RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#451 von Hobby-Bahner , 24.09.2023 12:59

Als erstes ein großes Dankeschön für die Daumen.

Zitat von lernkern im Beitrag #450
Moin Gerald.

Ich finde, der Filter ist gut, mal was anderes. Am besten wirkt er im letzten Bild. Aber es ist ja nicht der Filter, der deine Anlage und die Szenerie schön macht, das bist ja du!

Sag, der Fahrradständer im zehnten Bild (mit der Bushaltestelle), ist der von Weinert?

Gruß

Jörg

Hallo Jörg,

vielen Dank für dein Lob und Feedback. Freut mich sehr, dass die etwas anderen Bilder, mit Filter, dir gefallen. Wird aber nicht dauerhaft so gemacht.

Der Fahrradständer ist von Weinert mit der Artikelnummer 3236. Es fehlen noch einige Fahrräder in dem Fahrradständer. Ich füge mal nachfolgend ein ungefiltertes Bild ein.

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


Pitt400, Olli 66, silv1971, lernkern, dlok und H0f-Fan 2 haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#452 von dlok , 24.09.2023 20:59

Hallo Gerald,

Seit lange habe ich nur noch Daumen hoch gelegt, aber:

Super Stimmung hast du mit den unterschiedlichen Beleuchtungen erreicht, besonders diese Sichten beeindruckten mich :



Auch mit der kleinen Tankstelle hast du etwas mehr deiner Anlage geleistet ... so etwas habe ich auch noch in Erinnerung aus meinen Reisen als Kind nach Berlin


Zutreffender hätte dieser Übergang nicht sein können :



Und mit solchen schönen Lokomotiven kannst du sowohl meine Aufmerksamkeit sowie meine Bewunderung nur gewinnen


Solche Szenen beitragen zum lebenden Eindruck:


Und hier auch hast du die Realiät ganz gut wiedergespiegelt (Wäsche beim Spielplatz, Mülltonnen an den Wänden entlang, Gras und kein perfekten Rasen...) :


Und die Fotos mit Filter ... dann merkt man weniger, was naja noch etwas zu sauber ist

Bravo ... ich freue micht bereits auf meinen nächsten Besuchen!

EDIT vom 9. Januar 2024:
Um messen zu können, wie deine Beleuchtung gelungen und relistisch ist leite ich zu drei Nachtsaufnahmen, die ich bei mir aufgeschaltet habe .
Es ist einfach Hammer, was du dort wieder realisierstest


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


fwalter, Pitt400, Xrot, Olli 66, Figen62, Hobby-Bahner und H0f-Fan 2 haben sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 09.01.2024 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#453 von Hobby-Bahner , 25.09.2023 10:06

Hallo Laurent,

vielen Dank für dein Lob und tolle Zusammenfassung deiner Eindrücke, zu den einzelnen Bildern. Hast mir ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Die Müllmänner im Hinterhof sind auch an anderen Stellen einsetzbar. Diese sind nicht festgeklebt. So kann man unterschiedliche Szenen darstellen. Aber nicht nur mit Müllmännern, sondern auch mit anderen Figuren wird es nach und nach unterschiedliche Szenen geben.

In den abgetrennten Hinterhöfen, bei der Werkstatt, werde ich wohl noch etwas Erde verteilen und einzelne Grasbüschel setzen. So wirkt es nicht zu sauber. Wenn ich mal ein Fazit abgeben darf, war die ganze Umgestaltung richtig und täte es definitiv nochmal so machen. Auch möchte ich mich für eure Unterstützung und vielen Anregungen bedanken. So gab es immer Punkte, mit denen ich mich intensiv auseinandersetzen musste, was für die Gestaltung wichtig war.

Für weitere Anregungen bin ich sehr dankbar.

Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


fwalter und dlok haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#454 von Hobby-Bahner , 07.10.2023 17:26

Hallo liebe Stummis,

heute gibt es ein weiteres Update. Im letzten Beitrag habe ich es bereits angekündigt, Erde beim Hinterhof zu verteilen und Grasbüschel zu gestalten. Dies wurde gestern durchgeführt. Ich habe mich aber dieses Mal für ein anderes Erdmaterial entschieden. Von RTS wurde dunkle feine Erde verwendet, welche sehr gut zu verarbeiten geht. Mit einem Pinsel habe ich vorher den Mattkleber verteilt und dann die Erde drauf rieseln lassen. Nachdem alles getrocknet war, wurden 3mm Grasfasern mit einem elektrostatischen Begrasungsgerät aufgeschossen.

Heute Vormittag wurden lose Grasfasern abgesaugt. Eine Wäscheleine mit Wäsche wurde noch platziert. Eigentlich wollte ich noch eine Hecke platzieren, aber das Ergebnis hat mir auf dem ersten Blick nicht gefallen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Zwischen Empfangsgebäude und Marktplatz soll ein schmaler Grünstreifen integriert werden, der auch als Überführungshilfe dienen soll. Da habe ich durch verschiedene Stellproben eine Papierschablone angefertigt und auf dieser Schablone Randsteine geklebt, bemalt und dann Erde verteilt und verklebt. Das Endergebnis wird es erst bei der nächsten Anlagenarbeit geben, da der Kleber erst noch trocknen muss. Es muss somit nur die Begrasung durchgeführt werden, zwei Verkehrsschilder mit einem schräg nach rechts zeigenden Pfeil und eventuell kleine Bäumchen gesetzt werden.

Eventuell wird es auch einen schmalen Grünstreifen bei der hintersten Häuserzeile geben. Den dafür vorgesehenen Grünstreifen werde ich schon voranfertigen und dann die genaue Position ermitteln.

Nachfolgend einige Bilder der durchgeführten Gestaltungsarbeiten.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Schablone angefertigt.
Bild entfernt (keine Rechte)

Nochmalige Stellprobe.
Bild entfernt (keine Rechte)

Kleber mit Pinsel verteilt.
Bild entfernt (keine Rechte)

Erde verteilt.
Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


hohash, DeN, fbstr, Olli 66, H0f-Fan 2, Johannes W, silv1971, dlok, kpev und jwid haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#455 von Hobby-Bahner , 14.10.2023 17:26

Hallo liebe Stummis,

heute gibt es wieder ein weiteres Update. Nachdem im letzten Beitrag die Vorarbeiten für die schmalen Grünstreifen angefangen worden sind, habe ich beide einzelnen schmalen Inseln auf der Anlage fest verklebt. Dafür habe ich einen dickflüssigen Sekundenkleber benutzt, da mir bei einem dünnflüssigen Kleber alles an den Seiten herausläuft. Vorher wurde noch die Erdfläche mit 3mm und 4,5mm Grasfasern begrast. Ich habe mich aber noch nicht ganz getraut, tieferliegende lose Grasfasern stärker abzusaugen. Dies werde ich beim nächsten Anlagenbesuch machen.

Vor den Wohnhäusern sollte eigentlich auch ein schmaler Grünstreifen fest integriert werden. Dies habe ich nach der Stellprobe nicht gemacht. Mir war es zu riskant, den Grünstreifen fest zu verkleben und am Ende sieht es nicht gut aus. Ohne einen klaren Versatz zu den bereits fest verklebten Grünstreifen, ist eine Befestigung nicht möglich. Es wirkt mit dem Versatz ein bisschen komisch, aber am Ende ist nicht überall alles gerade usw... Ich füge auch ein Bild dieser Stellprobe mit ein, damit ihr auch sehen könnt, was ich meine.

Bei den zwei fest verklebten Grünstreifen wurden noch zwei Verkehrsschilder platziert und bei der Bushaltestelle auch die passende Markierung aufgeklebt.

Nachfolgend einige Bilder. Viel Spaß beim Anschauen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Stellprobe des Grünstreifens vor den Wohnhäusern.
Bild entfernt (keine Rechte)

Unterbauschublade unter Anlage angebracht, um verschiedene Ausschückungen, Figuren usw. für unterschiedliche Anlagenszenen griffbereit zu haben.
Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#456 von kartusche , 14.10.2023 18:07

Hallo, eine kleine Anmerkung meinerseits: Falls Du DDR Alltag darstellen möchtest, ist m.E. das gewählte Bushaltestellenschild eher atypisch.


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


Hobby-Bahner und Beginner haben sich bedankt!
 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.460
Registriert am: 15.04.2009


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#457 von silv1971 , 14.10.2023 18:30

Hallo Gerald,

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #455
Unterbauschublade unter Anlage angebracht, um verschiedene Ausschückungen, Figuren usw. für unterschiedliche Anlagenszenen griffbereit zu haben.


sehr gute Idee!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#458 von BR180 , 14.10.2023 18:57

Zitat von kartusche im Beitrag #456
Hallo, eine kleine Anmerkung meinerseits: Falls Du DDR Alltag darstellen möchtest, ist m.E. das gewählte Bushaltestellenschild eher atypisch.

Ich denke, bis 1977 schon richtig, erst mit der StVO 77 kam das blaue viereckige, ab dem 50m Haltestellenbereich waren. Für den Fahrgast galt weiterhin das von Hobby-Bahner verwendete, meistens war es aber nur das grüne H auf gelben Grund mit grünem Rand oben auf einer gelben Haltestellenlanze. Die von Hobby-Bahner gezeigte Variante hat aber, so wage ich mich zu erinnern, teilweise bis nach dem Mauerfall vereinzelt überlebt. Sicher nicht am Alex, aber in Vororten wie Biesdorf schon.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Hobby-Bahner und dlok haben sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#459 von Hobby-Bahner , 15.10.2023 10:44

Als erstes vielen Dank für die Daumen. Freue mich sehr, dass euch die gezeigten Gestaltungen gefallen.

Zitat von kartusche im Beitrag #456
Hallo, eine kleine Anmerkung meinerseits: Falls Du DDR Alltag darstellen möchtest, ist m.E. das gewählte Bushaltestellenschild eher atypisch.

Zitat von BR180 im Beitrag #458
Zitat von kartusche im Beitrag #456
Hallo, eine kleine Anmerkung meinerseits: Falls Du DDR Alltag darstellen möchtest, ist m.E. das gewählte Bushaltestellenschild eher atypisch.

Ich denke, bis 1977 schon richtig, erst mit der StVO 77 kam das blaue viereckige, ab dem 50m Haltestellenbereich waren. Für den Fahrgast galt weiterhin das von Hobby-Bahner verwendete, meistens war es aber nur das grüne H auf gelben Grund mit grünem Rand oben auf einer gelben Haltestellenlanze. Die von Hobby-Bahner gezeigte Variante hat aber, so wage ich mich zu erinnern, teilweise bis nach dem Mauerfall vereinzelt überlebt. Sicher nicht am Alex, aber in Vororten wie Biesdorf schon.


Hallo Ralf, Hallo Maurice,

vielen Dank für euer Feedback und Anmerkungen. Die ganze Situation ist wohl dem Grund geschuldet, da ich bisher keine genaue Angabe gemacht habe, in welcher Zeit meine Anlage mittlerweile dargestellt wird. Durch die ganze Umgestaltung usw. ist es mehr zu einer reinen Epoche IV Anlage geworden. Die genaue Zeit geht mittlerweile mehr Ende der 80er Jahre, bis kurz nach der Wende. Es wird ja eventuell dieses Jahr oder erst nächstes Jahr, den ersten DB Zug auf der Anlage geben. War eigentlich lange Zeit nicht geplant, aber die Anlagensituation hat es jetzt ermöglicht.

Das atypische Bushaltestellenschild kann ich gegen ein anderes, passendes Schild tauschen. Das blaue viereckige Schild kann ich zusätzlich ergänzen. Mir fallen da noch Ergänzungen auf, indem ein Mülleimer platziert und ein Fahrplan angebracht werden muss. Alles kleine zusätzliche Details, die es noch zu gestalten gilt. Freue mich über weiteres Feedback.

Zitat von silv1971 im Beitrag #457
Hallo Gerald,

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #455
Unterbauschublade unter Anlage angebracht, um verschiedene Ausschückungen, Figuren usw. für unterschiedliche Anlagenszenen griffbereit zu haben.


sehr gute Idee!


Hallo Silvio,

die Idee so einer Unterbauschublade hatte ich wärend der Gestaltung der Hinterhöfe. In den verschiedensten Bildern konnte man gut die unterschiedlichsten Szenen sehen. Nur wenn die Figuren, Autos usw. wieder entfernt werden, liegen sie in einer Box und man sucht erstmal wieder. Das möchte ich damit umgehen und die einzelnen Teile griffbereit haben. Da die Schublade bei komplett herausgezogenen Zustand nichts verdeckt, kann ich unter der Anlage an alle Servos, Decoder usw. heran. Eine zweite Unterbauschublade wird an anderer Stelle noch platziert. Die soll dann für die Reisenden auf den Bahnsteigen verwendet werden. Das dauert aber noch...

Wünsche euch einen schönen Sonntag.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


BR180, Schwelleheinz, silv1971 und Johannes W haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.10.2023 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#460 von Hobby-Bahner , 22.10.2023 17:52

Hallo liebe Stummis,

ich gebe nur ein kleines Update. Ich habe mich der Anregung von Ralf angenommen und 2 Schilder für die Bushaltestelle selbst gestaltet. Einen Fahrplan konnte ich auch gestalten. Dieser ist aber sehr sehr klein und wird wohl im Wartehäuschen angebracht. Viel erkennt man da eh nicht... Als Vorlage dienten mir Bilder von Schildern aus Wikipedia, welche ich mir abgespeichert habe. Das Haltestellenschild habe ich mit Paint bearbeitet und auch einen Haltestellennamen hinzugefügt.

Bei meinem Google Account habe ich die Möglichkeit solche Bilder zu bearbeiten. In dem Fall habe ich die bearbeiteten Bilder herunterskaliert, um diese dann für H0 auf normales Papier in Farbe auszudrucken. Die Maße sind 6x8 mm etwa. Als Trägermaterial diente für das Haltestellenschild weiße Pappe und für das blaue Schild graue Pappe. Auf dieses Trägermaterial habe ich die ausgedruckten Schilder mit einem Klebestift geklebt. Die Rückseite beim blauen Schild und die beiden Masten habe ich mit Revell 76 bemalt.

Die finale Platzierung kann ich erst nächstes Wochenende durchführen. Wollte aber vorab ein Update geben, dass ich mich um die Beschilderung gekümmert habe. Das blaue Schild werde ich ab Anfang EG nach dem Trafohäuschen platzieren. Das Haltestellenschild bei dem Wartehäuschen. Zu anderen Vorgestaltungen bin ich bisher nicht gekommen. Um ein gut gestaltetes Ortsschild muss ich mich auch noch kümmern.

Nachfolgend 2 Bilder. Hoffe die Schilder gefallen euch.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.12.2023 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#461 von fernbahner , 22.10.2023 20:56

Moin,

Das blaue ist kein Haltestellenschild in diesem Sinne, sondern nur ein Hinweisschild für die anderen Verkehrsteilnehmer das dort eine Haltestelle ist.

Zumindest hab ick dat mal so gelernt ...

LG Chris


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
 
fernbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 25.08.2022
Ort: Berlin
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#462 von BR180 , 23.10.2023 15:45

Zitat von fernbahner im Beitrag #461
Moin,

Das blaue ist kein Haltestellenschild in diesem Sinne, sondern nur ein Hinweisschild für die anderen Verkehrsteilnehmer das dort eine Haltestelle ist.

Zumindest hab ick dat mal so gelernt ...

LG Chris

Ab blauem Schild 50m Haltestellenbereich Zeichen 243, das gab es auch mit Zusatzschild "2X" Zeichen411,dann waren es 100m.

Das Haltestellenschild auf weißen viereckiegen Untergrund ist aber wieder nachwendewestdeutschland.
Ca bis zweidrittel scrollen, da sind die HS-schilder und auch Doppelhaltestelle zusehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_...n_1979_bis_1990


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Hobby-Bahner und fernbahner haben sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014

zuletzt bearbeitet 23.10.2023 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#463 von kartusche , 23.10.2023 16:57


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


Hobby-Bahner und BR180 haben sich bedankt!
 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.460
Registriert am: 15.04.2009

zuletzt bearbeitet 23.10.2023 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#464 von Frank K , 23.10.2023 19:51

Servus, zusammen,

wie schon geschrieben, das blaue Schild informierte Kraftfahrer darüber, dass die nächsten 50 m Haltestellenbereich (Parkverbot inklusive) sind. Es verschwand mit der Einführung der West-StVO im deutschen Osten, da in dieser es nicht vorgesehen war. In einigen anderen ex-Ostblock-Ländern hat es aber vergleichbare Schildertafeln.

Die Variante des gelb-grünen H auf weißem Rechteck meine ich, in Städten wie Saalfeld oder Jena gesehen zu haben. Sie wurde hergenommen, um z.B. an Knotenpunkten Zusatzinformationen (Haltestellenname, Bussteig, Liniennummern/Fahrziele etc.) anzuzeigen, wobei die rechteckige Tafel oft nur wenig größer als das H-Schild selber war. Von daher ist Deine Variante, Gerald, m.E. richtig. Mehrheitlich kam aber doch die einfache runde Variante zum Einsatz. "Komplexere" Haltestellentafeln wie heutzutage hatte es in der DDR nicht.

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


Hobby-Bahner und BR180 haben sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.10.2023 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#465 von Hobby-Bahner , 24.10.2023 00:39

Hallo Chris, Maurice, Ralf und Frank,

vielen Dank für eurer Feedback, Hinweis und Anregungen. Freut mich sehr, dass sich zu dem Thema Bushaltestelle eine kleine Diskussion entwickelt hat.

Ich habe die Vorlage für das Bushaltestellenschild von Wikipedia zum Thema Haltestelle. Wärend ich die Schilder gestaltet habe, wurde auch das runde H-Schild mit dem Bus-Schriftzug herunterskaliert und ausgedruckt. Somit ist es kein Problem, ein rundes H-Schild zu gestalten. Werde mich an Ralf seinem Bild aus dem 1. Link orientieren. Auf einen Haltestellenname wie "Bahnhof Neustadt" werde ich verzichten. Den Mast bemale ich gelb.

Das weiße Bushaltestellenschild ist jetzt nicht ganz für umsonst gestaltet worden. Da ich die Gestaltung beschrieben habe, ist es für euch zum Nachbauen sicher hilfreich. Auch werde ich zwei Bilder mit je einem unterschiedlichen Haltestellenschild machen, damit man diese auch in ihrer Wirkung auf der Anlage sehen kann. Den Fahrplan werde ich wohl am Mast anbringen.

Für Taxen wird es auch einen Parkbereich geben. Ein passendes Schild wird dafür auch selbst gestaltet.

Alles weitere am Wochenende.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


silv1971 hat sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.10.2023 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#466 von Hobby-Bahner , 25.10.2023 10:27

Hallo liebe Stummis,

wie versprochen, habe ich mich um die Gestaltung eines neuen Bushaltestellenschildes gekümmert. Da auch noch ein kurzer Bereich für Taxen eingerichtet wird, wurde auch ein weiteres Schild für diesen Bereich gestaltet.

Das runde H-Schild für die Bushaltestelle war schon eine Herausforderung, da es sehr klein ist. Der Durchmesser liegt bei gut 5 mm. Wie bin ich aber vorgegangen? Als erstes habe ich das Bild kopiert und bei meinem Google Account in die Tabellen App eingefügt und herunterskaliert. Danach wurde ein Ausdruck auf normalem Papier gemacht, etwas breiter ausgeschnitten und beide Ausdrucke auf einer dünnen Pappe, mit einem Klebestift geklebt. Nachdem die Kleber getrocknet ist, habe ich beide Schilder mit einer Nagelschere ausgeschnitten. Das ging soweit ganz gut.

Als nächstes wollte ich beide dünnen Pappen mit dem aufgeklebten Schild zusammenkleben und es wäre zu dick geworden. Daher habe ich die Pappe nochmal verdünnt und einen Teil bei einem Schild herausgetrennt. Vorteil ist weiterhin die Stabilität. Nachdem die Trennung erfolgte, wurden beide Schilder miteinender verklebt. Auch hier wieder mit einem Klebestift. Den Mast habe ich mit Revell 15 gelb bemalt. Ein Fahrplan wurde auch gestaltet. Diesen werde ich erst anbringen, wenn ich bei der Anlage bin.

Für das Taxischild habe ich die Vorlage von dieser Seite genutzt. Bildtafel der Verkehrszeichen in der Deutschen Demokratischen Republik von 1979 bis 1990
Nachfolgend ein Bild von der Gestaltung. Hoffe es gefällt euch.

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.12.2023 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#467 von BR180 , 25.10.2023 17:15

Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #466
Das runde H-Schild für die Bushaltestelle war schon eine Herausforderung, da es sehr klein ist. Der Durchmesser liegt bei gut 5 mm. Wie bin ich aber vorgegangen? Als erstes habe ich das Bild kopiert und bei meinem Google Account in die Tabellen App eingefügt und herunterskaliert.

Klingt ja aufregend. Ich lade mir das größte Bild, das ich finden kann herunter, drag and drop auf den Desktop geht auch.Dann füge ich das Bild einfach in Word ein und zieh es zurecht, fertig und drucken.

Und ja, es gefällt.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Hobby-Bahner und H0f-Fan 2 haben sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#468 von Jens van Breukelen , 25.10.2023 17:38

Grüß Euch alle,

die Schilder gefallen mir gut - außerdem suche ich noch die passende "DSF"-Straße. Kommt die noch ?

Schöne Grüße aus dem ferner Westen
Jens


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
Jens van Breukelen  
Jens van Breukelen
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.01.2020
Ort: Weit westlich von Düsseldorf ,von Neuss, von Mönchengladbach und weiter westlich
Gleise Peco - Tillig
Spurweite H0, H0m
Steuerung Digikeijs
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#469 von Hobby-Bahner , 26.10.2023 12:17

Vielen Dank für das Drücken des Bedankenbutton. Freue mich sehr, dass euch die gestalteten Schilder gefallen.

Zitat von BR180 im Beitrag #467
Zitat von Hobby-Bahner im Beitrag #466
Das runde H-Schild für die Bushaltestelle war schon eine Herausforderung, da es sehr klein ist. Der Durchmesser liegt bei gut 5 mm. Wie bin ich aber vorgegangen? Als erstes habe ich das Bild kopiert und bei meinem Google Account in die Tabellen App eingefügt und herunterskaliert.

Klingt ja aufregend. Ich lade mir das größte Bild, das ich finden kann herunter, drag and drop auf den Desktop geht auch.Dann füge ich das Bild einfach in Word ein und zieh es zurecht, fertig und drucken.

Und ja, es gefällt.

Hallo Maurice,

vielen Dank für dein Feedback zu deiner Vorgehensweise für eine Schildergestaltung und Lob.

Zitat von Jens van Breukelen im Beitrag #468
Grüß Euch alle,

die Schilder gefallen mir gut - außerdem suche ich noch die passende "DSF"-Straße. Kommt die noch ?

Schöne Grüße aus dem ferner Westen
Jens

Hallo Jens,

vielen Dank für dein Feedback und Lob. Ich habe bisher keine DSF-Straße vorgesehen. Straßenschilder habe ich schon länger stehen. Diese habe ich von Mayerhofer. Folgende Straßennamen habe ich da verwendet. Bahnhofstraße, Marktplatz und Hauptstraße. Ob ich zukünftig da etwas verändere, lasse ich erst einmal offen.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


BR180 hat sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#470 von KHF , 26.10.2023 13:43

Was ist eine DSF-Straße, bitte? Hab ich noch nie gehört.
Sind tolle Schilder und Bilder!

KHF


Hobby-Bahner hat sich bedankt!
KHF  
KHF
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 26.11.2017


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#471 von BR180 , 26.10.2023 15:49

Zitat von KHF im Beitrag #470
Was ist eine DSF-Straße, bitte? Hab ich noch nie gehört.
Sind tolle Schilder und Bilder!

KHF

Deutsch-Sowjetische Freundschaft
Gab viel so´ne Straßen. Z.B. Straße der Befreiung, 8.Mai 1945, Tag der Befreiung (vom Faschismus durch die Rote Armee). Der Volksmund nannte es "Tag der Befeiung von Uhren und Gold"


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Hobby-Bahner und H0f-Fan 2 haben sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#472 von KHF , 26.10.2023 16:05

Danke! Wieder was gelernt....


BR180 hat sich bedankt!
KHF  
KHF
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 26.11.2017


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#473 von Hobby-Bahner , 28.10.2023 15:36

Hallo liebe Stummis,

es gibt wieder ein kleines Anlagenupdate. Die 3 Schilder wurden final platziert. Ich habe bei dem einen Bushaltestellenschild mit weißem Hintergrund kein Foto gemacht, da ich dafür ein zusätzliches Loch hätte bohren müssen, was ich nicht wollte.

Die Sperrlinie bei der Bushaltestelle habe ich wieder entfernt. Hat mir dann doch nicht gefallen. Mit dem jetzigen Gesamtergebnis bin ich sehr zufrieden.

Ein anderes Thema stand schon länger auf der Agenda. Im Beitrag #162 hat fwalter den fehlenden Brückenpfeiler bemängelt. Diesen habe ich jetzt auch hinzugefügt. Aus Gips war schon seit längerer Zeit ein Brückenpfeiler vorhanden, nur war dieser mir zu dick und eine Stellprobe sah einfach sehr unschön aus. Daher habe ich diesen Brückenpfeiler von 2,5 cm auf 1,8 cm heruntergeschliffen. Danach wurde die Höhe noch angepasst und Betonfarbe aufgetragen. Nachdem alles trocken war, wurde Washing Light Grey aufgetragen und nach Trocknung der Brückenpfeiler final platziert.

Große Veränderungen wird es zukünftig erst einmal nicht geben. Eher nur kleinere Detailarbeiten. Vieles ist bereits geschafft. Ich möchte mich bei euch für die viele Unterstützung, Vorschläge und auch Kritik bedanken.

Nachfolgend einige Bilder der durchgeführten Gestaltungsarbeiten.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#474 von Johannes W , 29.10.2023 12:27

Hallo Gerald,
deine Modellbahn gefällt mir wirklich gut. Gerade aus der "Preiser Perspektive" sieht man schön, wie großzügig und glaubhaft die Wirklichkeit ins Modell umgesetzt ist. Nicht so gedrängt und mit Szenen überladen, wie man es oft sehen kann. Ich muß sagen: Du hast ein gutes Auge dafür. Auch die farbliche Gestaltung finde ich sehr harmonisch. Obwohl du ja deine Modelle nicht patiniert hast, sieht das Alles sehr schön aus. Es zahlt sich aus, daß du auf grelle Farben verzichtet hast. Der braune Schotter, die grauen Straßen und die gedeckten Grüntöne bei Gras, Bäumen und Hecken passen alle hervorragend zueinander. Wie gesagt: gutes Auge! Einen klitzekleinen Punkt könnte ich noch vorbringen, den du verbessern könntest. Auf dem vierten Bild von oben- das entspricht, vermute ich, der Betrachterperspektive vom Rand der Anlage- sieht man am Ende der Unterführung auf die "Anlagenunterwelt". Dort, könnte ich mir vorstellen, wäre ein Abschluß mittels eines Fotos, in einen Tunnel hinein fotografiert, ganz passend.

Grüße
Johannes


dlok, Hobby-Bahner und H0f-Fan 2 haben sich bedankt!
 
Johannes W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 316
Registriert am: 18.09.2021
Gleise Peco Code75, Roco-line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: H0 Neustadt Anlage / Stadtumgestaltung

#475 von Hobby-Bahner , 29.10.2023 23:29

Vielen Dank für das Drücken des Bedankenbutton. Freue mich sehr, dass euch die Gestaltungen auf der Anlage gefallen.

Zitat von Johannes W im Beitrag #474
Hallo Gerald,
deine Modellbahn gefällt mir wirklich gut. Gerade aus der "Preiser Perspektive" sieht man schön, wie großzügig und glaubhaft die Wirklichkeit ins Modell umgesetzt ist. Nicht so gedrängt und mit Szenen überladen, wie man es oft sehen kann. Ich muß sagen: Du hast ein gutes Auge dafür. Auch die farbliche Gestaltung finde ich sehr harmonisch. Obwohl du ja deine Modelle nicht patiniert hast, sieht das Alles sehr schön aus. Es zahlt sich aus, daß du auf grelle Farben verzichtet hast. Der braune Schotter, die grauen Straßen und die gedeckten Grüntöne bei Gras, Bäumen und Hecken passen alle hervorragend zueinander. Wie gesagt: gutes Auge! Einen klitzekleinen Punkt könnte ich noch vorbringen, den du verbessern könntest. Auf dem vierten Bild von oben- das entspricht, vermute ich, der Betrachterperspektive vom Rand der Anlage- sieht man am Ende der Unterführung auf die "Anlagenunterwelt". Dort, könnte ich mir vorstellen, wäre ein Abschluß mittels eines Fotos, in einen Tunnel hinein fotografiert, ganz passend.

Grüße
Johannes

Hallo Johannes,

ich freue mich sehr über dein Lob und ausführliche Gesamturteil zu meiner Anlage. Man hat aber auch gemerkt, dass es in einigen Fällen mehrere Anläufe brauchte, bis es dann harmoniert und gepasst hat. Überladen werde ich definitiv vermeiden. Bestes Beispiel ist der damalige Massenandrang von Reisenden auf den Bahnsteigen...

Den Punkt mit der Unterführung, wo ein Blick in die Anlagenunterwelt sichtbar ist, hat mein Vater auch schon bemängelt und wird noch gestaltet. Die Straße im Tunnel habe ich ja schon um die 20 cm verlängert. Vielleicht auch mehr. Da müssen noch am Rand Gehwegsteine geklebt werden. Bei pixabay habe ich nach passenden Tunnelbildern gesucht und einige wenige für die engere Auswahl ausgewählt. Weiß jetzt nicht, ob eventuell ein Spiegel im Tunnel eine gute Wirkung erzielen könnte. Ich weiß jetzt nicht, ob du eventuell meinst, dass ich mit meiner Kamera in den Tunnel fotografieren und das Bild dann für den Abschluss ausdrucken soll.

Könnte auch von der möglichen Abschlusskante nach außen, also Richtung Tankstelle fotografieren, da man ja eh auf der Anlagenaußenseite wieder aus dem Tunnel nach oben fährt. Muss das Bild dann nur spiegeln, da sonst die Gehwegsteine nicht passen würden. Werde es mal ausprobieren, wenn ich wieder an der Anlage bin, ob das so funktioniert und wenn ja, wie es wirkt.

Werde aber erst einmal vorrangig die Straßenmarkierungen bei der Hauptstraße aufkleben. Ob ich meine Fahrzeuge, Loks etc. mal altere, lasse ich offen. Dieses Thema ist derzeit noch weit weg.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


dlok und BR180 haben sich bedankt!
 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


   

🚂 🌳 Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik
Großstadtbahnhof

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz