RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#201 von sommer-d. , 29.06.2022 21:23

Hallo Leute,
Egal welch Strecken Ihr nutzt, Corona ist in den total überfüllten Zügen immer im Zug, bevor Ihr einsteigt.
... Aber da erzähle ich ja nichts Neues.
Gruß Dieter


 
sommer-d.
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 26.06.2022
Ort: NRW
Gleise Peco, Roco, Flm (scale 100)
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Analog


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#202 von Stummilein , 29.06.2022 21:30

Zitat von sommer-d. im Beitrag #202
Hallo Leute,
Egal welch Strecken Ihr nutzt, Corona ist in den total überfüllten Zügen immer im Zug, bevor Ihr einsteigt.
... Aber da erzähle ich ja nichts Neues.
Gruß Dieter

Hallo,

alle Züge, mit denen ich bisher fuhr waren nicht überfüllt.
Und Corona ist überall, nicht nur in Zügen!


Beste Grüße Ralf


X2000 und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#203 von X2000 , 29.06.2022 21:37

Total überfüllt war da gar nichts im RE1 und RE5. Ich hatte 2 Sitzplätze, mein Gegenüber auch und neben uns auch- von DO- D. Also da gibt es nichts zu meckern. Leise, sauber; und schnell, wenn er fuhr. Die RRX stehen den IC/ICE nicht nach. Es fehlt der Speisewagen.

Man fährt bei Personen im Gleis offenbar nicht auf Sicht. Wäre sicher effektiver, statt zu warten bis die Polizei da ist.

Das Ticket ist gut. Einsteigen und sich chauffieren lassen. Ein attraktives Folgeticket wird gebraucht. So wie in Österreich auch.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 29.06.2022 | Top

RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#204 von E16-06 , 29.06.2022 22:09

Hallo,
jetzt leider ein bissel

Zitat von X2000 im Beitrag #204
Man fährt bei Personen im Gleis offenbar nicht auf Sicht. Wäre sicher effektiver, statt zu warten bis die Polizei da ist.

Hmmm, und wozu gibt es dann den Befehl 12 (Unterpunkt 5)?
Ich dachte, dass der genau dafür da ist.

Gut, der wird sicher nur einer Zugfahrt erteilt, und alle anderen Zugfahrten warten, bis der Tf dieser einen Zugfahrt das entsprechende Ergebnis zurückgemeldet hat.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#205 von X2000 , 29.06.2022 23:25

Das wissen die Bahner, die damit täglich zu tun haben. Ich nicht. Fahren auf Sicht mit mäßiger Geschwindigkeit ist nicht gefährlich. Gut, wenn der Notarzt im Gleis versucht Leben zu retten, dann fährt man da auch nicht vorbei.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#206 von Stummilein , 30.06.2022 18:24

Hallo,

bin ohne nennenswerte Verspätungen der einzelnen RE-Bahnen pünktlich in meinem Stammhotel in München angekommen.
05:33 mit dem Bus an meinem Wohnort gestartet (ca. 10 km von Erkelenz entfernt) und um 17:41 aus dem Bus am Hotel ausgestiegen.
Somit über 12 Stunden Nahverkehrsbahnen statt ca. 7-8 Stunden mit dem ICE.
Züge wurden ab dem Vormittag zusehends voller, aber ich hatte immer einen Sitzplatz.

So, das Duschen tat sehr gut und jetzt geht es erstmal zum Biergarten von den MUCIS und wenn es nass wird, geht's halt innen weiter.

Und morgen Abend ist Stammtisch und davor Deutsche Museum oder was man sonst noch so in München anstellen kann.


Beste Grüße Ralf


MMX, Recycle, Olli 66 und dewo 67 haben sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.06.2022 | Top

RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#207 von Schlauch , 30.06.2022 21:16

Hallo Ralf,

du kostests das Rentner-Dasein jetzt aber voll aus

Viel Spaß morgen - und grüße die Mucis herzlich von mir.

Oliver


 
Schlauch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Rheinland
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ (digital)
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.06.2022 | Top

RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#208 von 120-203 , 01.07.2022 22:43

Rentner Dasein? Wer? Wie? Wo? Hab ich n Thread verpasst?


 
120-203
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 357
Registriert am: 27.09.2009
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0, 1, G
Steuerung ECoS2, LZV 100 TCP/IP, y-con, LoDi, z21, itrain
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#209 von dewo 67 , 02.07.2022 09:49

Genial, was sie machen! Ich bin fasziniert.


dewo 67  
dewo 67
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 19.02.2009
Ort: Schwarzwald
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#210 von Stummilein , 03.07.2022 00:04

Hallo,

ich bin aus München zurück und die Rückfahrt hat, was das Eintreffen zuhause betrifft, auch punktgenau auf den Termin gepasst.
Allerdings musste ich Verspätungsbedingt etwas variieren, was dank DB-App wunderbar funktionierte.
Die Züge waren heute alle recht gefüllt und selbst die Gänge waren mit stehenden Fahrgästen ausgefüllt.

Ich hatte aber einen Sitzplatz, da ich etwas pünktlicher im Zug war.

Somit Donnerstag hin und etwas mehr als 12 Stunden Reisezeit von Haustür zur Hotelrezeption.
Heute am Samstag wieder zurück und die gleiche Zeit benötigt.
Mit dem ICE hätte ich möglicherweise je 4 Stunden eingespart, aber auch nur unter Idealbedingungen; wenn die Zubringerzüge zum ICE und der ICE selbst keine Verspätungen haben.
Soweit ich es heute mitbekommen habe, gabe es rund um Köln heftige "Aussetzer" bzw. Verspätungen.

Und um es auch nochmal zu sagen, 1. Klasse im ICE reisen ist deutlich enstspannter, was den Geräuschpegel der Mitreisenden betrifft!

Von München nach Nürnberg wurde heute ein Extrazug" vorgesehen, der mich ein wneig überraschte, aber Spaß machte.
Er war von Locomore, Sitze aus Leder, sehr komfortabel aber etwas "älter".
Habe ich heute zum erstem Mal gehabt.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Und besucht habe ich tagsüber das Museum "Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum"
Abends war natürlich ein wie immer klasse Stammtisch bei den MUCIS.

Und hier ein paar Impressionen:

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 03.07.2022 | Top

RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#211 von LDG , 03.07.2022 14:15

Hallo Ralf,

da hast Du ja Einiges "erfahren" und gesehen.

In der "Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum" war ich vor Jahren auch mal für 3 Tage. Ist echt sehenswert.
Damals gab es auch Rundflüge mit einer Antonow...

Wir mussten keinen Eintritt bezahlen da wir mitten im Museum als Aussteller mit unserer Vereinsanlage an einer Spur-N-Modellbahnausstellung teilgenommen haben

Gruß
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#212 von Ulrich Radtke , 05.07.2022 18:37

Guten Tag
Gestern war ich auch wieder mit dem 9-€-Ticket unterwegs. Ziel der war: Rheine - Emden. Da gibt es sicher unzählige Bilder und Filme von, und auch Literatur. An der Strecke war ich zu LETZTEN Fotos dort 1977. Sechs Jahre Dampfzugjagd endeten.
Nun aber gestern war mein Ziel eine BIOGRAFISCHE Fahrt zu unternehmen. Was wurde aus den Fotostandpunkten von damals. Block Deves, Bahnhof Leschede, Lathener Einschnitt und... und...
War da etwas wiederzuerkennen?
Und gestern bin ich diese Strecke am Stück mit dem Zug abgefahren. Damals hetzten wir mit dem Auto von einem Ort zum nächsten, und den Zügen hinterher.
Gestern aber so, wie ich es im Zug zu tun pflege: In Fahrtrichtung rechte Seite mit Blick in Fahrtrichtung; gegen Fahrtrichtung linke Seite am Fenster mit Blick entgegen Fahrtrichtung. So kann ich die Signale und Schilder an der Strecke besser wahrnehmen.
Diese Plätze einzunehmen hatte ich keine Schwierigkeit im RE 15. Übrigens hatte ich auf allen meinen Fahrten immer einen Sitzplatz!
Ja, manches entdeckte ich sofort wieder, manches war weggerissen. Neue Fabrikhallen, stillgelegte Ladestraßen mit den alten Fragmenten.
Aber auch interessante Signalsituationen, wie etwa beim Bahnhof Leschede: Aus Richtung Norden ein nur einflügeliges Einfahrsignal, obwohl eine ablenkende Weiche regelmäßig benutzt wird!
Übrigens sind an dieser Strecke viele Formsignale zu sehen. In Meppen zum Beispiel an der einen Seite des Bahnhofes Formsignale, an der anderen Lichtsignale.
Also da gibt es so viele Beispiel an dieser Strecke, dass es für einen Modelleisenbahner eine Freude ist.
Es war ein sehr schöne BIOGRAFISCHE Erinnerungsfahrt.
Und dann am Abend erlebte ich dann schon zum dritten Mal bei meinen 9-€-Ticket-Fahrten die Meldung: PERSON IM GLEIS. Mit Langsamfahrt ging es ein Stück weiter.
Aber zu diesem Thema hatte ich mich an anderer Stelle auch schon geäußert, als da mal die Frage gestellt wurde, ob dieser GRUND nicht zuoft gesagt würde, um die Verspätungen tarnen.
Und morgen geht es wieder los - GLÜCK AUF.


Ulrich Radtke  
Ulrich Radtke
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 333
Registriert am: 11.06.2021


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#213 von Recycle , 11.07.2022 19:51

Nabndzusammen,

also hier an der Mosel ist nichts voll. Gestern (Sonntag) und heute (Montag) jeweils kurz nach 7 los in Richtung Trier. Beide male war es sehr entspannt. Zurück ab Schweich am Sonntag nach der Wanderung bekam ich problemlos einen Sitzplatz, obwohl der Zug ganz gut gefüllt war. Heute nach dem Stadtbesuch in Trier war ich sogar im Berufsverkehr (16:31 ab Trier) unterwegs. Auch völlig unproblematisch. Wer also mal Moselstrecke fahren will: Nur zu!



Sonntagmorgen




Trotz der Sperrung zwischen Oetrange und Trier (noch bis Ende Juli 2022) bedient die CFL zuverlässig die deutschen Strecken




Mein Lieblingsplatz: Oben in Fahrtrichtung zur Moselseite.


Gruß Christian

Meine Projektch-N


 
Recycle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.000
Registriert am: 27.09.2018
Ort: Untermosel
Gleise Arnold
Spurweite N
Steuerung Hand & Hirn
Stromart DC, Analog


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#214 von Martin Lutz , 12.07.2022 07:15

Zitat von Bigboy2 im Beitrag #4
...er wird wieder froh sein, wenn er aussteigen kann ... hier wurde völlig daneben gedacht. ...
Man hat nur die "Geiz ist Geil" Mentalität ausgenutzt.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#215 von Martin Lutz , 12.07.2022 07:17

Zitat von Recycle im Beitrag #213
Nabndzusammen,

also hier an der Mosel ist nichts voll. Gestern (Sonntag) und heute (Montag) jeweils kurz nach 7 los in Richtung Trier. Beide male war es sehr entspannt. Zurück ab Schweich am Sonntag nach der Wanderung bekam ich problemlos einen Sitzplatz, obwohl der Zug ganz gut gefüllt war. Heute nach dem Stadtbesuch in Trier war ich sogar im Berufsverkehr (16:31 ab Trier) unterwegs. Auch völlig unproblematisch. Wer also mal Moselstrecke fahren will: Nur zu!



Frei nach James: Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung,


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005

zuletzt bearbeitet 12.07.2022 | Top

RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#216 von Genua , 12.07.2022 08:38

...und um 16:31 scheinbar auch noch. Aber das würde ja die "Geiz ist Geil" Phrasendrescherei ad absurdum führen

Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#217 von Railwolf , 13.07.2022 10:31

Zitat von Martin Lutz im Beitrag #215
]Frei nach James: Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung,



Guten Morgen Martin,

wieso James? Mr. Malpass heißt Eric mit Vornamen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Morgens_um...noch_in_Ordnung


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.668
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: 9-Euro Ticket / Welche Strecken empfehlt Ihr

#218 von Martin Lutz , 13.07.2022 11:18

Zitat von Railwolf im Beitrag #217
Zitat von Martin Lutz im Beitrag #215
]Frei nach James: Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung,



Guten Morgen Martin,

wieso James? Mr. Malpass heißt Eric mit Vornamen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Morgens_um...noch_in_Ordnung


Ich kenne vor allem die Musik von James Last:

Zitat
Die Produktion unter der Regie von Kurt Hoffmann und mit der berühmten Titelmusik von James Last wurde mit der Goldenen Leinwand 1969 für mehr als drei Millionen Zuschauer ausgezeichnet.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005

zuletzt bearbeitet 13.07.2022 | Top

   

Neues aus der Märklin-Erlebniswelt/Museum
Gibt es noch Gleisbildverbesserungen für mein Stellpult?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz