Bundeswehr in Lauda.

#1 von Wima79 , 21.11.2021 11:34

Guten Abend

Als ich aus Würzburg in Lauda ankam stand letzte Woche dieser Zug da bzw wurde zusammengestellt.

Ich hoffe die Bilder gefallen.

Liebe Grüße Frank

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Jonas7, Mornsgrans, Joshua_Nolan, piefke53 und Dave2 haben sich bedankt!
Wima79  
Wima79
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 284
Registriert am: 22.02.2021


RE: Bundeswehr in Lauda.

#2 von Gelöschtes Mitglied , 21.11.2021 11:52

Hi,
wenn ich das Richtig sehe, ist nur der FUG angekettet.
Bei den "Raubtieren" reicht ein Klötzchen vorne, ein Klötzchen hinten wohl aus.....

Oder wie mein EX-Vorgesetzter mal sagte:

"2 Tonnen rutschen nicht........"




Gruß
Doc.



RE: Bundeswehr in Lauda.

#3 von Mornsgrans , 21.11.2021 13:35

Zitat von Doktor Fäustchen im Beitrag #2
Bei den "Raubtieren" reicht ein Klötzchen vorne, ein Klötzchen hinten wohl aus.....

Da irrst Du. Es gibt unter den "Katern" auch seitliche Klötzchen.
Sieht schematisch etwa so aus:
Bild entfernt (keine Rechte)
Rot: Seitenführungsklötzchen
Grau: Gleiskette
Das "Seitenführungsklötzchen" wird direkt vor das "Endklötzchen" gelegt.

Die Feststellbremse hält das Fahrzeug in Position. Ist ein Aufprall des Waggons gegen ein Hindernis so stark, dass das Fahrzeug dennoch ins Rutschen kommt, würden auch Zurrketten reißen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


piefke53 hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


   

09.04.1969 Mitfahrt im Zug Urach - Metzingen
38 3199 mit der Bayernbahn in Goldshöfe.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz