Automatischer Schattenbahnhof.

#1 von Rallemann28 , 30.08.2021 15:12

Hallo liebe Leut',
Ich schreibe Heute das erste mal hier im Forum.
Aber erst kurz zu meiner Person. Ich heiße Ralf und bin wohnhaft in der Grafschaft Bentheim, im Süd-westlichsten Zipfel von Niedersachsen. Eine Märklin-Bahn besitze ich schon seit Kindertagen. Nach einem jahrelangen Winterschlaf bin ich nun wieder dabei, etwas aufzubauen. In den letzten Jahren hab ich immer wieder Material angeschafft. Nun bin ich dabei, nachdem ich einen ersten Entwurf verworfen habe, einen Gleisplan aus Heft 4/2019 des MM nachzubauen. Der Vorschlag passt genau auf mein vorhandenes Grundgestell. Die Bahn wird erstmal 4.20 x 2,00 m groß. Spätere Erweiterungen nicht ausgeschlossen.Gesteuert und geschaltet wird mit der CS3+. Als Gleis kommt das K-Gleis zum Zuge.Die beiden Schattenbahnhöfe sind fertiggestellt und programmiert. Die Einfahrt ist nach dem Beispiel-Video von "Alexanders Wohnzimmerbahn" programmiert und läuft einwandfrei.Die zufällige Ausfahrt, programmiert nach dem "großen Workbook", funktioniert auch, bis auf eine "kleine" Kleinigkeit. Und das ist mein Problem.

Wird eines der 5 Speichergleise auf "Grün" geschaltet, sollen dementsprechend auch die Ausfahrtsweichen gestellt werden. Weichen aufschneiden lassen funktioniert nicht gut, da immer wieder leichte Waggons entgleisen. Und das ständige bergen des Rollmaterials is ja nicht Sinn der Sache.Nun laufen die 5 Gleise mittels je einer Links, und einer Rechtsweiche auf eine Dreiwegweiche. Also Schaltung entsprechend programmiert.
M 84 gibt einem Gleis "grün", Weiche eins und danach Dreiwegweiche entsprechend schalten. Eigentlich ganz einfach. Nun verhält es sich aber folgendermaßen:
M 84 gibt einem Gleis "grün", Weiche eins schaltet, die darauf folgende Dreiwegweiche schaltet nicht. Es dreht sich nur die Sanduhr. Löse ich das manuell aus, schalten beide Weichen einwandfrei.
Manuell geht, Automatik nicht.
Die Weichen sind korrekt angeschlossen und funktionieren per Handbetrieb einwandfrei.Ich habe es auch schon mit einfügen einer Zeitverzögerung beim schalten versucht. Auch habe ich die Schaltzeit hochgesetzt.Ebenfalls habe ich im M 83 Menü unter "konfigurieren" zwei Einträge auf "Dreiwegweiche" gesetzt.
Alles ohne Erfolg. Manuell schalten beide Weichen ordnungsgemäß, in der Automatik schaltet nur die erste Weiche, dann hängt sich die Fahrstrasse auf. Geht das mittlere der 5 Gleise auf grün, schaltet die Dreiwegweiche einwandfrei. Dann gibt es ja auch nur einen Schaltimpuls.
Die Fahrstrasse ist ganz simpel programmiert: Auslöser ist der M 84 Schalter, sobald dieser auf "grün" geht. Dann nur noch die beiden Weichen schalten und fertig.Eigentlich.
Nun meine Frage: Wo habe ich den Fehler eingebaut?
Vielleicht bin ich schon Blind und kann deswegen den Fehler nicht finden.
Ich fänd´s super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

Liebe Grüsse und Danke, Ralf.


Rallemann28  
Rallemann28
Beiträge: 4
Registriert am: 12.08.2020
Ort: Nordhorn
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.08.2021 | Top

RE: Automatischer Schattenbahnhof.

#2 von DG-300 , 31.08.2021 22:42

Hast Du schon mal probiert erst die 3er Weiche, dann die Weiche und dann erst das Signal auf Grün zu schalten? Ich fahre C-Gleis da sind die 3er Weichen auch nicht immer perfekt Darum habe ich Sie auch nur bei Ausfshrten eingebaut und im Notfall werden die halt aufgeschnitten


lg Björn

Unsere Bierdeckelfertigspielbahn
viewtopic.php?f=64&t=176447


 
DG-300
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Neckar Odenwald Kreis
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 +
Stromart AC, Digital


RE: Automatischer Schattenbahnhof.

#3 von Rallemann28 , 02.09.2021 16:48

Hallo Björn,
Danke für den Tip. Werde mal die Reihenfolge tauschen. Vielleicht ändert sich dadurch etwas.
Vielleicht reicht es ja auch, nur die Dreiwegweiche zu schalten und die Rechts/Linksweichen aufzuschneiden (evtl. den Antrieb abnehmen).
Ein Schaltimpuls wird ja ausgeführt. Sollte dann für die Dreiwegweiche reichen.

Gruß, Ralf.


Rallemann28  
Rallemann28
Beiträge: 4
Registriert am: 12.08.2020
Ort: Nordhorn
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Dreiwegweiche statt Linksweiche K-Gleis
Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz