RE: Glaskasten und MGleis Weichen

#1 von mgleiser , 20.12.2007 12:36

Hallo
Ich möchte mir,zu meinem bevorstehenden Geburtstag,den Glaskasten schenken.Da meine Anlage,jedoch komplett aus MGleisen,und auch aus MGleisweichen besteht,würde es mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen köntet.
Die Weichen,bestehen komplett aus R2radien und einer DKW R2.
Es würde mir nichts ausmachen,wenn er die DKW nicht,oder nur schlecht überfahren würde.Da sich die DKW im hintersten Teil des Rangierbereiches befindet.
Die Gleise sind alle,aus den Achzigern also letzte Entwicklungsstufe sofiel ich weis.
Übrigens kommt selbst meine kleine T3,schleichend und ohne zu ruckeln über alle Weichen.
Ich habe aber,wegen der nur 2 Achsen des Glaskastens,bedenken das es zu konntaktproblemen kommen kann.

Gruss mgleiser


 
mgleiser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.440
Registriert am: 05.11.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung MS2
Stromart DC


RE: Glaskasten und MGleis Weichen

#2 von WMaerker , 20.12.2007 12:42

Hi,
ich fahre das Glaskaschtel in einer kürzlich mit TAMS digitalisierten Märklin WS-Version, die so 10 Jahre alt sein dürfte und wohl damals schon von Trix gebaut wurde.

Ich fahre auf M-Gleis und es gibt kein Problem! Nur zur DKW kann ich nichts sagen, die habe ich nicht.

Ich wünsche Dir schöne weihnachten und viel Spaß mit der Bahn!

Walter


WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 674
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: Glaskasten und MGleis Weichen

#3 von fuesssteller , 20.12.2007 13:21

Glsakasten Br 98 ?

unsere ist vom Anfang der 90er
habe nur Metallgleise R1 und KW
soweit kein Probleme
selbst nach Digitalisierung mit Esu mfx
rennt das niedliche Ding überall drüber
achja die Lok hat 1 Haftreifen

kein Plan ob das bei den Neuen auch noch so ist


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Glaskasten und MGleis Weichen

#4 von Andreas Poths , 20.12.2007 13:35

Hi mgleiser
ich kann mich nur anschließen. Hatte schon verschiedene Gastloks und alle liefen auf meinen z.T. über 40 Jahre alten M-Gleise. Auch eine Köf machte keine Beanstandungen.
Je kleiner desto besser :

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.319
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Glaskasten und MGleis Weichen

#5 von mgleiser , 20.12.2007 13:37

Hallo Leute

Vielen dank für die schnellen Antworten.
Da kann ich ja getrost zuschlagen.
Ich meinte übrigens den aktuellen (36862) hat auch einen Haftreifen.

Wünsche euch auch schöne Weihnachten

Gruss mgleiser


 
mgleiser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.440
Registriert am: 05.11.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung MS2
Stromart DC


RE: Glaskasten und MGleis Weichen

#6 von Michael.Frey , 20.12.2007 15:17

Hallo,

mein Glaskasten hat einen Haftreifen und fährt trotz Digitalisierung mit einem Kühn N 025 ohne Probleme auf der gesamten M-Gleis Anlage herum.

Grüße

Michael Frey


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz