RE: Einteilung Besetztmelder Güterbahnhof / itrain / Bidib

#1 von Mucalex , 09.12.2020 22:02

Hallo an alle Rangierer ,

ich komme gerade nicht recht weiter, wie ich die GBM Abschnitte / Trennstellen im geplanten Güterbahnhof am besten einteile. Es soll mal mit iTrain gesteuert werden (hab ich noch nicht und auch kein Forum - deshalb die Frage mal hier) - Züge sollen automatisch ein- + ausfahren, aber manuell rangiert werden.

Hier mal ein Gleisplan mit den wichtigsten Zugbewegungen:
(Es beginnt bei der Einfahrtsweiche EW (grün) - alles außerhalb ist klar).

- Einfahrt Güterzug (Gelb) - Lok soll bei gelben Punkt stoppen und ab da manuell zerlegt, rangiert...
- Ausfahrt neu zusammen gestellter Güterzug (blau) - Lok steht unten im blauen Abschnitt
- Fahrroute S-Bahn zu S-Bhf oben links (rosa) entweder auf durchgezogener Linie oder gestrichelt, falls belegt andere Var. belegt
- Lokabstellabschnitte grün
- Rangierloks können auch woanders warten

ich komme auf einen ganzen GBM16T, den ich dafür brauche - vielleicht hat jemand eine Idee, wie es mit weniger geht?
Weil rein rechnerisch brauche ich mit BidiB ja keine 16 Gleisabschnitte, wenn max. ca. 5 Loks (2 Rangier / 3 Güterzug) + 1 S-Bahn unterwegs sind - aber iTrain sollte die Züge ja auch erfassen können....



Danke + Lg, Mucalex


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 583
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz