RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#1 von Hans-Jürgen Ohm ( gelöscht ) , 25.01.2008 13:29

Hallo allerseits,
mein alter analoger Schienenbus soll endlich einen Umbau auf Digital erhalten. Ich möchte natürlich auch einen Lichtwechsel mit einbauen. Was gibt es für LEDs für rot-weiss oder rot-gelb und was muss ich vorschalten an Widerständen?
Gruß Hans-Jürgen
PS: ich vergaß, Märklin


Hans-Jürgen Ohm

RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#2 von K.Wagner , 25.01.2008 17:58

Hallo Ha Jü,

Habe bei den großen Versendern nur diese gefunden:

LED 3 RY Reichelt 3mm, Farbwechsel bei Umpolung - rot-gelb....

Ich weiß, dass es auch im SMD-berich Duo-Leds gibt, aber da müßtest Du mal auf den Homepages von Everlight oder LiteOn schaun, dass ist aber sehr zeitaufwändig, dort die entsprechenden Typen zu finden (habe mal weiße Topleds gesucht....)


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#3 von ModellbahnMartin , 25.01.2008 18:42

Hallo,

du brauchst allerdings noch einen Funktionsinverter. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, Duo-LEDs anzuwenden?


Viele Grüße

Martin


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#4 von Gast ( gelöscht ) , 25.01.2008 21:05

Hallo,

SMD-Bicolor-LED

z.B. die SMD 1206 Bicolor rot/gelb Best. Nr. 156334-15 (Conrad)
Hier sind zwei LED`s enthalten die einzeln angesteuert werden.

3mm Varianten:
3 Anschlüsse:
z.B. 187470-15 (Conrad)
Hier gibt es eine gemeinsame Kathode und für jede Farbe eine einzelne Anode (also 2 Anoden).

2 Anschlüsse:

Zitat
LED 3 RY Reichelt 3mm, Farbwechsel bei Umpolung - rot-gelb....



Grundsätzlich sollten LED`s immer mit Vorwiderstand angeschlossen werden.

Die Ansteuerung wird sich also danach richten, welche der DUO-LED Varianten man wählt.

edit:
bei der Variante mit zwei Anschlüssen ist keine Farbmischung möglich. In diesem Anwendungsfall ist das aber nicht relevant, da man ja nur rot und gelb benötigt.
Es kommt wahrscheinlich auch auf den Decoder drauf an. Mit Digtaltechnik kenn ich mich allerdings nich besonders aus, da ich selber eine Analogbahn besitze. Ich vermute mal das die Ansteuerung über die SMD-LED mit 2 einzeln angesteuerten LED`s am vorteilhaftesten ist.

Gruß Flo


Gast

RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#5 von Heinz Jahn , 25.01.2008 22:16

Hallo, habe bei meinem Schienenbus, ETA ect. Doppel SMD LED rot/weiß von dem ebay-Händler ledbaron genommen. Diese haben 2 getrennte Kathoden/Anoden und man benötigt dafür keinen Inverter.

Den Widerstand habe ich durch probieren ermittelt, da die LED sehr hell sind. Bei 3 weißen LED in Reihe habe ich 5,6k und bei den 2 roten waren es 10k und es ist noch zu hell.

Inzwischen hat er diese auch in rot/sunny white.

Grüße Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#6 von Eresburg ( gelöscht ) , 27.01.2008 15:09

Hallo Hans-Jürgen

ich bin ebenfalls dabei meinen alten Schienenbus zu digitalisieren und Wechsellicht einzubauen. Ich habe bei Tams auf der Homepage einen Beleuchtungs-Umbauset Nr. 23-01-072 für 15 € gefunden. Inhalt zwei Funktionsinverter, 4 Duo-Leds rot/gelb und Widerstände.

Vielleicht hat jemand aus diesem Forum mal mit diesem Set den Umbau gemacht ?

Gruß Ulrich


Eresburg

RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#7 von papa_brösel , 24.05.2014 15:14

Hallo

Kaum 6 Jahre sind vergangen, da wollt ich mich mal erkundigen, wie der Umbau verlaufen ist?
Gibt's aus heutiger Sicht besser geeignete LEDS also anno 2008?

Ich hab nämlich günstig einen 3016 und 2 4016 bekommen und will einen 4016 als Steuerwagen umbauen


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#8 von Peter BR44 , 25.05.2014 19:52

Hallo Ingo,

habe meine 3016 mit Duo-Leds ausgestattet,
die genau in die Öffnungen der Linsen passen.

Den beiden Beiwagen 4018, habe ich erst einmal nur eine Innenbeleuchtung mit LEds spendiert.
Den Umbau des Spitzensignals und deren Ansteuerung erfolgt später einmal.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#9 von papa_brösel , 25.05.2014 20:00

Hallo Peter.

Dass wäre die luxusvariante...weißt du zufällig woher du die LEDs hast? Wie hast du die befestigt?


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Umbau Schienenbus - was gibt es für LEDs rot-weiss oder gelb

#10 von Peter BR44 , 25.05.2014 20:56

Hallo Ingo,

meine LEDs kaufe ich bei Respotec.
Die LEDs befestige ich in der Regel mit der Schmelzklebepistole.

Du musst allerdings die innere Silber farbige Lackierung an den Klebstellen entfernen.
Ansonsten hält dort nichts drauf und lässt sich so mit dem Lack wieder abziehen.

Luxusvariante ist dieser Umbau nicht. Luxus wäre mit Sound.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz