Decoder m84 analog nutzen?

#1 von PolarBear123 , 28.08.2021 17:45

Hallo,
habe eine kleine H0-Märklin Anlage mit mehrer Weichen mit mfx-Einbaudecodern und Signale, die mit einem m84 Decoder verbunden sind. An diesem Decoder sind noch zwei Schaltgleise angebracht, was einen Automatikbetrieb/Wechselbetrieb in zwei Fahrtrichtungen erlaubt. Bislang habe ich entweder mit der Mobile Station 2 oder mit der Central Station 3 gesteurt.

Nun möchte ich aber analog fahren - ist es möglich, einfach dieses rotbraune Stromkabel, mit dem die CS3 zu einem Gleis angeschlossen ist, mit einem eines analogen Trafos zu tauschen?

Vielen Dank!


PolarBear123  
PolarBear123
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 03.01.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Decoder m84 analog nutzen?

#2 von 8erberg , 28.08.2021 18:44

Hallo,

nein, das geht nicht. Dafür müssten analoge Schaltelemente verwendet werden die allerdings digital nicht zu nutzen sind.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


PolarBear123 hat sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Decoder m84 analog nutzen?

#3 von PolarBear123 , 28.08.2021 18:47

Vielen Dank für die Antwort!

Gibt es eine Möglichkeit, den Decoder ganz auszuschalten, um Analog zu fahren ohne die Decoderfunktionen zu benutzen? Oder heißt das, dass es ohne Umbau nicht möglich ist, auf dieser Anlage analog zu fahren?


PolarBear123  
PolarBear123
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 03.01.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Decoder m84 analog nutzen?

#4 von DiegoGarcia , 28.08.2021 20:08

Hallo PolarBear,

Fahren geht analog. Hat nichts mit Schalten zu tun. Du musst aber sicherstellen, dass die Einbaudecoder und der M84 nicht mit dem analogen Trafo verbunden werden. Auch alle Digitalzentralen müssen abgekoppelt werden, sonst gehen die Zentralen sofort kaputt. Am besten erschaffst Du separate Stromkreise für das Schalten und das Fahren. Das kann auch im reinen Digitalbetrieb von Vorteil sein.

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


PolarBear123 hat sich bedankt!
 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.804
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Decoder m84 analog nutzen?

#5 von PolarBear123 , 13.12.2021 20:23

Einige Monate später steige ich wieder mit der Modellbahn ein... und möchte mich mit dem Analog fahren befassen.
Was sind denn die Schritte beim separaten Stromkreis sorgen? Einfach isolieren mit solchen Einsteckdinger die man beim C-Gleis hat?

Bin für jede Hilfe dankbar!


PolarBear123  
PolarBear123
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 03.01.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Decoder m84 analog nutzen?

#6 von Railstefan , 14.12.2021 13:14

Hallo PolarBear,

wie du schon schreibst: alle digitalen Versorgungsanschlüsse von Dekodern etc müssen komplett separat vom Fahrstrom sein, also muss die Anlage sozusagen mit 4 Kabeln angeschlossen werden: 2 x Fahrstrom und 2 x Dekoder

Wie du die Kabel am Dekdoer anschließt, hängt von diesem ab. Wenn die Dekoder-Kabel schon die Stecker für die C-Gleise haben, so kannst du an diese ja seitlich einfach weitere Kabel als Verlängerung anschließen - diese dann unbedingt mit Schrumpfschlauch o.ä. isolieren.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


PolarBear123 hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 15.12.2021 | Top

RE: Decoder m84 analog nutzen?

#7 von PolarBear123 , 14.12.2021 18:57

Ok, danke für die Antwort.
Wenn dies der betreffende Gleisabschnitt wäre (alle anderen Gleisabschnitte der Anlage haben keine Signale/Anschlüsse), wie würde man den Abschnitt isolieren können bzw. einen separaten Stromkreis schaffen können?


Es sind ja mehrere Anschlüsse ins Gleis, da kann man ja schwer diese Anschlüsse entfernen/isolieren da auf der Gleichen Schiene noch Fahrstrom sein muss.

LG


PolarBear123  
PolarBear123
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 03.01.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Decoder m84 analog nutzen?

#8 von Railstefan , 15.12.2021 09:01

Hallo,

der Dekoder m84 enthält Relais, die den Fahrstrom schalten und diese Seite ist somit bereits vom eigentlichen Digitalsignal getrennt.
Die Ansteuerung der Signale ist ebenfalls bereits getrennt, denn dort gibt es ja keinen Fahrstrom.
Was du trennen müsstest, ist die Verbindung des Steuereingangs vom Dekoder zu den beiden Verteilern mit Fahrstrom oder andersherum die Fahrstromanschlüsse von diesen Verteilern entfernen.
Daraus ergibt sich, dass du eigentlich je 2 Verteiler für braun und rot brauchst:
- 1 x braun + rot nur für die digitale Seite = Steueranschlüsse Dekoder // diese beiden Anschlüsse werden immer mit der Digitalzentrale verbunden
- 1 x braun + rot nur für Fahrstromanschlüsse der Gleise bzw für die Relaiskontakte des m84 // die beiden Zuleitungen werden später wahlweise mit der Digitalzentrale (für digitales Fahren) oder einem klassischen Analogtrafo (analoges Fahren) verbunden - hierbei darf es niemals eine Verbindung von Zentralenausgang und Trafo geben, denn das überleben die meisten Zentralen nicht

Alles nach bestem Wissen und Gewissen

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


PolarBear123 hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

Anlagenbau Seilbahn
Märklin HO Fahrtrichtungswechsel

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz