konnte ich sie nicht mit dem WLan verbinden,
ich schickte sie direkt zum Service und bekam sie nach 5 Wochen repariert zurück.
Noch ein schönes Wochenende
diebo


meine Projekte:
Karlheinzhausen | Portacoeli | Timesaver


 
diebo
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 07.01.2016
Ort: Bocholt
Gleise Märklin K-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung digital fahren - analog steuern


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#10 von HB-Mann , 03.10.2020 12:06

Hallo Joern,

hast Du denn hier schon gefragt? Mit Märklin habe ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings dauerte es mit den Antworten schon vor Korona lange. Viele Industriebetriebe haben mit Korona Kostendämpfungsmaßnahmen eingeführt. Vielleicht auch Märklin. Diese Maßnahmen führen in der Regel zu Verzögerungen. Als Beispiel und mindestens genauso unangenehm ist die Liefersituation der CS3. Mein Händler wartet schon lange auf seine Bestellungen. Die CS3 plus hat er nun erhalten.

Zu den Fragen zu digital-Komponenten. Die Antworten die ich bisher von Märklin dazu erhielt waren alle richtig, jedoch oft oberflächlicher oder theoretischer Natur. Mir haben sie geholfen, einige Stammtischkollegen verstanden die Antworten jedoch nicht und erwarteten etwas individuelleres.

Ein Kollege hat einen defekten Bildschirm an der CS2. Ihm wurde am Telefon hervorragend geholfen. Er ist voll des Lobes. Und so verstehe ich den Service auch. Im Fehlerfall wird über nicht dokumentierte Bedienung eine Diagnose durchgeführt und versucht die Ursache zu ermittln. Klasse! Allgemeine und auch in Deinem Fall spezielle Fragen zum Umstieg oder der Einbindung alter Komponenten sollte der Verkäufer der CS3 beantworten können.

Also Ja - Märklin hat einen Kundenservice, und zwar m.E. einen ausgezeichneten!

Wenn ich Fragen zur Praxis habe, finde ich hier im Forum und bei den Kollege meist schneller Hilfe als beim Hersteller. Das gilt Überbringens für alle Hersteller.


beste Grüße

Heiko


HB-Mann  
HB-Mann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C und K Gleis
Steuerung Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#11 von Werdenfels , 03.10.2020 12:09

Zitat von Werdenfels im Beitrag Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

Such mal bei Google nach „Märklin CS3 Systemarchitektur“ und wechsle auf die Ergebbisseite „Bilder“. Du wirst relativ schnell ein Bild finden, auf dem auch deine Memories zu finden sind. Du kannst dort alles finden, was du für den Anschluss benötigst.



Muss mich selber korrigieren! Die Memories sind nur auf den Bildern der CS2 zu sehen. Das war mir eben auf die Schnelle entgangen.

Auf den Bildern der CS3 sind nur noch das Connect und die 6021 zu sehen. Insofern bin ich unsicher, ob die Memories in dem Konstrukt mit der CS3 noch funktionieren.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#12 von HB-Mann , 03.10.2020 12:28

In dem aktuellen Buch "Digital steuern mit der Central Station 3" heißt es zum Connect-6021: "....und dadurch die dort angeschlossenen Fahr- und Schaltgeräte wie Control 80F, Keyboard oder Memory weiter einsetzen."


beste Grüße

Heiko


HB-Mann  
HB-Mann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C und K Gleis
Steuerung Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#13 von Lauenstein , 03.10.2020 12:34

Meine Erfahrung aus den letzten 6 Monaten sind was Reparaturanfragen angeht sehr positiv, viel Kulanz oder wenn kostenpflichtig relativ günstig. Der Versand der reparierten Warenversand erfolgt sogar vorab, Rechnung folgt per Post.

Die telefonische Hotline ist auch empfehlenswert und gut erreichbar. Das würde ich einer Emailanfrage vorziehen, da man Missverständnisse gleich klären kann.

LG,
Lauenstein


Lauenstein  
Lauenstein
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 13.10.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#14 von Brianmcfly , 03.10.2020 23:40

Hallo

Meine Erfahrung mit dem Märklin Kundenservice ist eigentlich sehr gut. Manchmal ein wenig lahm aber inhaltlich ok.

Da ich mehrere Freunde und ne Frau die im Kundenservice generell arbeiten oder gearbeitet haben...

Der Ton ist in den letzten 10 Jahren nach deren Berichten unangenehmer geworden. Deutlich ist das Problem bei der älteren Generation die wohl das Gefühl hat das ihnen was weggenommen wird. Man sollte glauben das die noch gut erzogen worden sind aber scheinbar ist dem nicht so.

Ein guter Freund - 48 - der beim Kundenservice eines grossen deutschen Hersteller arbeitet sagt das insbesondere solche Sachen wie das der Kundenservice zu "Support" umbenannt worden ist bei vielen älteren echt sauer aufstoesst. Konversationen beginnen dann oft mit diesem Punkt.

Wenn du zu dem Thema dann aber gleich erstmal loskackst dann ist die chance das dir hochmotiviert geholfen wird nicht so gross.

Grüsse aus Rotterdam

Brianmcfly ...


 
Brianmcfly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 10.03.2017
Ort: Rotterdam
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#15 von RockytheStocky , 04.10.2020 00:24

Hallo Joern,

die Antwortzeit von Märklin war auch vor Corona nicht die Beste. Jedoch ist es immer ein Geben und Nehmen. Ich schicke relativ viel an Reparaturen ein. Dementsprechend dauert es einfach (2-3 Monate) bis die lieben Modelle auch wieder zurückkommen. Das ist halt so.
Aber es kommt halt dann auch mal vor, dass kleinere Reparatur Dinge an Loks mal nichts kosten oder eine CS2 die nicht mehr hochfährt umsonst repariert und ein neustes Update aufgespielt wird. Klar zahle ich nicht wenig für meine Reparaturen, aber die kleinen kostenlosen Dinge schätze ich umso mehr bei Märklin, meistens dann wenn man nicht damit rechnet. Das ist es halt auch, was man nicht vergessen darf.

Übrings z. B. beim Piko Kundenservice bekommst Du schneller Antwort, auch bei Ersatzteilbestellungen ist man bei Piko flexibler was Änderungen, Sonderwünsche ect betrifft wenn man sie per E-Mail sendet. Reparaturen dauern minimal kürzer, würde ich sagen. Und Piko ist lange nicht so groß wie Märklin.

Bei Märklin drehen die Rädchen halt ein wenig langsamer. Ist halt so. Ich persönlich sehe das grundsätzlich nicht so kritisch.

Viele Grüße
Stocky


RockytheStocky  
RockytheStocky
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 20.09.2018


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#16 von supermoee , 04.10.2020 01:01

Hallo,

Ja, der existiert noch und ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Reaktionszeiten sind vielleicht nicht immer die schnellsten, aber die Märklinmitarbeiter hocken sicherlich nicht nasebohrend auf dem Stuhl und warten auf meine Mail. Die werden wahrscheinlich mit einer Flut an teilweise abstrusen Mails zu kämpfen haben. Modellbahner sind auch nicht für ihre Geduld oder Einfachheit bekannt. Etwas mehr Geduld sollte man schon mitbringen.

Es gibt seitens Märklin viel Informationsmaterial über die CS3. Online und auf Papier. Man hat also genug Möglichkeiten, sich zu informieren, ohne den Kundendienst zu beanspruchen. Wenn man sich vorab sehr gut informieren will, kann man sich das Buch kaufen. Was sind 20 Euro gegenüber dem Preis einer CS3?

Abgesehen davon, verstehe ich den Drang der meisten Märklinisten nicht, modernste Technik mit uralt Dinosaurierelektronik verbinden zu wollen. Der Funktionsumfang einer CS3 übersteigt um ein Vielfaches den der 6021. Was will man noch mit dem alten Knochen?
Fahrstrassenverriegelung geht dank Steuerkonrakte auch mit der CS3.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#17 von rocky mountaineer , 04.10.2020 11:10

Hallo,

danke an alle für die Antworten. Ich habe daraus gelernt, daß ich mich in größerer Geduld üben muß. dennoch möchte ich anmerken:
Es würde viel zur Kundenzufriedenheit beitragen, wenn vermittelt würde, daß man sich kümmert, auch wenn eine Reaktion nicht direkt erfolgen kann. Viele Firmen (z. B. ESU) machen das. Da wird eine Eingangsbestätigung (Ticket-Nr.) vergeben und der Kunde weiß, daß irgendwann eine Reaktion erfolgen wird. Das geschieht alles vollautomatisch ohne zusätzliche Manpower und ist wahrlich in der heutigen Zeit kein Hexenwerk.

Auf einen Post muß ich aber direkt eingehen:

Zitat von im Beitrag Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

Abgesehen davon, verstehe ich den Drang der meisten Märklinisten nicht, modernste Technik mit uralt Dinosaurierelektronik verbinden zu wollen. Der Funktionsumfang einer CS3 übersteigt um ein Vielfaches den der 6021. Was will man noch mit dem alten Knochen?
Fahrstrassenverriegelung geht dank Steuerkonrakte auch mit der CS3.

Es ist relativ leicht, sich über Dinosaurierelektronik und alte Knochen lustig zu machen, ohne nähere Hintergründe zu kennen.
Ich betreibe - und habe es so geplant - eine Anlage mit 20 Loks/Zügen im Automatikbetrieb. Da muß absoluter Verlaß auf die Verriegelungsfunktion der Memories vorhanden sein. Und diese Verriegelungsfunktion kann durch einfaches Umlegen eines DIP-Schalters aktiviert Pwerden, ohne große Implementierung von Steuerkontakten. Letzteres würde ein totale Neuverdrahtung der Anlage bedeuten. Das will ich mir nicht antun. Vor Bau der Anlge in dieser Form habe ich sehr wohl überlegt, ob ich das mit einer moderneren Zentrale machen sollte. Davon bin ich abgekommen. Ich habe nie verstanden, warum dieses Feature der Verriegelung von Märklin nicht weiterverfolgt wurde und in die neuen Zentralen integriert wurde.
Außerdem: Nicht alles, was ein alter Knochen ist, muß unbedingt schlecht sein. Das ist so ein Tick, den manche von uns haben. Es kommt auf den Verwendungszweck an und nicht zuletzt auch auf das Kosten-/Nutzenverhältnis. Vielleicht spielt letzteres ja mancherorts eine sehr untergeordnete Rolle.

Jedenfalls nochmals danke. Viele Grüße aus Unterfranken und bleibt gesund

Joern


Das ist:
Eine etwas andere H0-Anlage - nichts für Puristen ! (2. Update (Video), 21.03.17)


 
rocky mountaineer
InterCity (IC)
Beiträge: 579
Registriert am: 07.05.2014
Ort: Unterfranken
Gleise M + K
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#18 von Djian , 04.10.2020 11:43

Moin Joern,

in dem Punkt gebe ich dir recht: es hilft einem schon weiter und entspannt die Situation ungemein wenn man erfährt: "wir kümmern uns darum, kann aber aufgrund ... ein wenig dauern." Da weiß man, dass es angekommen ist.

Ein Hinweis noch: bei einer speziellen Frage wie deiner macht es Sinn den telefonischen Weg zu wählen, verbundenen mit der Frage, "wer von Ihnen kennt sich damit aus und wann kann ich den unter welcher Durchwahl am besten erreichen?" Mag sein, dass der Erstgenannte nicht unbedingt der Experte ist, doch wenn man schon in der richtigen Abteilung gelandet ist, kann der mit Sicherheit den betreffenden Kollegen benennen.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#19 von Miraculus , 04.10.2020 11:45

Hallo Joern und Stummis,

auch ich habe mit Märklins Kundenservice nur positive Erfahrungen gemacht.

Dein Ärger ist nur teilweise nachvollziehbar und wue bereits angemerkt, der Ton.... usw.

Neben Corona ist auch zu bedenken, dass die Schulferien hier bei uns in BW bis in die zweite Septemberhälfte gehen.

Grundsätzlich ist es doch bei Märklin aber auch so, dass im überwiegenden Teil alle Systemkomponenten abwärtskompatibel sind. Dafür gibt es doch dann so Teile wie das Märklin Terminal oder Connect, wie hier ersichtlich

https://www.google.de/search?q=märk...=_RM7ctK_ucusFM

mit welchen z.B. auch das Memory eingebunden werden kann.

Und ach ja, dann gibt es noch in den Mailprogrammen die hilfreiche Funktion der Lese-/Empfangsbestätigung, welche automatisch eine Antwort generiert, beim Öffnen der Mail.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.593
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#20 von rocky mountaineer , 04.10.2020 13:14

Zitat von Miraculus im Beitrag Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

Und ach ja, dann gibt es noch in den Mailprogrammen die hilfreiche Funktion der Lese-/Empfangsbestätigung, welche automatisch eine Antwort generiert, beim Öffnen der Mail.

Wenn der Empfänger die Lesebestätigung nicht abschickt, hast Du gar nichts gewonnen.
Gruß
Joern


Das ist:
Eine etwas andere H0-Anlage - nichts für Puristen ! (2. Update (Video), 21.03.17)


 
rocky mountaineer
InterCity (IC)
Beiträge: 579
Registriert am: 07.05.2014
Ort: Unterfranken
Gleise M + K
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#21 von JoWild , 04.10.2020 13:33

[quote="rocky mountaineer" post_id=2170744 time=1601810081 user_id=21485]

Zitat von Miraculus im Beitrag Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

Und ach ja, dann gibt es noch in den Mailprogrammen die hilfreiche Funktion der Lese-/Empfangsbestätigung, welche automatisch eine Antwort generiert, beim Öffnen der Mail.

Wenn der Empfänger die Lesebestätigung nicht abschickt, hast Du gar nichts gewonnen.
Gruß
Joern
[/quote]
Und dieser Automatismus ist sogar in manchen Firmen/Systemen bewusst gesperrt, damit z.B. interne Mailadressen, Organisationsstrukturen oder Namen nicht nach außen gehen - da greift auch teilweise die Datenschutzgrundverordnung.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#22 von rocky mountaineer , 05.10.2020 14:21

@ all

Hallo,
ich kann die sehr erfreuliche Mitteilung machen, daß Märklin heute per eMail auf meine Anfrage geantwortet hat.
Unverhofft kommt selten! Vielleicht hat ja jemand dort meinen Thread gelesen.
Ende gut - alles gut!

Gruß und bleibt gesund

Joern


Das ist:
Eine etwas andere H0-Anlage - nichts für Puristen ! (2. Update (Video), 21.03.17)


 
rocky mountaineer
InterCity (IC)
Beiträge: 579
Registriert am: 07.05.2014
Ort: Unterfranken
Gleise M + K
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Existiert bei Märklin noch ein Kundenservice?

#23 von Alex Modellbahn , 05.10.2020 16:06

[quote="rocky mountaineer" post_id=2171171 time=1601900501 user_id=21485]
@ all

Hallo,
ich kann die sehr erfreuliche Mitteilung machen, daß Märklin heute per eMail auf meine Anfrage geantwortet hat.
Unverhofft kommt selten! Vielleicht hat ja jemand dort meinen Thread gelesen.
Ende gut - alles gut!

Gruß und bleibt gesund

Joern
[/quote]Hallo Joern,

das ist doch eine gute Nachricht. Ich hoffe das alles zu Deiner Zufriedenheit ist.
Und schön, dass Du uns darüber informiert hast. Das zeigt nämlich, dass der Kundenservice funktioniert. Zwar langsam aber er arbeitet.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


   

Finde den Fehler

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz