tja... wie lange eigentlich...?

#1 von Andreas Poths , 22.08.2021 17:47

spielt ihr mit eurer Bahn am Tag/Woche Monat....

Nun denn...
Ich habe das unheimliche Glück, daß meine MoBa in der Wohnung integriert ist.
Es kommt dann schon mal vor, daß der pothsi am Montag eine Idee hat, welche Züge er zusammenstellen kann.
Nun gut.
Unter Berücksichtigung aller Widrigkeiten (betriebstechnich hat dann schon mal der ICE Vorrang vor der Zugzusammenstellung...oder so...) kann das schon mal 5 Tage dauern.... bei einer täglichen "Betreuung der Moba von 18.45h - 20.15h...
Wie ist es bei euch???


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.316
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#2 von Sepp , 22.08.2021 19:34

Gude,
gab es hierzu net schon ne Umfrage?
Ansonsten sach isch mal höchstens fer zwa odder drei Stunde am Wocheend dabb isch enuff zum Dachbode.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 22.08.2021 | Top

RE: tja... wie lange eigentlich...?

#3 von Joburg , 22.08.2021 22:25

Moin !

Auf meiner "Bretterbahn" gelegentlich, abhängig von Beruf, Lust und Laune. Wenn, dann mehrere Tage hintereinander für je 1-2 Stunden.
Ansonsten häufiger Fahrbetrieb mit ausgewählten Zuggarnituren an Wochenenden auf der Clubanlage mit ausführlicher Fotodokumentation.


Gruß vom Jo.

-how's life ?-


Joburg  
Joburg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 359
Registriert am: 05.10.2018
Ort: Voreifel + Eiderstedt
Gleise Rocoline mit Bettung; Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus; Intellibox; MS2; CS3
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#4 von RichyD , 23.08.2021 07:05

Zitat von Andreas Poths im Beitrag #1
spielt ihr mit eurer Bahn am Tag/Woche Monat....


Servus,
zugegebenermaßen, äußerst selten.
Allerdings habe ich keine Anlage, sondern Module: bis ich den Platz freigeräumt habe und sie aufgestellt habe, ist bereits der erste Samstag vorbei.
Dann stehen sie für zwei Wochen im Weg rum und ich fahre mal eine Stunde von links nach rechts und wieder zürück.
Hier sind definitiv die Kollegen mit dem verpönten "Gleisoval" im Vorteil

Vielleicht baue ich mir so eins noch mal, in Spur Z: es ist noch etwas Zeit bis zur Rente und für Spur Z benötige ich sowieso länger als jeder andere - alles viel zu klein für meine Wurstfinger...

Beste Grüsse
Richy


RichyD  
RichyD
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 02.11.2020


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#5 von Y-Weiche , 23.08.2021 19:27

Zitat von RichyD im Beitrag #4
Zitat von Andreas Poths im Beitrag #1
spielt ihr mit eurer Bahn am Tag/Woche Monat....

Servus,
zugegebenermaßen, äußerst selten.
Allerdings habe ich keine Anlage, sondern Module: bis ich den Platz freigeräumt habe und sie aufgestellt habe, ist bereits der erste Samstag vorbei.
Dann stehen sie für zwei Wochen im Weg rum und ich fahre mal eine Stunde von links nach rechts und wieder zürück.
Hier sind definitiv die Kollegen mit dem verpönten "Gleisoval" im Vorteil

Vielleicht baue ich mir so eins noch mal, in Spur Z: es ist noch etwas Zeit bis zur Rente und für Spur Z benötige ich sowieso länger als jeder andere - alles viel zu klein für meine Wurstfinger...



Ich mache sonst keine Fullquotes. Aber dein beneidenswert ehrliches Posting made my day, wie man heutzutage so schön sagt...


Andreas
(Unverdrossener Von-links-nach-rechts-Fahrer auf 1,2 m Strecke in Spur N )


 
Y-Weiche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.213
Registriert am: 08.06.2013
Spurweite N
Stromart Analog


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#6 von Genua , 24.08.2021 08:30

Er hat "spielen" gesagt, steinigt ihn

Momentan leider so gar nicht, da andere Interessen Vorrang haben. Und wenn die Anlage doch mal heruntergeklappt wird, wird tatsächlich mehr gebastelt als gefahren.

Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#7 von kraweuschuasta , 24.08.2021 09:14

Guten Morgen,

Ist bei mir sehr unterschiedlich.
Manchmal 1..3 Std täglich, dann wieder für 2..3 Wochen gar nicht, je nach Laune, Jahreszeit und sonstigen Verpflichtungen/Vorlieben.

leider hab ichs bis dato noch nicht geschafft, die Weibsen für Eisenbahn zu begeistern, sonst wäre es ein schönes Familienevent.
(Und ich hätte etwa 45m2 zusätzlich Platz im Wohnzimmer )

lg Wolfgang


-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----


 
kraweuschuasta
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 353
Registriert am: 17.07.2019
Homepage: Link
Ort: na Zuhause
Spurweite H0
Steuerung Multimaus
Stromart Digital


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#8 von Saryk , 24.08.2021 16:27

Zitat von RichyD im Beitrag #4
Zitat von Andreas Poths im Beitrag #1
spielt ihr mit eurer Bahn am Tag/Woche Monat....


Hier sind definitiv die Kollegen mit dem verpönten "Gleisoval" im Vorteil




Nenn wir es Bodenbahning, dann ist das Oval nicht mehr Oval *lach*



Alleine das zusammen stückeln von diesem eingetdellten Oval hat mich den besseren Teil des letzten Sonntag nachmittags gekostet, so das ich erst gegen 18 Uhr wirklich eine Runde drehen konnte, mit fast allen Zügen die aufgegleist sind.

so gesehen, in den Sommermonaten hab ich sehr wenig Zeit für die Moba.
Im Winter wirds dann wohl, je Wochenende, einen größeren Anteil haben.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#9 von Guppy6660 , 24.08.2021 20:30

Servus,

früher habe ich einen sehr großen Teil meiner Freizeit dazu genutzt, um im Stummiforum zu stöbern, im eigenen Trööt schreiben, Ratschläge geben...






Heute wende ich fast die gleiche Zeit dafür auf, um an meiner Anlage weiterzubasteln und Fahrbetrieb zu machen.


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


Djian, raily74 und BW-Fan haben sich bedankt!
 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.08.2021 | Top

RE: tja... wie lange eigentlich...?

#10 von Carl999 , 29.08.2021 09:36

Moin,
an "Spielen", also "Betrieb machen" kann ich leider noch keinen Gedanken verschwenden , da muss erst mal der Anlagenbau noch etwas fortgeschrittener sein (also "Arbeiten"!) und da sind momentan die digitalen Hürden sehr hoch (also "Schwerstarbeit" .
Aber aktuell muss der Garten winterfest gemacht werden und dann kann es im Oktober weitergehen.


Gruß Carl


Carl999  
Carl999
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 06.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#11 von Aedelfith , 29.08.2021 13:11

Kommt bei mir immer auf die Lust und Laune an und in Abhängigkeit inwiefern andere Dinge Vorrang haben.
Kann also mal sein das ich zwei bis dreimal die Woche so 2-3 Stunden an der Bahn bin oder auch nur einmal die Woche für ne Stunde.
Kann aber auch mal vorkommen das mich die Bahn 2 Wochen in Folge nicht sieht.

Wenn ich dann an der Bahn bin entscheide ich dann meist spontan ob nur weiter gebaut wird oder auch ne Zeit lang bissel gefahren wird, soweit ist die ja zum Glück schon fertig und für mich steht bzgl des Bau*s an sich nur noch die Landschaft an.

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.717
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: tja... wie lange eigentlich...?

#12 von Bruchi , 01.09.2021 21:59

Nabend zusammen,

ich zähle auch zu den Teppichbahnern und es kostet mich von Mal zu Mal mehr Überwindung die Entscheidung zutreffen das Zeug aufzubauen.
Damit bin ich dann schon 2 bis 3 Std beschäftigt und dann wieder ganzes Rollmaterial aufgleisen was meist wie Weihnachten ist. Da sieht man dann wohin das Geld in den letzten Monaten hingegangen ist und was man da überhaupt alles gekauft hat.

Der eigentliche Spielbetrieb ist dann meist so das die Strecke eine Woche aufgebaut bleibt und ich immer wieder zwischendurch den Taster an der CS2 drücke und ein paar Runden drehe.
Und dann kommt der Moment wo wieder alles weggeräumt werden muss... genauso zeitaufwendig, nein noch zeitaufwendiger wie Aufbau.

Schönen Abend noch...

Bruchi


 
Bruchi
InterCity (IC)
Beiträge: 516
Registriert am: 05.03.2019
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


   

ROCO BR 423 verliert massenhaft Haftreifen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz