Roco 78318, BR 86, Rauchsatz - Programmierung

#1 von Tiro , 26.02.2022 17:05

Liebe Modellbahner,

die Roco BR 86, 78318 mit Sound ab Werk läuft soweit ganz gut. Lediglich mit dem Rauchsatz und dessen Ansteuerung hadere ich etwas. Nachdem ich deshalb versucht habe, mich in die Programmierung von Zimo-Decodern einzulesen, bin ich doch etwas ratlos ob der vielfältigen CVs und Einstellungen.

Daher bitte ich die Experten unter euch um Rat.

Vielleicht kann mir einer von diesen Experten mitteilen, wie ich
- zum einen den Rauchsatz einer BR 86, Roco 78318 dimmen bzw. einstellen kann und
- den Rauchsatz vom Sound getrennt schalten kann. Beides ist nämlich auf einer F-Taste (F1) hinterlegt. Welcher Ausgang da tatsächlich gesteuert wird, d.h. an welchem Anschluss der Rauchsatz hängt, das habe ich auch noch nicht herausbekommen.

Herzlichen Dank für Eure Mühe und Hilfe!
Tiro


Tiro  
Tiro
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 21.02.2008


RE: Roco 78318, BR 86, Rauchsatz - Programmierung

#2 von Robert Bestmann , 26.02.2022 19:10

Hallo Tiro,

der Raucher hängt laut Betriebsanleitung der Lok an FA2. Programmiere mal bitte folgendes:

CV35 = 0 (damit ist F1 von dem FA1 entkoppelt)
CV430 = 27 (damit liegt der Raucher auf F27, der ersten freien Taste laut Belegungsliste)
CV432 = 2 (Raucher vorwärts ein)
CV434 = 2 (Raucher rückwärts ein)

Dimmen des Ausgangs geht mit der CV60 (Werte 0-255), damit werden allerdings alle Funktionsausgänge gemeinsam gedimmt. Ausnahmen hiervon werden mit den CVs 114 und 152 festgelegt.

Alternativ kannst Du den Raucher wie folgt regeln:

CV128 = 72 (Raucheffekt für FA2)
CV137 = 1-255 (Intensität im Stand)
CV138 = 1-255 (Intensität bei Beharrungsfahrt)
CV139 = 1-255 (Intensität bei Beschleunigung)

Näheres siehe die Zimo-Anleitung: http://www.zimo.at/web2010/documents/MX-KleineDecoder.pdf

Viele Grüße
Robert


Tiro und ok_hh haben sich bedankt!
Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


   

Cv's mit der CS3 auslesen und schreiben bei DCC Lok's
Loks mit hoher Untersetzung, wie programmieren?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz